• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Bush Telegraph - Fat Freddy's Drop
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

SRG

Subkutan · 28. Oktober 2021

Radio ahoi! – Das Ende des SRG-Monopols

Durch den Äther zappen und die beste Musik aus verschiedenen Radiosendern auswählen - was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war in den 70er und 80er-Jahren nicht so einfach möglich. Die Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft hatte ein Monopol in der Radiowelt. Sogenannte Radiopirat*innen versuchten dies zu durchbrechen. Lea Stadelmann spricht mit Fred Sommer, Gründungsmitglied von Radio RaBe, über ein Stück ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_1_Lea.mp3
Allgemein, Kultur ALB, Alternatives Lokalradio Bern, Fred Sommer, Konzession, Lea Stadelmann, Piratensender, Radio 24, Radio RaBe, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, UKW
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
RaBe-Info · 19. Juni 2019

Mehr Gehör verschaffen

Der Nationalrat will den Regionen Gehör verschaffen, weswegen er für Radiovielfalt stimmt. Die CVP will gehörlosen Menschen Gehör verschaffen und Künstler Florian Graf will der Lokalbevölkerung im Berner Nordquartier Gehör verschaffen und verschenkt dafür 25'000 Franken. Dies die Themen der heutigen Infosendung - den Podcast gibt's hier:  

Nationalrat will Radiostandort Bern behalten

Der Entscheid war deutlich und über alle Parteigrenzen hinweg: Mit 120 zu 54 Stimmen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-19.-Juni-2019.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Florian Graf, Gebärdensprache, Gehörlose, Radiostudio Bern, Schweizerischer Gehörlosenbund, SRG
RaBe-Info · 29. Juni 2018

SRG-Abbau / Einshoch6 / Radioblog

Heute im RaBe-Info geht es um den Abbau von 250 Vollzeitstellen bei der SRG, um das Crossover-Konzert von Einshoch6 und im Radioblog um zu viele Regeln in Bern.

Stellenabbau bei der SRG

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG will 250 Vollzeitstellen abbauen. Das hat der SRG-Verwaltungsrat am Donnerstag angekündigt. Dass die SRG sparen muss und wird, ist schon seit dem Abstimmungskampf um die No Billag-Initiative klar. Über das Ausmass des Personalabbaus aber zeigen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-29.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Claudine Esseiva, Hip Hop, Klassik, Medienkrise, Medienwandel, Parkonia Festival, SRG, SSM, stadttheater, Stellenabbau, Synphonieorchester
RaBe-Info · 29. Mai 2018

SRG in Bern wissenschaftl. Fakenews

Heute im Info geht es um den Kampf für den SRG-Standort in Bern, die Krise des kritischen Wissenschaftsjournalismus und den Lischetti-Brunnen in der Postgasse. Den Podcast gibt`s hier:

Kampf für den SRG-Standort Bern

Die Empörung in Bern war riesig, als die SRG-Direktion kurz nach der Abstimmung über die No-Billag-Initiative verkündete, den Standort Bern zu schliessen und die Informationsabteilung Radio, mitsamt den Flaggschiffen Echo der Zeit oder Tagesgespräch nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/RaBe-Info-29.-Mai-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bärn isch eso, Bern, Christoph Ammann, Forschung, Hauptstadtregion Schweiz, Leutschenbach, Lischetti-Brunnen, Marcus Signer, Privatwirtschaft, Sponsoring, SRG, Wissenschaftsjournalismus
RaBe-Info · 1. Februar 2018

SDA, SVP, Rumantsch

Die SDA weitet heute ihren Streik auf die Westschweiz aus, die SVP bläst zum Frontalangriff auf die Gewerkschaften und Service Public in Rätoromanisch würde es nach der Annahme von No-Billag wohl nicht mehr geben. Den Podcast gibt's hier:  

 SDA en grève

So etwas hat die Schweiz noch selten erlebt: In den Redaktionsräumen der Schweizerischen Nachrichtenagentur SDA herrscht Funkstille. Nachdem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-01.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Beschränkungsinitiative, NEINzuNoBillag, Personenfreizügigkeit, Radiotelevision Svizra Rumantscha, RTR, rumantsch, SDA, SDA Streik, SRG, SVP, Travail.Suisse
RaBe-Info · 22. Januar 2018

Filmschaffende sagen NEIN zu NoBillag

Ohne Billag, keine SRG. Ohne SRG, keine Schweizer Filme. Die Schweizer Filmschaffenden kämpfen mit Kino-Spots gegen die Initiative «JA zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren». Rund 50 Filmschaffende, Schauspielerinnen und Schausspieler haben unentgeltlich drei Filme ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Filmschaffende, Martin Guggisberg, NoBillag, NoNoBillag, Schweizer Film, SRG
RaBe-Info · 10. Januar 2018

Plan B zu No-Billag zerpflückt

Heute nehmen wir den Plan B des Gewerbeverbands bei einem JA zu No-Billag auseinander und sprechen mit einem Unternehmer und SVP-Ständerat darüber, warum die No-Billag-Initiative die direkte Demokratie gefährdet:  

Der Plan B, der nicht funktioniert

Der Schweizerische Gewerbeverband ist der einzige grössere Verband in der Schweiz, der sich offen für ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-10.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gewerbeverband, Hans-Ulrich Bigler, NoBillag, Rabe, Roland Eberle, SRG, ständerat, SVP

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe