• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Show Me - Yo Speed
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tiefbauamt

RaBe-Info · 25. Mai 2023

Abstimmung zum Generellen Entwässerungsplan

Am 18. Juni darf die städtische Stimmbevölkerung über einen Rahmenkredit für mittelfristige Massnahmen zum Generellen Entwässerungsplan GEP befinden. In den letzten knapp zehn Jahren hat die Stadt Bern diesen GEP erarbeitet, darin kommt sie zum Schluss dass im städtischen Abwassersystem über 250 bauliche und planerische Massnahmen nötig seien. Verschiedene Anlagen sind in die Jahre gekommen oder beschädigt, andere Netze müssen ausgebaut werden. Der vorgelegte Rahmenkredit umfasst ganze 110 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/25.-entwässerung.mp3
Podcasts & Playlists Abwasser, Berner Tiefbauamt, Entwässerung, Gewässerschutz, Kanalysation, Markus Flückiger, Regenrückhaltebecken, Tiefbauamt
Blaton · 21. Oktober 2022

Abfall

716 Kilo Abfall pro Kopf produzieren wir in der Schweiz Jahr für Jahr und landen damit im europäischen Vergleich hinter Dänemark auf dem „Siegerpodest der Abfallgenerierenden“ auf Platz zwei.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/blaton_abfall-website-edit.mp3
Kultur, Unterhaltung Abfall, Aluminium, Evelyne Béguin, Fabio Gieriet; Michel Bühler, Nachhaltigkeit, PET, Plastikmüll, Ralph Natter, Recycling, Samuel Schwegler, Susanne Grädel, Tiefbauamt, Trash Heros Bern, Verpackung
Subkutan · 15. März 2019

Werbescreens in Bern – wer darf, wer nicht?

„Sie lenken ab, sie irritieren“ sagt Manfred Hertig vom Tiefbauamt der Stadt Bern. Und doch wird es immer mehr digitale Werbebildschirme in Bern geben. Ab 2020 fängt die Stadt selbst damit an. Wer kontrolliert die Entwicklung hin zur flimmernden Stadt? Ein Beitrag von Irene Müller. Laut dem Bauinspektor Martin Baumann werden folgende Punkte zur Bewilligung eines Werbebildschirms auf privatem Boden ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Werbescreens_in_Bern.mp3
Kultur, Sendungsformat Bern, Bewilligung, Digital, Manfred Hertig, Öffentlicher Raum, Screens, Tiefbauamt, Werbebildschirme, Werbescreens, Werbung
Subkutan · 13. März 2019

Sie lenken ab, sie irritieren

ganze Sendung

Leuchtende Bildschirme blinken uns entgegen, zugepflasterte Wände und sexistische Plakate. Das ist unser Alltag. Überall wo mir uns in einer Stadt bewegen ist Werbung zu sehen, welche uns vom Produkt überzeugen sollen. Wo sind da die Grenzen?

Werbebildschirme – die neue Werbezukunft?

Plakate haben in der Schweiz eine lange Tradition. In den Anfängen noch oft von KünstlerInnen gestaltet, scheint dieser künstlerische Aspekt heute ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Subkutan13.3.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat Bahnhof Bern, Bern, Bewilligung, Deutschland, Digital, Ditigal, halb-nackt, Karte, Manfred Hertig, Öffentlicher Raum, Online, PinkStinks, Plakat, projekt, Schlagworte: AGP, Schweiz, Schweizerische Lauterkeitskommission, Screens, Sexismus, sexistische Werbung, Stereotyp, Stevie Schmiedel, Tiefbauamt, Werbebildschirme, Werbemelder.in, Werbescreens, Werbespots, Werbung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe