• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
The Last Round - Solo Gas Rec
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Stromversorgung

RaBe-Info · 28. Juni 2022

Rückbesinnung auf Atomstrom? Szenarien für Strommarkt 2035

Droht der Schweiz eine Versorgungslücke beim Strom? Von verschiedenen politischen Seiten wurde in den letzten Monaten die Befürchtung geäussert, dass die Schweiz bald Probleme haben werde, genügend Strom zu produzieren. Dies verleitete manche Politiker*innen zur Frage, ob der geplante Ausstieg aus der Kernkraft sistiert werden sollte, ja ob sogar der Bau von neuen AKWs sinnvoll wäre. Das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/28.-WEB-zukunft-energiemarkt.mp3
Podcasts & Playlists Atomenergie, Atomstrom, Fabian Lüscher, Schweizerische Energiestiftung, Strommarkt, Stromversorgung
Subkutan · 20. Februar 2021

Selfmade-Strom

Das Gemüse aus dem eigenen Garten, der Strom vom eigenen Dach. Genau das versteckt sich hinter dem obskuren Begriff des "Prosumierens" - produzieren und konsumieren in einem. Eigenstrom zum Eigenverbrauch. Dieses Modell wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen und sei unverzichtbar für eine erfolgreiche Energiewende, sagt Silvia Ulli-Beer von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Lea Stadelmann wollte von ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Erneuerbare_Energien_Lea.mp3
Information, Politik, Wissenschaft Competence Center for Research in Energy, Dr. Silvia Ulli-Beer, Energiewende, Lea Stadelmann, Prosumer, Prosumer Communities, SCCER CREST, Society and Transition, Solarenergie, Stromversorgung, Windenergie, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Subkutan · 17. Februar 2021

Erneuerbare Energie – funkt’s?

In 29 Jahren will die Schweiz ohne fossile Brennstoffe wie Erdöl, Kohle und Benzin auskommen. Um die Klimakrise überwinden zu können, müssen fossile Energie und Atomstrom längerfristig durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Dieser ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/0-Erneuerbare-Energien_Wiederholung.mp3
Aktuell, Politik, Wissenschaft Anita von Niederhäusern, Basisdemokratie, Competence Center for Research in Energy, eecomm, Energierücklaufzeit, Energiewende, Energy Payback Time, Erneuerbare, Erneuerbare Energie, Fraunhofer Institut, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Harry Wirth, Lea Stadelmann, Marta Krämer, Michal Steinemann, Photovoltaik, Prosumer, Prosumer Communities, Renewable Energy, Ressource, Rohstoffe, SCCER CREST, Schweiz, Silber, Silvia Ulli-Beer, Society and Transition, Solarenergie, Sonne, Strom, Stromversorgung, Wind, Windenergie, Windpark, Windrad, Winter, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe