• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Stadt Bern

RaBe-Info · 20. Dezember 2022

Fotoserie vom ehemaligen PTT-Turm in Ostermundigen

Der Berner Fotograf Dominique Uldry hat vom Februar 2019 bis im Februar 2020 Fotografien vom Dach des ehemalige PTT-/Swisscom-Turms an der Ostermundigenstrasse 93 in Bern gemacht. Während eines Jahres ist er bei fast jeder Witterung und zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten auf das Dach des Hochhauses gestiegen, hat beobachtet und fotografisch festgehalten. Entstanden ist eine Serie, die einen anderen Blick auf die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/21.-Fotoserie-PTT-Turm-Ostermundigen.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Architektur, Dominique Uldry, Fotografie, Ostermundigen, PTT-Turm Ostermundigen, Stadt Bern, Städtebau
RaBe-Info · 8. September 2022

Eine Kreuzfahrt durchs Länggassquartier

Nachhaltigkeit zum Erleben, zum Ausprobieren, zum Geniessen: Ab übermorgen Samstag finden die ersten Berner Nachhaltigkeitstage statt. Organisiert werden sie von der Stadt Bern, teilnehmen werden über 100 Unternehmen und Vereine. Den Auftakt bildet ein Eröffnungsfest am kommenden Samstag, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/08.-nachhaltigkeitstage.mp3
Podcasts & Playlists Amt für Umwelt, Kilian Bühlmann, Länggasse, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitstage, Quartierkreuzfahrt, Stadt Bern
Spezialsendungen · 2. September 2022

Happy Birthday Journal B!

Die Medienwelt erlebt seit Jahren einen enormen Wandel: die Kommerzialisierung und Orientierung am Massenpublikum schreitet voran, das Feuilleton wich einem Clickbait-Storytelling, Werbegelder fliessen verstärkt zu den internationalen Internetplattformen ab und wegen Sparmassnahmen werden Redaktionen geschrumpft oder fusioniert. Die Informationsflut in den digitalen Weiten ist endlos, die Orientierung wird immer schwieriger. In Bern gibt es nebst RaBe oder der >

Aktuell, Events Colibri, Journal B, Lokaljournalismus, Noti Wümié, Stadt Bern, Unabhängiger Journalismus, Wartsaal
RaBe-Info · 1. September 2022

Sauberkeits-Charta im Kampf gegen Littering

Abfall im öffentlichen Raum ist auch in der Stadt Bern ein Problem. Als erste Stadt wollte Bern deswegen den sogenannten Sauberkeitsrappen einführen. Dieser sollte Take-Aways, Kioske oder Bäckereien zur Kasse bitten, da sie zum Beispiel Einweggeschirr in Umlauf bringen, das schliesslich wieder entsorgt werden muss. Doch aus dem Gewerbe und der Politik wehte heftiger Gegenwind. 2019 wurde deswegen der Sauberkeitsrappen auf Eis gelegt, stattdessen sollte es eine Sauberkeits-Charta richten. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/02.-Sauberkeits-Charta.mp3
Podcasts & Playlists Abfall, Abfalleimer, BernCity, Einweggeschirr, Littering, Mehrweggeschirr, Sauberkeits-Charta, Sauberkeitsrappen, Stadt Bern
Supernova · 16. Juli 2022

MODERN DISCO UND VIELES MEHR

Das Genfer Quartet Kuma

Diesen Samstag taucht Supernova erneut in die Glitzerwelt des britischen Disco-Enthusiasten Dave Lee ein. Sein neuester Longplayer heisst «Produced With Love II» und ist unser «Album des Monats» im Juli. Wir werden wieder einen Track abspielen, und zwar eine ziemlich sommertaugliche Disconummer. Darüber hinaus kann die RaBe-Hörerschaft wieder einige News erwarten. Wir werden unter ... >

Aktuell, Kultur, Musik, Unterhaltung Bern, Dave Lee, Disco, Electronica, Erykah Badu, Festivals, Jazz, Kuma, Musik, Soul, Stadt Bern, Swiss Music
Blaton · 1. Juli 2022

Wohnen

"Lebst du noch oder wohnst du schon?" - Die eigenen vier Wände - "als Chind na cool, isch etz ä Plag" - putzen, Miete zahlen, nervige Nachbarn, ... Irgendwo wohnen tun wir alle. Und wie heisst es so schön: My home is my castle! Dieses „Schloss“ kann ein Haus am See, eine innovative, Genossenschaft oder eine Mietwohnung in einem Block sein.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/07/sendung.mp3
Politik, Unterhaltung alternativ, Dachküche, Daniela Nötzli, Gemeinderat, Genossenschaft, genossenschaftlich, Helen Alt, Holligen, Holliger, Marco Steinacher, Michael Aebersold, Mieten, nachhaltig, Samuel Schwegler, Sozial, Stadt Bern, Tobler, Warmbächli, Wohnen
RaBe-Info · 8. April 2022

Neues Containerdorf für ukrainische Geflüchtete

Auf dem Berner Viererfeld entsteht ein Containerdorf für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern soll eine Gruppenunterkunft für 1'000 Menschen enstehen, wie Stadt und Kanton an einer Pressekonferenz gestern gemeinsam ankündigten. Sie befindet sich im nördlichen Teil des Viererfelds, und bereits heute beginnt der Baustart. «Die Siedlung wird dicht bewohnt sein und eignet sich eher für den kurzfristigen Aufenthalt», sagt Stadtpräsident Alec von Graffenried. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/08.-PK-Ukraine.mp3
Podcasts & Playlists Aufnahme Geflüchtete, geflüchtete Menschen, Kanton Bern, Kinder, Stadt Bern, Ukraine, Ukrainekrieg, Ukrainer*innen
Subkutan · 23. März 2022

„Mehr Tanz, mehr Raum“

Zum vierten Mal findet aktuell das Berner Tanzfestival BETA Stage statt. Vom 4. März bis 3. April 2022 zeigen 40 Tanzcompagnies aus dem Kanton Bern knapp 80 Performances. Organisiert wird das Festival vom Verein der Berner Tanzschaffenden (BETA), der 2016 gegründet wurde. Seit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Talk_23.3.22.mp3
Aktuell, Kultur Bern, BETA Stage Festival, Dampfzentrale Bern, freie szene, Irene Müller, Kulturförderung, Kulturpolitik, Lea Stadelmann, Lokal, Reitschule Bern, Rena Brandenberger, Stadt Bern, Tanz, Tanzhaus Bern, Tojo Bern, Vera Stierli
Aktionswoche gegen Rassismus · 19. März 2022

Radio Aktionswoche – Tag 1

Heute ist der Start der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern. Das vielseitige Programm findest du unter berngegenrassismus.ch. RaBe ist mit dabei und bietet im "Radio Aktionswoche" eine Plattform den beteiligten Institutionen, Projekten und Aktivist:innen! In der heutigen Sendung zu Gast war ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/Interview-Itziar.wav
Allgemein Aktionswoche gegen Rassismus, babanews, Diskriminierung, EKR, Itziar maranon, Lucify.ch, m4music, Rassismus, Stadt Bern, We stand up
BOTZ3000 · 17. Februar 2022

Nachhaltigkeit – recircle und Co`

Am heutigen Donnerstag leiten dich Chrigi und Trixi durch die Botz3000-Sendung. Nachhaltigkeit ist das Thema. Zu Gast live im Studio ist Gründerin Jeannette Morath von Recircle. In der Rubrik -Chotz Doch- hörst du 2 Personen die über ihr hate Thema ablassen, dies und vieles mehr hörst du auf 95.6 MHz, auf Rabe.ch oder ... >

Allgemein BOTZ3000, Jeannette Morath, radiorabe, Recircle, Stadt Bern, Turnhalle, Weekend
RaBe-Info · 16. Februar 2022

«BE-Lüchtet» neues Lichtkonzept Stadt Bern

Sie sei Vorreiterin im schweizweiten Vergleich - Gestern präsentierte die Stadt Bern auf einem Rundgang ihr neues Lichtkonzept. Es stehe unter dem Leitspruch «so viel wie nötig, so wenig wie möglich», erklärt Adrian Stiefel, Leiter des städtischen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/16.-Lichtkonzept.mp3
Adrian Stiefel, Amt für Umwelt, Beleuchtungskonzept, Lichtemissionen, Lichtkonzept, Lichtverschmutzung, Stadt Bern
RaBe-Info · 25. Januar 2022

Mehr Diversität in Berner Stadtverwaltung

Mit dem neuen Schwerpunkteplan Migration und Rassismus 2022 – 2025 will der Berner Gemeinderat die Teilhabe der Migrationsbevölkerung weiter fördern und der kulturellen Vielfalt stärker Rechnung tragen. Dabei setzt die Stadt unter anderem im «eigenen Gärtchen», sprich bei der Verwaltung und den städtischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/26.Schwerpunkteplan_Migration.mp3
Podcasts & Playlists Diversität, Franziska Burkhard, Kulturkommission, Migration, Rassismus, Stadt Bern, Susanne Rebsamen, Verwaltung
1 2 … 5 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe