• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Every Beat That Passed - Lost Horizons
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Ukraine

RaBe-Info · 24. August 2022

Bedrängte Protestkultur in Russland

«Alles wird vorbeigehen, wie ein Maigewitter, wie ein Verhör, das Grinsen eines Polizisten, wie Sewastopol, Donezk und Luhansk. Das geht bestimmt vorbei.» Die russische Band Pornofilmy blickt auf eine lange Tradition von regime- und systemkritischen Texten und Songs zurück. Den oben zitierten und das gleichnamige Album «es geht vorbei» veröffentlichten sie 2020. Schon zu dieser Zeit stand Pornofilmy auf einer damals noch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/25.Russische-Protestkultur.mp3
Podcasts & Playlists Gegenkultur, IC3PEAK, Krieg, Norma Schneider, Pornofilmy, Protestkultur, Pussy Riot, Putin, Russland, Ukraine
RaBe-Info · 24. Mai 2022

Forderungen an die Ukraine-Reformkonferenz

Vom 4. bis 5. Juli findet in Lugano in der Schweiz die Ukraine-Reformkonferenz statt. Dabei handelt es sich um ein Minister*innentreffen, das Reformen in der Ukraine diskutiert und seit 2017 jeweils von der Ukraine und einem Gastland organisiert wird. Aus aktuellem Anlass steht die diesjährige Ausgabe im Licht des Ukraine-Krieges. Deswegen hat ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/25.-Ukraine-Konferenz.mp3
Podcasts & Playlists humanrights.ch, Menschenrechte, Ukraine, Ukraine Reform Konferenz, Ukraine-Krieg, Ukrainekrieg
RaBe-Info · 20. Mai 2022

«Rund 20 krebsbetroffene Geflüchtete pro Woche»

Wer an Krebs erkrankt, ist auf ein funktionierendes Gesundheitssystem angewiesen, denn ein Behandlungsabbruch kann fatale Folgen haben. Der Krieg in der Ukraine scheint jedoch vor Gesundheitseinrichtungen keinen Halt zu machen. So berichtet etwa Ärzte ohne Grenzen MSF über einen Angriff auf ein Krankenhaus mit onkologischer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/00.-ukrainische-krebspatienten.mp3
Krebs, Krebsliga, Krebstelefon, Ukraine, Ukrainekrieg, Ukrainer*innen
QUEERUP RADIO · 19. April 2022

Que(e)rBeet Ostern 2022 | Morde – Ehe – Krieg

Titelbild QueerUp Radio 17.04.22

Die Sendung vom 17.04.22 mit Gesprächen zur Podcast-Serie 'Mord im Männermilieu', Auswirkungen der Ehe für alle sowie über die Situation von LGBTQ+ rund um den Krieg in der Ukraine. Ausserdem WM in Katar, Dr. Gay, «Osterhasen-Genderstudie» und queere Musik.

  • Pink Cross zur Forderung, queere Personen der Schweizer Delegation und Fans, die an die WM in Katar reisen, vor Verfolgung zu schützen.
  • Alexander ... >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBT, LGBTIQ, queer, queerbeet, Ukraine
RaBe-Info · 8. April 2022

Neues Containerdorf für ukrainische Geflüchtete

Auf dem Berner Viererfeld entsteht ein Containerdorf für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern soll eine Gruppenunterkunft für 1'000 Menschen enstehen, wie Stadt und Kanton an einer Pressekonferenz gestern gemeinsam ankündigten. Sie befindet sich im nördlichen Teil des Viererfelds, und bereits heute beginnt der Baustart. «Die Siedlung wird dicht bewohnt sein und eignet sich eher für den kurzfristigen Aufenthalt», sagt Stadtpräsident Alec von Graffenried. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/08.-PK-Ukraine.mp3
Podcasts & Playlists Aufnahme Geflüchtete, geflüchtete Menschen, Kanton Bern, Kinder, Stadt Bern, Ukraine, Ukrainekrieg, Ukrainer*innen
RaBe-Info · 28. März 2022

IMAGINE. Ukraine in Bern

Flucht bringt riesige Herausforderungen mit sich. Das spüren aktuell alle Menschen in Bern, die aus der Ukraine geflüchtet sind und alle Menschen, welche Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben. Unzählige Fragen tauchen auf, Antworten hingegen sind schwierig zu finden. Die Berner Körpertherapeutin Alexandra von Arx, welche ihre Wohnung derzeit selber mit zwei Geflüchteten aus der Ukraine teilt, kennt diese Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Kürzlich hat von Arx ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/29.Imagine_Ukraine-Bern_web.mp3
Podcasts & Playlists Alexandra von Arx, Aufnahme Geflüchtete, Flüchtlinge, IMAGINE. Ukraine in Bern, Ukraine, Ukrainekrieg
RaBe-Info · 24. März 2022

Erdogans Spagat im Ukraine-Konflikt

Viele Länder haben in den letzten vier Wochen ihre Position im Ukraine-Krieg klar gemacht - bis auf die Türkei. Die Türkei ist zwar Nato-Mitglied, sucht aber auch die Nähe zu Russland und zu Putin. Wir fragen nach, was es mit dem Spagat Erdogan's im Ukraine-Konflikt auf sich hat.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/24.-modi-gespräch-Türkei.mp3
Podcasts & Playlists Erdogan, Putin, Recep Tayyip Erdoğan, Russland, Türkei, Ukraine, Ukrainekrieg, wladimir putin
RaBe-Info · 13. März 2022

Schutzstatus S – Humanität mit fahlem Beigeschmack

Die Schweizer Regierung zieht im Ukraine-Krieg alle Register. Nachdem sie bei den Sanktionen gegen Russland mit der EU gleichzog, tut sie es jetzt auch in der Flüchtlingspolitik. Seit Freitag um Mitternacht gilt Schutzstatus S für alle Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen. Über 2.5 Millionen Menschen sind gemäss UN-Angaben bisher aus der Ukraine geflüchtet, die allermeisten nach Polen. In der Schweiz sind bisher rund 2100 Geflüchtete angekommen. 70% sind Frauen und rund 40% ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/14.Schutzstatus_Kommentar.mp3
Podcasts & Playlists Bundesrat, EJPD, Flüchtlingskrise, Fredy Fässler, Karin Keller-Sutter, KKJPD, Kommentar, Schutzstatus S, Ukraine, Ukrainekrieg
Weekend Soul · 13. März 2022

Harfenistin Alina Bzhezhinska

Die ukrainische Harfenistin Alina Bzhezhinska.

Weekend Soul widmet sich diesen Sonntag unter anderem der ukrainischen Harfenistin Alina Bzhezhinska. Kurz vor der Invasion der russischen Streitkräfte in die Ukraine veröffentlichte sie die erste Single ihres kommenden Albums «Reflections». Und nachdem der Krieg ausgebrochen war, organisierte sie innert kürzester Zeit ein Benefizkonzern für ukrainische Musikerinnen und Musiker, das heute in London stattfindet. ... >

Aktuell, Information, Musik Alina Bzhezhinska, Barney McAll, Funk, Groove, Harfenistin, HipHarp Collective, Jazz, Soul, Ukraine
RaBe-Info · 9. März 2022

Eindrücke von der Grenze Ukraine-Ungarn

Über zwei Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, denn Männer zwischen 18 und 60 müssen in der Ukraine bleiben. Viele flüchten in ihrem eigenen Auto, noch mehr Personen reisen wohl per Zug. Die meisten Geflüchteten queren dabei die Grenze nach Polen, doch auch Ungarn teilt sich eine rund 140 km lange Grenze mit der Ukraine. «Ich hatte den Eindruck, dass alles sehr gut organisiert ist», sagt der Bieler Fotojournalist und Reporter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/10.-ukrainische-grenze.mp3
Flucht, Fotojournalismus, Geflüchtete, Klaus Petrus, Ukraine, Ukrainer*innen, Ungarn
RaBe-Info · 3. März 2022

Russ*innen in der Ukraine

Tag 8 im Krieg gegen die Ukraine. Russland versucht weiterhin mit Raketen und Panzer die Ukraine zu «entnazifizieren», wie es Putin formuliert. Rostyslav Kosyura ist gebürtiger Ukrainer und arbeitet im humanitären Bereich. So hat er beispielsweise die erste Tafel des Landes eröffnet, also eine Hilfsorganisation die Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Das Radio Dreyeckland in Freiburg sprach mit ihm darüber, wie sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/03.-FRN-ukraine_Abmischung.mp3
NATO, Russland, Ukraine, wladimir putin, Wolodimir Selenski, Wolodymyr Selenskyj
RaBe-Info · 1. März 2022

Krieg in der Ukraine: Flüchtlingssituation in Ungarn

Gemäss Angaben der Vereinten Nationen UNO sind seit Beginn des russischen Angriffskriegs über eine halbe Million Menschen aus der Ukraine geflüchtet, sehr viele in die Nachbarländer. In Ungarn befinden sich mittlerweile weit über 90 000 Geflüchtete. Aktuell kämen rund um die Uhr Flüchtlinge zu Fuss oder mit dem Auto über die Grenze und bereits jetzt gäbe es sehr lange Wartezeiten, sagt Anikó Bakonyi vom >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/02.Ungarn_Ukraine.mp3
Podcasts & Playlists EU-Aussengrenzen, Flüchtlinge, Grenze, Krieg, Schutzstatus, Ukraine, Ungarn
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe