• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Voice of Hindu Kush
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Umfrage

Subkutan · 12. Januar 2023

Wo findest du Stille?

  Natalie Heeb hat am Berner Bahnhof Leute befragt, was für sie Stille ist und wo sie diese Stille finden. Der Beitrag zeigt, wie individuell diese Fragen beantwortet werden. Was jedoch heraussticht: Die Menschen im geschäftigen Bahnhofstrubel wünschen sich mehr Stille. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_1_Natalie.mp3

Allgemein, Kultur Alltag, Bahnhof Bern, Collage, Entspannung, Gesellschaft, Natalie Heeb, Rückzug, Stille, Strassenumfrage, Umfrage
Blaton · 18. November 2022

EINSAMKEIT

«Und wann hast du dich das letzte Mal einsam gefühlt?» Samuel Schwegler und Helen Alt führen die Blatonisten heute durch eine Stunde, die der Einsamkeit gewidmet ist. Dabei beleuchten sie unter anderem den Unterschied zwischen einsam und allein sein, erzählen von Kinobesuchen ohne Begleitung und von Plauderkassen, Zuhörbänklis und Erzählcafés gegen die Einsamkeit. Einsamkeit, was bist du für ein Wesen? Ist Einsamkeit ein schreckliches Wesen oder ein uns wohlgesinntes? Dieser Frage und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/Einsamkeit_podcast_edit.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung allein sein, Alleinsein, Angst, Care leaver, Dominique Bitschnau, einsam, einsam fühlen, Einsamkeit, Erzählcafé, Evelyne Béguin, Familie, Fremdplatzierung, Freunde, Gesundheit, Heim, Heimkind, Helen Alt, Mirian Diz, Nebel, November, Obhut, Pflegekind, Plauderkasse, Ralph Natter, reden, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sorge, Susanne Grädel, Umfrage, Umgang, Zuhörbank, zuhören
RaBe-Info · 17. Dezember 2020

Wie gehts LGBTIQ+ in der Schweiz?

Wie fühlen sich LGBTIQ+ Menschen in unserem Land?  Warum ist die CO2-Bilanz trotz Corona-Stillstand ernüchternd? Und wie gehts dem Meer in Mexiko? Diese und andere Fragen beleuchten wir in der heutigen Infosendung:    

Diskriminierung gegen LGBTIQ+

Homo- und bisexuelle Menschen, sowie Menschen einer geschlechtlichen Minderheit, also zum Beispiel intersexuelle Personen, erleben in der Schweiz immer wieder Diskriminierung. Das zeigt eine eben erschienene Umfrage ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-17.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists CO2, CO2-Ausstoss, Corona, Global Atmosphere Watch Programme, Global Carboon Project, Klimaerhitzung, LGBTIQ, LGBTIQ+ Panel, Meer, Mexiko, Nachhaltigkeitsziele, Nationalpark Huatulco, Ökosystem, Umfrage, Uni Zürich, UNO, WMO-Bericht
Bi aller Liebi... · 17. Mai 2020

Corona-Special II

Bi aller Liebi…

es gibt Themen in Bezug auf die Corona-Krise, die zu kurz kommen!

Die Corona-Massnahmen beeinflussen massiv unser alltägliches Verhalten. Eingeübte Abläufe wie das Umarmen oder Händeschütteln zur Begrüssung sind zur Zeit verboten. Wie lange dauert es, bis eine neue Verhaltensweise zur Gewohnheit wird? Werden wir uns nun auf ewig zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/BAL_17.5.20_CoronaSpecial-II.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Audiocollage, Corona, Daniela Gnägi, Ethik, ethische Werte, Gewohnheit, Gianfranco Soldati, Kritik, Livia Schambron, philosophie, Psychologie, Umfrage, verhalten, wirtschaftliche Interessen, Zita Bauer
Subkutan · 20. Januar 2019

Sind wir mehr als unsere Arbeit?

Den Alltagstrott durchbrechen und sich auf Unbekanntes einlassen. Kaspar Junker wünscht sich von seiner Auszeit einen Neustart. Er will herausfinden, was im wirklich wichtig ist. Er kündet seinen geliebten Job und freut sich darauf, Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie zu haben. Unsere Redaktorin Flurina Peyer hat Kaspar Junker an seinem letzten Arbeitstag zum Gespräch über seine kommende Auszeit getroffen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_Portrait.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 18. Januar 2019

Auszeit ist bloss ein anderes Wort für Arbeitslos!

Erst kürzlich habe ich das von einem Bekannten wieder zu hören bekommen. Nein: Auszeit ist nicht ein anderes Wort für Arbeitslos. Jedenfalls nicht auf dem Balmeggberghof. Dort im Emmental verbringen Freiwillige für Kost und Logis ihre Auszeit damit, auf dem Biohof zu arbeiten. Unser Redaktor Sven Niederhäuser hat sich für einen Abend dazugesellt und mit dem ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_WWOOF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 17. Januar 2019

Warum es Auszeiten braucht!

Laut dem aktuellen Job-Stress-Index leidet jede vierte erwerbstätige Person an Überbelastung. Das ist eigentlich Grund genug um einmal über eine Auszeit nachzudenken; aber nicht der einzige Grund eine Auszeit zu nehmen. Unsere ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_Umfrage.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 16. Januar 2019

Mehr als Pause: Auszeit!

Ein gemütlicher Abend mit einem guten Buch, ein entspannendes Bad bei Kerzenlicht oder ein spontaner Spaziergang. Manchmal reichen diese kleinen Auszeiten schon, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Und manchmal muss es etwas mehr sein. Was dieses "mehr" sein soll? Die Antwort darauf in der Subkutan-Sendung zum Thema "Auszeit"! Warum es Auszeiten braucht! Laut dem aktuellen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/Sendung_Auszeit_PCD.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 23. Dezember 2018

Gutschein – lass gut sein

Ist ein Gutschein oder Geld eine reine Verlegenheitslösung? Und was ist das schönste Geschenk, dass du bekommen hast? Unsere Redaktorin machte sich auf die Suche nach ganz persönlichen Antworten aus Bern. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Umfrage1.mp3

Kultur, Sendungsformat Geld, Geschenk, Paul Konrad Liessmann, Umfrage, Weihnachten
Subkutan · 20. Dezember 2018

Bedenken, dann Schenken

- Ganze Sendung  -

Die Suche nach guten Geschenken hält uns auf Trab im Dezember. Die Frage, wem was für wie viel definiert Verhältnisse und Beziehungen. Und festigt oder verwirft Stereotypen unserer Gesellschaft. Ein par Dinge, die es zu bedenken gibt schenken wir dir in unserer letzen Sendung Subkutan im 2018.

Die Nebenwirkung von Pink und Blau

Zu oft sieht man Schaufenster, in denen Kinder-Spielsachen nach Blau und Pink und damit eben auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/Subkutan-19.12.2018.mp3
Kultur, Sendungsformat archaische Gesellschaften, Beziehung, Blau, Ching, Gabe, Geld, Gender, Gendermarketing, Geschenk, Geschenke, Heinzpeter Znoj, individuell, kaufen, Kinder, Paul Konrad Liessmann, Pink, Schaufenster, schenken, Spielsachen, spontan, Spöusache, Symbol, Umfrage, Universität Bern, Ware, Weihnachten
Radio RaBe · 20. September 2016

Macht mit bei der Mitglieder-Umfrage und gewinnt Preise…!

An alle RaBe-Mitglieder: Gebt uns ein Feedback! Warum hörst du RaBe? Und wo? Wann? Wie gefallen dir unser Programm und unsere Events? Wenn du Mitglied bist und wir deine gültige Mailadresse haben, ist der Link bereits in deiner Mailbox. Wenn nicht, melde dich bitte unter rabe@rabe.ch und ruck zuck bekommst du den Link zugeschickt. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir tolle Preise:

  • Ein Wellnessweekend für zwei Personen im Landhotel Golf & Salzano SPA in Interlaken. ... >

Aktuell Mitglied, Preise, Umfrage

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe