Trading Paradise / STAF / BEA

Der Dokumentarfilm Trading Paradise beleuchtet das Tun von Rohstoff-Grosskonzernen, die STAF-Vorlage ist umstritten und die BEA ein zwiespältiges Unterfangen. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:
Der Dokumentarfilm Trading Paradise beleuchtet das Tun von Rohstoff-Grosskonzernen, die STAF-Vorlage ist umstritten und die BEA ein zwiespältiges Unterfangen. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:
Am 19. Mai 2019 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über STAF ab. STAF steht für Steuerreform und AHV-Finanzierung. Die Vorlage verknüpft zwei komplett verschiedene Gesetze und gilt als typischer Kompromiss. Sowohl die Linke als auch die Rechte ist gespalten. Bundesrat und Parlament haben auf das wuchtige NEIN der Bevölkerung zur letzten Unternehmenssteuervorlage USR 3 (2017) reagiert. Sie haben bei der aktuellen Steuerrevision erneut die internationale Kritik an Steuerschlupflöchern ernst ... >
Heute nehmen wir die STAF-Abstimmung aus entwicklungspolitischer Sicht unter die Lupe. Wir besuchen ein Geisterspiel im Schlachthaus. Und wir wollen wissen, wie der Landfriedensbruchprozess mit illegalen Kameraufnahmen ausgegangen ist.
Nach der globalen Finanzkrise 2008 gerieten viele Steueroasen unter Druck. Insbesondere die Europäische Union schuf mit ihrer grauen und schwarzen Liste der Steueroasen ein griffiges Instrument: Um von dieser Liste gestrichen zu werden, mussten die kritisierten Länder ihre Steuergesetzgebung abändern. Auch die Schweiz kam unter Druck und musste ihre Unternehmenssteuergesetzgebung anpassen. Allerdings wurde der erste Anlauf zu einer Unternehmenssteuerreform (USR 3) vor zwei Jahren an der Urne ... >
Die Allianz «USR3, STAF: Nein BLEIBT NEIN» hat heute das Referendum gegen die neue Unternehmenssteuerreform eingereicht. Sans-Papiers leisten viel Care-Arbeit, aber erhalten nichts oder nur wenig, wenn sie plötzlich selber auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind. Der malawische Theaterschaffende Mbene Mwambene stellt Afrika-Stereotypen und Vorstellungen von Identität in Europa in Frage: