Wie gehts LGBTIQ+ in der Schweiz?

Wie fühlen sich LGBTIQ+ Menschen in unserem Land? Warum ist die CO2-Bilanz trotz Corona-Stillstand ernüchternd? Und wie gehts dem Meer in Mexiko? Diese und andere Fragen beleuchten wir in der heutigen Infosendung:
Wie fühlen sich LGBTIQ+ Menschen in unserem Land? Warum ist die CO2-Bilanz trotz Corona-Stillstand ernüchternd? Und wie gehts dem Meer in Mexiko? Diese und andere Fragen beleuchten wir in der heutigen Infosendung:
Den Alltagstrott durchbrechen und sich auf Unbekanntes einlassen. Kaspar Junker wünscht sich von seiner Auszeit einen Neustart. Er will herausfinden, was im wirklich wichtig ist. Er kündet seinen geliebten Job und freut sich darauf, Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie zu haben. Unsere Redaktorin Flurina Peyer hat Kaspar Junker an seinem letzten Arbeitstag zum Gespräch über seine kommende Auszeit getroffen.
Erst kürzlich habe ich das von einem Bekannten wieder zu hören bekommen. Nein: Auszeit ist nicht ein anderes Wort für Arbeitslos. Jedenfalls nicht auf dem Balmeggberghof. Dort im Emmental verbringen Freiwillige für Kost und Logis ihre Auszeit damit, auf dem Biohof zu arbeiten. Unser Redaktor Sven Niederhäuser hat sich für einen Abend dazugesellt und mit dem ... >
Laut dem aktuellen Job-Stress-Index leidet jede vierte erwerbstätige Person an Überbelastung. Das ist eigentlich Grund genug um einmal über eine Auszeit nachzudenken; aber nicht der einzige Grund eine Auszeit zu nehmen. Unsere ... >
Ein gemütlicher Abend mit einem guten Buch, ein entspannendes Bad bei Kerzenlicht oder ein spontaner Spaziergang. Manchmal reichen diese kleinen Auszeiten schon, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Und manchmal muss es etwas mehr sein. Was dieses "mehr" sein soll? Die Antwort darauf in der Subkutan-Sendung zum Thema "Auszeit"! Warum es Auszeiten braucht! Laut dem aktuellen >
An alle RaBe-Mitglieder: Gebt uns ein Feedback! Warum hörst du RaBe? Und wo? Wann? Wie gefallen dir unser Programm und unsere Events? Wenn du Mitglied bist und wir deine gültige Mailadresse haben, ist der Link bereits in deiner Mailbox. Wenn nicht, melde dich bitte unter rabe@rabe.ch und ruck zuck bekommst du den Link zugeschickt. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir tolle Preise: