• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Torfehaye Javidan
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

sonohr

27. Januar 2023 · Magdalena Nadolska

Das 13. SONOHR Radio & Podcast Festival

Vom 24. bis 26. Februar 2023 lässt sich das Schweizer und europäische Audioschaffen in seiner ganzen Vielfalt im Kino Rex in Bern und auf acht Partnerradios entdecken. Neben den zwölf Stücken im nationalen Wettbewerb bietet das 13. SONOHR Radio & Podcast Festival Premieren, Liveacts, Soundwalks und ein Weiterbildungsangebot für Audioprofis.
  Auf dem Programm steht eine Zeitreise durch ein Kassetten-Archiv, eine audiovisuelle Performance mit kleinen Tropfen ... >

Aktuell, Kultur Kino Rex, Podcast, radio, sonohr
Spezialsendungen · 24. Februar 2022

Augen zu, Ohren auf!

Teil 1, Mittwoch: Teil 2, Donnerstag: Das SONOHR-Festival lädt erneut dazu ein, das Kino im Kopf zu feiern. Die schweizweite Plattform für zeitgenössische und klanglich kreative Hörstücke tischt dafür einen nationalen Wettbewerb auf und ein kuratiertes internationales Programm mit Hörblöcken, Installationen, Performances, Workshops ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/sonOhr-Trailer_CHD.mp3
Aktuell, Events Alan Alpenfelt, Ambient Radio, Audio, Bergportrait, Bettina Rychener, Beyond Vision, Binaural Views of Switzerland, Carina Pesch, Claudio Landolt, follow me, Hörstücke, Ich sehe was, Ilona Marti, Karin Fink, Kindern, Kino Rex, La Pesch, Live Performance, Magdalena Nadolska, radio und podcast festival sonohr, Regula Bühler, sonohr, sonOhr Festival, sonOhr Hörfestival, the stoop, Voderglärnisch
RaBe-Info · 26. Februar 2021

Frauen sagen Nein zum Burkaverbot

Das weibliche Nein-Lager zum Burkaverbot hat zugelegt, Beim Radio und Podcast Festival Sonohr wird Bern aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und Literaturpreisträgerin Li Mollet sinniert über Möglichkeiten und Veränderungen. Das und mehr thematisieren wir in der heutigen Info-Sendung, den Podcast gibts hier:  

Burkaverbot: Das Nein-Lager hat zugelegt

Es wird eng beim Verhüllungsverbot. Die neuste Umfrage von der SRG zeigt: 49 Prozent wollen für das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-26.Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists ankommeninBern, drgäge, en masse, radio und podcast festival sonohr, sonohr, vomverschwinden
RaBe-Info · 25. Februar 2021

Das andere Ohr auf Bern

Am kommenden Wochenende würden sich in den bequemen Sesseln des Kino Rex’ eigentlich Höraffine räkeln, denn es ist Sonohr Zeit. Das Radio und Podcast Festival Sonohr ist mittlerweile fester Bestandteil von Bern, wobei dessen Strahlkraft weit über die Hauptstadt hinausgeht. Weil gemütliches Räkeln derzeit nicht möglich ist, hat das Sonohr sämtliche Hörbeiträge online zugänglich gemacht. Darunter sind auch drei Podcasts des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/26.sonohr_en_masse.mp3
ankommeninBern, carol rosa, Christina Baron, drgäge, en masse, Pascal Nater, sonohr, urban equipe, vom verschwinden
Subkutan · 24. Mai 2020

Kürzer als eine Zigarette

Wie klingen die giftigen Stoffe, die sich in der Lunge ausbreiten? Ein Kurzhörspiel „Schall und Rauch“ von Federico La Scaliaund Rahel Schnidrig. Nominiert für den Flashstory Wettbewerb am SonOhr Festival 2018. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Schall_und_Rauch.mp3

Allgemein, Hörspiel Federico La Scalia, Rachel Schnidrig, Schall und Rauch, sonohr
RaBe-Info · 20. Februar 2020

Das Schweizer Milizsystem schwächelt

Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs, in der Türkei warten 11 Menschenrechtsaktivist*innen weiterhin auf ihre Verurteilung und das Hörfestival Sonohr feiert bereits die 10. Ausgabe. Dies und mehr im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs

Das Schweizer Milizsystem funktioniert nicht ohne Freiwilligenarbeit. Rund 100 000 Personen haben in irgendeiner Schweizer Gemeinde ein politisches Amt inne. Laut ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-20.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Amnesty International, Cheyenne MacKay, Demokratie, Freiwilligenarbeit, Gemeinden, Gerichtsurteil, Hörfestival, Justiz, Menschenrechtsaktivisten, Menschrechte, Milizsystem, Protest, Prozess, Schweizer Gemeindeverband, sonohr, Türkei, Willkür
RaBe-Info · 19. Februar 2020

Sonohr «en masse»

Bis weit in die 1970er-Jahre hatte das Radio einen festen Bestandteil in jedem Haushalt: Am Mittagstisch wurden Nachrichten und Informationssendungen gehört, am Abend versammelte sich die ganze Familie vor dem Radiogerät, um einem Hörspiel zu lauschen. Mit dem verbreiteten Aufkommen des Fernsehens, begann das Radio und damit auch Hörproduktionen an Wichtigkeit zu verlieren. In den letzten Jahren hat sich nun allerdings wieder ein gegenteiliger Trend eingestellt. Podcasts sind im Aufwind, denn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/20.sonohr.mp3
Podcasts & Playlists en masse, Hörfestival, rex bern, sonohr
Bi aller Liebi... · 29. Dezember 2019

DISStopia – wir sind genervt!

Wann hast du dich zum letzten Mal so richtig genervt? Also so richtig richtig? Manche Menschen reagieren mit einem cholerischen Wutanfall, andere schmollen tagelang und wieder andere nehmen das Ruder selbst in die Hand. Zu letzteren gehören die „Bi aller Liebi...“-Sendungsmacherinnen Monika Hofmann und Livia Schambron. Genervt über das Hörstück >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/7_Disstopia_HofmannSchambron_MonikaLivia.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung 079, DISStopia, Eric Facon, Feature, Feminismus, gute Musik, Hörstück, Journalismus, Kritik, kritischer Journalismus, Leduc, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Lo, Lo&Leduc, Monika Hofmann, Musik, Musikjournalismus, Parodie, sonohr
hörbar · 14. Juni 2019

My Survival Story – Katarina Hagstedt

Zwei Folgen (davon eine preisgekrönt beim diesjährigen sonOhr) des schweizer Podcasts My Survival Story in der Juni-Ausgabe von hörbar - 16.6. 21:00 Uhr.

AN INDEPENDENT PODCAST ABOUT LIVING WITH (NOT DYING FROM) CANCER Listen to the origin story of My Survival Story, how a young couple went once around the world to interview cancer survivors.
Ganz wunderbar gemachter Podcast. Wir hören Folge 1 und 2. Weitere Folgen in allen Podcast Apps ... >

Allgemein Krebs, Podcast, Schweizer Podcast, sonohr, survival
RaBe-Info · 22. Februar 2019

Landgrabbing in Liberia

Das Vorgehen eines Plantagenkonzerns mit Schweizer Tochterfirma in Liberia verdeutlicht die Dringlichkeit der Konzernverantwortungsinitiative. Bei der 9. Ausgabe des Hörfestival sonOhr wird in einem Theater-Monolog die Frage verhandelt, wie und woran sich künftige Generationen dereinst erinnern werden. Und: Im Radioblog müssen Rollenbilder für die Tochter im Teenage-Alter her.  Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Kautschuk-Bericht von «Brot für Alle» zeigt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-22.Februar-2019.mp3

Podcasts & Playlists alles, Konzernverantwortungsinitiative, Landgrabbing, Liberia, Rollenbilder, sonohr, sonOhr Hörfestival, Theater, was von uns bleibt
RaBe-Info · 21. Februar 2018

Radio und Podcast Festival sonOhr

This American Life, Radio Lab, Deutschland 100 … sie werden international immer beliebter, Podcasts, also mehr oder weniger aufwändig produzierte Radioserien zu unterschiedlichsten Themen. In der Schweiz gebe es noch Aufholbedarf, was die Podcast-Produktion anbelange. Das sagt einer der es wissen muss: Pascal Nater, Geschäftsführer des sonOhr Radio und Podcast Hörfestivals. Das sonOhr geht vom 23. - 25. ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken live audio doku, live hörspiel, Podcast, sonohr, sonOhr Festival
RaBe-Info · 7. September 2017

Hirnmusik #2 – die Jagd auf den Wurm im Ohr

Der Klangkünstler und Musiker Simon Grab hat soeben sein zweites Werk geschaffen, das sich um die Musik in unseren Köpfen dreht. Nach dem er den sonOhr-Jurypreis 2016 für Hirnmusik #1 gewonnen hat, produzierte er nun Hirnmusik #2. RaBe hat Simon Grabs Gedanken ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Hirnmusik, Ohrwurm, Simon Grab, sonohr
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe