Chile: Wuchtiges Nein zu neuer Verfassung

Es wäre die wohl fortschrittlichste Verfassung der Welt gewesen: Sie räumte der indigenen Bevölkerung umfassende Autonomierechte ein, wirtschaftliche Entwicklung hätte nicht mehr auf Kosten der Natur geschehen dürfen und Chile hätte sich verabschieden müssen von seiner neoliberalen Doktrin. Diese geht zurück auf den Diktator Augusto Pinochet, der von 1974 bis 1990 im südamerikanischen Land an der Macht war. Er verwandelte Chile in ein «Labor des Neoliberalismus» - unter ihm wurde der Sozialstaat ... >