• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

SP Kanton Bern

RaBe-Info · 23. Mai 2023

Berner Elternzeit: progressiv vs unwirksam

Familien im Kanton Bern sollen 24 Wochen Elternzeit erhalten, zusätzlich zum eidgenössischen Mutter- und Vaterschaftsurlaub. Dies fordert die SP-Initiative für eine kantonale Elternzeit. Am 18. Juni entscheidet das Stimmvolk. Progressive Kantone müssten vorangehen und in die Zukunft investieren, argumentiert die SP. Eine Elternzeit stärke die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Gleichstellung, indem sie für eine gerechtere Aufteilung der Care-Arbeit sorge. Gemäss Anna Tanner, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/24.Abstimmungen_Elternzeit-Kt.-BE.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 18. Juni 2023, Anna Tanner, Elternzeit, Grünliberale, Initiative, Marianne Schild, SP Kanton Bern
RaBe-Info · 25. Februar 2022

Wer schafft es in den Berner Regierungsrat?

Am 27. März sind Wahlen im Kanton Bern. Neben dem Kantonsparlament, dem Grossen Rat, wird auch eine neue Regierung gewählt. Doch wer hat effektiv Chancen in den Regierungsrat gewählt zu werden? Das besprechen wir mit Politologe Werner Seitz. Denn spannend an der diesjährigen Wahl ist, dass ein Sitz, der von Mitte-Politikerin Beatrice Simon, frei wird, da sie nicht mehr zur Wahl antritt. Ihre Nachfolge möchte Astrid Bärtschi von der Mitte antreten, die bisher noch eher unbekannt ist. Aber ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/28.-Seitz.mp3
Podcasts & Playlists die Mitte, Die Mitte Bern, politik, Regierungsrat, Regierungsratswahlen, Sp, SP Kanton Bern, Wahlen, Wahlen 27. März, Wahlen Kanton Bern, Werner Seitz

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe