• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Crescent Blade - The Budos Band
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tierrechte

RaBe-Info · 2. Juni 2020

«Arme Schweine»: Verstösse gegen das Tierschutzgesetz

Gestern veröffentlichte die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus verdeckt gemachte Aufnahmen aus Schweizer Schweineställen. Zu sehen sind kranke, verletzte und tote Schweine – sowie Ställe, in denen nicht einmal die Mindeststandards des Tierschutzgesetzes eingehalten werden. «Die Bilder stammen aus 13 verschiedenen Betrieben in sieben verschiedenen ... >

Massentierhaltung, Mastschweine, Schweine, Schweizer Tierschutz STS, Tier im Fokus, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tobias Sennhauser
RaBe-Info · 14. April 2020

Wer Unrecht meldet wird zur Zielscheibe

Heute im Info thematisieren wir die Repression gegen Organisationen, die Missstände bei der Nutztierhaltung aufdecken und wir sprechen über die Publikation eines Buches über lesbische Spitzensportlerinnen. Podcast der ganzen Sendung:  

«Die Überbringer einer Nachricht sollen mundtot gemacht werden»

Einer der bekanntesten Fälle stammt aus dem Jahr 2017: Damals >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-14.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Frauen, Fussball, Homosexualität, Lesbisch, Monika Hofmann, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schweizer Tierschutz STS, Sport, Tier im Fokus, tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tierschutz Schweiz, Tierwohl, Vorbild, Vorurteil
vox mundi · 7. August 2019

Sendung vom 6.8.2019

Wir lieben sie - wir essen sie. Das komplexe Mensch-Tier-Verhältnis u.a. Interviews mit Prof. Markus Wild und Tobias Sennhauser (Präsident Tier-im-Fokus) Links zum Thema: www.tier-im-fokus.ch www.animal-rights-switzerland.ch   Agenda - Kurse für MigrantInnen ab 55 Jahre: www.srk-bern.ch - Buskers Festival Bern: www.buskersbern.ch - African Cultural Festival: www.swissafricanforum.ch

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Musik Antispeziesismus, Speziesismus, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, TIF, Vegan, Vegetarisch
RaBe-Info · 9. November 2018

Warum brauchen Kühe Hörner?

In 2 Wochen stimmen wir über die Hornkuh-Initiative ab, wir fragen warum die finanzielle Unterstützung von Landwirt*innen, welche ihrem Vieh die Hörner nicht ausbrennt, in die Bundesverfassung soll. Dann besuchen wir die neue Ausstellung im Museum für Kommunikation, in welche sich alles um die Stille dreht und zum Schluss diskutiert Kevin Wolf im Radioblog die Gründe für die Apokalypse.

Hornkuh-Initiative

Am 25. November befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-9.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abstimmungen 25. November 2018, Agrarpolitik, Antikapitalismus, Ausstellung, Bauern, Christine Bühler, Hornkuh, Hornkuh-Initiative, Kühe, Landfrauen, LandwirtIn, Landwirtschaft, Lärm, Massentierhaltung, MfK, Michel Seiler, Museum für Kommunikation, Nutztiere, Nutztierhaltung, Radioblog, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, Sound of Silence, Stille, tierethik, Tierhaltung, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Ziegen
RaBe-Info · 25. September 2018

Freihandel mit Mercosur, Mazedonien

Die Agrarinitiativen wurden am vergangenen Sonntag zwar bachab geschickt, trotzdem stehen der Schweizer Landwirtschaft mit dem möglichen Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten (Argentinen, Brasilien, Paraquay & Uruguay) massive Veränderungen bevor. Und: Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien oder Nord-Mazedonien? das südosteuropäische Land muss sich auf Druck Griechenlands hin mit seinem Namen auseinandersetzen, gleichzeitig kämpft es gegen Korruption in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-25.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, Brasilien, Freihandel, Freihandelsabkommen, Griechenland, Massentierhaltung, Mazedonien, Mercosur, Nord-Mazedonien, Nutztiere, Nutztierhaltung, Paraguay, tierethik, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Uruguay
RaBe-Info · 31. Januar 2018

Hühnerhaltung, Prozesse in Instanbul

Im Info schauen wir heute hinter die Fassade der sogenannten "besonders tierfreundlichen Stallhaltung" bei Hühnern, kurz BTS und sprechen über die Missstände. Ausserdem werfen wir einen besorgten Blick in die Türkei, wo heute 11 MenschrechtsaktivistInnen vor Gericht stehen, denen der Prozess gemacht werden soll.

Kritik an BTS-Haltung für Hühner

Maximal 18'000 Hühner dürfen laut Gesetz in der Schweiz in einer Halle gehalten werden. Keine Ausnahme bildet dabei das Fleisch aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-31.-Januar-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Amnesty International, BTS, Hühner, Hühnerfarmen, Idil Eser, Menschenrechte, Prozess, Taner Kilic, Tier im Fokus, Tierhaltung, Tierrechte, Tierschutz, Türkei
RaBe-Info · 17. November 2017

Antibiotika, Multiwatch, Radioblog

Heute im Info gibt's Chemie ohne Ende...  

Antibiotika in der Nutztierhaltung

Im letzten Jahr wurden den Schweizer Nutztieren rund 38 Tonnen Antibiotika verabreicht, das ist weit mehr als uns Menschen verschrieben wird. In den Ställen wird Antibiotika oft vorbeugend gefüttert, denn die hohe Anzahl von Tieren auf kleinem Raum macht es für die Krankheitserreger leicht, sich zu verbreiten. Wenn 10'000 Hühner in einer Halle leben, wäre eine Erkrankung von nur einem Tier ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-17.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists antibiotika, antibiotikaresistenz, Fracking, Grosskonzern, INEOS, Mast, Multiwatch, Nutztiere, Radioblog, Tamara Funiciello, tierethik, Tierrechte
RaBe-Info · 23. Oktober 2017

Zugvogeljagd – Reitschulebuch

Von Z wie Zugvögel zu A wie Aufstand: Heute im Info  

Zugvogeljagd in Zypern

Viele Zugvögel machen auf ihrer Reise gen Süden Halt auf der Mittelmeerinsel Zypern.  Doch anstatt sich ausruhen zu können auf dem Weg zum afrikanischen Kontinent, fallen viele von ihnen der Wilderei zum Opfer: Über 2 Millionen Tiere fangen die Wilderer allein auf Zypern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-23.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists 30 Jahre Reitschule, Jagd, Reitschule Bern, Stiftung pro Artenvielfalt, Tierrechte, Zugvögel, Zypern
RaBe-Info · 19. Mai 2017

Speziesismus // Hörspaziergang Länggasse

Heute im Info haben wir Menschen und Tiere zu Gast und spazieren gemeinsam mit offenen Ohren durchs Länggassquartier.  

Speziesismus

Speziesismus bezeichnet - analog zu Rassismus und Sexismus - die Unterdrückung von Wesen auf Grund ihrer Zugehörigkeit zu einer Spezies. Der englische Philosoph Jeremy Bentham legte vor über 200 Jahre den Grundstein dazu. Er sagt: "The question is not, Can they reason? nor Can they talk? But, Can they suffer?"  ("Die Frage ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-19.-Mai-2017.mp3
Podcasts & Playlists Antispeziesismus, Frühfranzösisch, Geräusche, Guy Krneta, Hörspaziergang, Radio Antenne, Radioblog, speziezismus, Tierrechte
RaBe-Info · 10. April 2017

Neue GSoA Initiative // Zirkustiere

Morgen lancieren die Gruppe Schweiz ohne Armee GSoA und die Jungen Grünen eine Initiative zu Kriegsgeschäften, wir berichten bereits heute drüber. Danach gehen wir der Frage nach, warum in der Schweiz immer noch Wildtiere in Zirkussen auftreten dürfen.  

Kriegsgeschäfte verhindern

Viele Menschen wissen nicht, dass mit ihrem Geld Investitionen getätigt werden in Firmen, welche Kriegsmaterial herstellen. Pensionskassen oder auch die Nationalbank legen regelmässig Gelder in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-10.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists GSoA, Junge Grüne, Kriegsgeschäfteinitiative, Kriegsmaterial, LSCV, Tierrechte, Tiger, Zirkus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe