• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Bedroom Dancing - Day One
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Sport

Bi aller Liebi... · 10. Juli 2020

Live-Talk: Impressionen

Impressionen vom Live-Talk: Journalistische Fouls & historische Eigentore am Sonntag, 14. Juni 2020, live aus dem Kulturlokal Pusterum im Mattenhof.    

Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alexandra Herren, Bi aller Liebi..., Frauen, Frauenfussball, Frauenstreik, Fussball, Gender, Journalismus, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Marianne Meier, Martina Waldis, Monika Hofmann, Nora Häuptle, Pusterum, Rabe, Seraina Degen, Sport, Wir-Nous, Zita Bauer
Bi aller Liebi... · 14. Juni 2020

Live-Talk: Journalistische Fouls & historische Eigentore

Unmengen an Bier, hie und da ein Tor und pöbelnde Fans? Extreme Transfersummen, eintönige Berichterstattung und massives Sponsoring? Ja, die Fussballindustrie. Aber, Fussball ist viel mehr als das! Bi aller Liebi… es gibt doch auch andere Fragen als: Wie fühlst du dich nach dem Sieg? Oder: Wer gewann die Champions League 1982? Diese anderen Fragen stellten wir, trotz abgesagter EM 2020, am Sonntag, 14. Juni 2020, live aus dem >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/BAL_Fussbal_LiveÜ_cut_14.6.20.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Alexandra Herren, Bi aller Liebi..., Frauen, Frauenstreik, Fussball, Gender, Journalismus, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Marianne Meier, Martina Waldis, Monika Hofmann, Nora Häuptle, Pusterum, Rabe, Seraina Degen, Sport, Wir-Nous, Zita Bauer
RaBe-Info · 14. April 2020

Wer Unrecht meldet wird zur Zielscheibe

Heute im Info thematisieren wir die Repression gegen Organisationen, die Missstände bei der Nutztierhaltung aufdecken und wir sprechen über die Publikation eines Buches über lesbische Spitzensportlerinnen. Podcast der ganzen Sendung:  

«Die Überbringer einer Nachricht sollen mundtot gemacht werden»

Einer der bekanntesten Fälle stammt aus dem Jahr 2017: Damals >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-14.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Frauen, Fussball, Homosexualität, Lesbisch, Monika Hofmann, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schweizer Tierschutz STS, Sport, Tier im Fokus, tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tierschutz Schweiz, Tierwohl, Vorbild, Vorurteil
RaBe-Info · 12. April 2020

Vorbild und Vorurteil – Lesbische Spitzensportlerinnen

«Wie kann eine Gesellschaft auf weibliche Vorbilder verzichten?» Diese Frage stellt die Schweizer Fussballerin Sarah Akanji im Vorwort des eben erschienenen Buches «Vorbild und Vorurteil – Lesbische Spitzensportlerinnen erzählen». Im Buch werden 28 Frauen portraitiert, welche in den verschiedensten Sportarten zur Spitze gehörten und gehören, und über ihre Erfahrungen im Sport ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/14.Lesbische-Spitzensportlerinnen.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Lesbisch, Monika Hofmann, Sport, Vorbild, Vorurteil
vox mundi · 4. September 2019

Sendung vom 3.9.2019 Sport als Integration

>Ein runder Tisch mit den folgenden Gästen: Sandra Schäfer vom Sportamt der Stadt Bern, Barbara Mosca von "Wandern für alle" und Luana Praxmarer, eine Fussballspielerin bei FCO Ostermundigen. >Ein weiteres Thema: Frauensport im Iran.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/fast-final-sendung.mp3
Information, Kultur, Musik Bern, Integration, Migranten und Migrantinnen, Sport
Subkutan · 17. November 2017

Buchverlag mit Einfrau-Powerantrieb!

Layouts und Buchumschläge gestalten, lektorieren, Bücher auswählen, Pakete einpacken und mit Buchläden verhandeln...all dies sind Aufgaben der Verlegerin Ursi Anna Aeschbacher.  2003 gründete sie den Brotsuppenverlag in Biel. Sie erzählt, wieso kleine unabhängige Verlage für die Demokratie wichtig sind, was Bibliodiversität ist und warum sich auch beim Lesen eine Verteilfrage stellt. Ein Beitrag von der Redaktorin Nicola Mohler. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Buch_Brotsuppenverlag.mp3
Kultur, Sendungsformat alternatives Verlagswesen, Ausbildung, Autorin, Bibliodiversität, Brotsuppe, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, Demokratie, Digitalisierung, Engagement, Herausforderungen, Klamauk, Kleinverlag, politik, Schreiben, Schriftstellerin, Spezialisierung, Sport, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Ursi Anna Aeschbacher, Verlag, Verlagshaus
Subkutan · 16. November 2017

Das Ende der kleinen Buchläden? Nein

Grossverteiler, eBooks und Onlinebestellungen...Kann da ein kleiner Bücherladen überhaupt noch mithalten? "Ja!" , sagt Anna Christen von der Buchhandlung Klamauk und verrät Redaktor Federico La Scalia ihr Geheimrezept. Die Buchhandlung Klamauk wurde im August 2015 an der Postgasse 28 in der Berner Altstadt gegründet. Der kleine und unabhängige Bücherladen hat sich, nebst allgemeiner ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Buch_Klamauk.mp3
Kultur, Sendungsformat alternatives Verlagswesen, Amazon, Anna Christen, Ausbildung, Autorin, Bibliodiversität, Brotsuppe, Brotsuppenverlag, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, Demokratie, die Brotsuppe, Digitalisierung, eBook, emotionale Räume, Engagement, Exlibris, Herausforderungen, Immer ist alles schön, Julia Weber, Kind, Klamauk, Kleinverlag, Literaturinstitut Biel, politik, Rausch, Schreiben, Schriftstellerin, Spezialisierung, Sport, Subventionen, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Ursi Anna Aeschbacher, Verlag, Verlagshaus
Subkutan · 15. November 2017

Tatort Buchbranche

> Ganze Sendung<

  Vor 10 Jahren kam das erste eBook auf den Markt. Doch trotz den düsteren Prophezeiungen blieb die digitale Revolution und das grosse Büchersterben aus.  Subkutan packt sich die Leselupe und geht über die Bücher: Wie überleben unabhängige Verlage, kleine Buchhandlungen ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Subkutan_15.11.17_HP.mp3
Kultur, Sendungsformat alternatives Verlagswesen, Amazon, Anna Christen, Ausbildung, Autorin, Bibliodiversität, Brotsuppe, Brotsuppenverlag, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, Demokratie, die Brotsuppe, Digitalisierung, eBook, emotionale Räume, Engagement, Exlibris, Herausforderungen, Immer ist alles schön, Julia Weber, Kind, Klamauk, Kleinverlag, Literaturinstitut Biel, politik, Rausch, Schreiben, Schriftstellerin, Spezialisierung, Sport, Subventionen, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Ursi Anna Aeschbacher, Verlag, Verlagshaus
Carnotzet Voltaire · 23. Februar 2017

Rugby Club Bern

Esprit sportif garanti avec les joueuses du Rugby Club Bern!

Kultur, Musik, Podcasts & Playlists Musik, Romandie, Rugby Club Bern, Sport, Welsche Kultur

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe