• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Onda Libera
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

ständerat

RaBe-Info · 2. Dezember 2020

Etappensieg Gleichgeschlechtliche Ehe

Heute im Info: Ein ständerätlicher Entscheid, der gleichermassen für Jubel und Unmut sorgt -  die Mitschuld der Schweizer Finanzinstitute an der Klimakrise - und das Schweigen der Kultur im Kanton Bern. Podcast der ganzen Sendung:  

Ehe für alle: Gemischte Gefühle bei LGBTIQ+-Organisationen

Nun ist es definitiv. Nach dem Nationalratsentscheid während der Herbstsession, hat gestern auch der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-02.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Bank Schweiz, Banken, BEKB, Ehe für Alle, Finanzplatz Schweiz, Klima, Klimastreik, Klimastreik Schweiz, LGBTIQ, LOS, queer, queer-feminismus, ständerat, Swiss Life, versicherungen
RaBe-Info · 16. September 2020

Tötungsdelikte richtig benennen

Ein problematischer Sprachgebrauch im Bezug auf rechtliche Begriffe, eine Kampagne zugunsten von weniger Unfällen mit Kindern und eine zu Unrecht unterschätzte Strasse im Westen Berns. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info.  

Femizide sind keine «Verbrechen aus Leidenschaft»

Monatlich sterben schweizweit durchschnittlich zwei Frauen an den Folgen von häuslicher Gewalt. Inzwischen haben Politik und Behörden reagiert und ein ganzes Bündel neuer Massnahmen, Erhebungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-16.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Anhänger, Aufklärung, Cargobikes, E-Bikes, Fahrrad, Femizide, Gewalt an Frauen, Information, Kinder, Marina Carobbio, Nationalrat, Prävention, ständerat, Unfall, Velo
RaBe-Info · 15. September 2020

Ständerat versus Pestizidinitiativen

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute die gestrige Pestizid-Debatte im Ständerat, die erfolgreiche Gleichstellungsförderung vom Werkplatz Égalité und die Frage, wie es derzeit um die Berner Clubszene steht.  

Zwei abgelehnte Initiativen und ein umstrittener Kompromiss

Nach der Sistierung der Agrarpolitik 22+ ist es nun bereits die zweite Niederlage für Schweizer Umweltverbände im Kampf gegen den Einsatz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-15.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists BuCK, Chancengleichheit, Corona, Désirée Aebersold, Dialog, Forderung, Gift, Gleichstellung, Initiativen, Kader, Klimaallianz, Kompromiss, Leben statt Gift, Max Reichen, Nachtleben, Nationalrat, Pestizide, Pestizidinitiative, Schweiz, ständerat, Trinkwasser, Unternehmen, Verschmutzung, Werkplatz Égalité, Wirtschaftskommission, Workshop
RaBe-Info · 25. August 2020

Agrarlobby bremst Reform aus

Folgenschwere Verzögerungstaktik in der neuen Agrarpolitik, 24 Stunden Elternzeit für den Kanton Bern und ein westafrikanisches Land im Ausnahmezustand. Darum geht es im heutigen RaBe-Info  

Wirtschaftskommission beugt sich der Agrarlobby

Umweltverbände zeigen sich entsetzt. Geht es nach dem Willen der ständerätlichen Wirtschaftskommission ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-25.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Agrarallianz, Agrarlobby, Agrarpolitik, AP22+, Bauernverband, BirdLife, Christian Klatt, Elternzeit, Entscheid, Eva Wyss, Friedrich Ebert Stiftung, Greenpeace, Guy Parmelin, Ibrahim Boubacar Keïta, Initiative, Kanton Bern, Landwirtschaft, Lobby, Mali, Pestizide, Pro Natura, Schweiz, Sp, ständerat, Umweltorganisationen, Umweltverbände, WAK-S, Wintersession, Wirtschaftskommission, Wirtschaftsministerium, WWF
RaBe-Info · 22. Juni 2020

Konzert- und Event-Branche sieht rot

Wir sprechen über die prekäre finanzielle Siuation der Veranstaltungs- und Eventbranche bzw. deren heutige Aktion «Night of Light»  und analysieren die vergangene Sommersession: Wessen Anliegen hatten keine Chancen und welche überraschenden Entscheide wurden gefällt? Den Podcast gibt's hier:    

Night of Light - die prekäre Lage der Veranstaltungsbranche

Heute Montagabend werden im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-22.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Corona Krise, Kulturbranche, Kulturschaffende, Nationalrat, Night of light, Roger Spindler, Sommersession, ständerat, veranstaltungsbranche
RaBe-Info · 10. Juni 2020

Totalrevision des CO2-Gesetzes

Welche Details wird der Nationalrat im revidierten CO2-Gesetz verankern? Was passiert gerade in den Strassen New Yorks? Und Was haben der Berner Revolutionär Samuel Henzi, ein unvollendetes Drama von Gotthold Ephraim Lessing und der Sulgenbach gemeinsam? Diese und weitere Fragen klären wir heute im RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Erfolgreicher Neuanfang fürs CO2-Gesetz

Anderthalb Jahre nach dem Totalabsturz des CO2-Gesetzes hat sich der Nationalrat am ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-10.-Juni-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Black lives matter, bundeshaus, Co2-Gesetz, Demonstrationen, Expo, Henzi Sulgenbach, Martin Bieri, Max Böhnel, Nationarat, New York, politik, Proteste, Reportage, Revision, Samuel Henzi, ständerat, Sulgenbach, Trump, USA, Vorlage
RaBe-Info · 2. Juni 2020

Zunehmende Proteste in den USA

Im RaBe-Info hinterfragen wir heute die eigentlichen Ursachen für die Unruhen in den USA, die ungenügende Überwachung in Schlachthöfen und weshalb die neusten Massnahmen des Bundesrats das Nachtleben vor riesige Herausforderungen stellen. Podcast der ganzen Sendung:  

Symptombekämpfung in den USA

Die USA versinken in einer Welle der Gewalt. Von Kalifornien bis New York und von Minneapolis bis an die texanische Küste: In mehr als 75 Städten kam es in den vergangenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-02.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Daniel Jositsch, Entscheid, Fleisch, Kommentar, Kritik, Minneapolis, motion, Parlament, Polizeigewalt, Präsident, Proteste, Rede, Schlachthöfe, Schlachtung, ständerat, Trump, Überwachung, Unruhen, USA, Weisses Haus
RaBe-Info · 19. März 2020

Wie weiter nach Abbruch der Session?

Heute im Info: Wie weiter nach der abgebrochenen Parlamentssession? Und: Welche Folgen hat die Heuschreckenplage in Ostafrika? Antworten im Podcast:  

Session abgebrochen

Eigentlich hätte sie drei Wochen dauern sollen, die Frühlingssession im Bundeshaus. Am vergangenen Freitag teilte das zuständige Gremium - die sechsköpfige Verwaltungsdelegation - noch mit, dass die Session des Parlamentes normal weitergeführt werde. Dies kurz nachdem der Bundesrat informiert hatte, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-19.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Äthiopien, Christian Levrat, Co2-Gesetz, Frühlingssession, HEKS, Heuschrecken, Jon Pult, Kenia, Konzernverantwortungsinitiative, Nationalrat, Ostafrika, Somalia, Sp, ständerat, Uganda
RaBe-Info · 2. März 2020

Sessionsbeginn im Bundeshaus

Heute Montag wird im Bundeshaus die neue Session eingeläutet. Und bereits jetzt steht fest, es wird eine Session, die ziemlich viele hitzige Debatten verspricht. Dies in erster Linie deshalb, weil das Parlament seit den Wahlen im vergangenen Oktober deutlich jünger, ökologischer und vor allem weiblicher geworden ist. Doch welche Erwartungen und Hoffnungen lassen sich tatsächlich an die anstehende Frühlingssession knüpfen? Darüber sprechen wir im heutigen Talk mit unserem Politexperten Roger ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-02.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists bundeshaus, Co2-Gesetz, Frühlingssession, Klima, Nationalrat, Parlament, Roger Spindler, Session, ständerat
RaBe-Info · 18. November 2019

Rückblick auf die Ständeratswahlen

Im heutigen RaBe-Info werfen wir natürlich einen Blick zurück auf den gestrigen zweiten Wahlgang für den Ständerat und fragen unseren Wahlexperten, warum die grüne Sensation im Kanton Bern ausgeblieben ist. / Ausserdem statten wir dem Verein Gastwerk und seinem Take-Away-Betrieb in der alten Feuerwehr Viktoria einen Besuch ab, der konsequent nur Menschen mit Migrationsgeschichte einstellt.

Keine grüne Sensation im Kanton Bern

Bei den gestrigen Ständeratswahlen entschieden die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-18.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alte Feuerwehr Viktoria, Christa Markwalder, Eidgenössische Wahlen 2019, Gastronomie, Grüne, Hans Stöckli, Kochen, Migration, Regula Rytz, Resultate, Roger Spindler, ständerat, Take Away, Verein Gastwerk, Wahlanalyse, Wahlen, Werner Salzmann
RaBe-Info · 21. Oktober 2019

Rückblick auf die Wahlen 2019

Die Schweiz wird progressiver: Grüne und Frauen gewinnen die nationalen Wahlen 2019. Im RaBe-Info anlysieren wir einen aussergewöhnlichen Wahlsonntag und sprechen darüber welche Veränderungen er für die politische Landschaft der Schweiz mit sich gebracht hat.

Die RaBe-Wahlanalyse

Es war eine ungewöhnliche Wahl: Noch nie wurden so viele Frauen in den Nationalrat gewählt und noch nie hat eine Partei auf einmal so viele Sitze dazu gewonnen. Die Grünen gewannen über 6% WählerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Eidgenössische Wahlen 2019, FDP, GLP, Grüne, Michael Spahr, Nationalrat, Parteien, Roger Spindler, Sp, ständerat, SVP, Wahlanalyse, Werner Seitz
RaBe-Info · 10. September 2019

Das neue CO2-Gesetz muss kommen…!

Warum ein neues CO2-Gesetz Sinn macht, obwohl es bloss ein Kompromiss ist und wie es klingt, wenn Pflanzen kommunizieren, sind zwei  der heutigen Info-Themen. Den Podcast gibts hier:

Das neue CO2-Gesetz muss kommen... und später nachgebessert werden

Lieber kein Gesetz als ein totaler Rückschritt. Das haben sich letztes Jahr die umweltfreundlichen Kräfte im Schweizer Parlament gesagt und in einer unheiligen Allianz mit der SVP das revidierte CO2-Gesetz versenkt. Zuvor hatten die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-10.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alliance Sud, BOGA, Co2-Gesetz, EnsemBle BaBel, Jürg Staudenmann, Klima-Allianz, Klimabewegung, Klimawandel, musikfestival bern, Patrick Hofstetter, ständerat, WWF
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!