• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Piazza Italia
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Umweltschutz

RaBe-Info · 26. November 2020

Morde an Umweltaktivist*innen

Global Witness verzeichnete im Jahr 2019 212 Morde an Klimaaktivist*innen

Weshalb werden Umweltaktivist*innen immer häufiger Opfer von schweren Gewaltverbrechen? Und was lässt sich tun wenn der Corona-Blues mal wieder überhand nimmt? Diese und weitere Fragen klären wir im heutigen Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Zunehmende Gewaltverbrechen an Umweltaktivist*innen

Je weiter der Klimawandel fortschreitet, desto mehr werden Menschen, die die Umweltzerstörung zu bremsen versuchen, bedroht. Viele bezahlen ihr Engagement gar mit dem Leben. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-26.-November-2020.mp3
Allgemein 2019, ACAT Schweiz, Aktivist*innen, Blues, Brasilien, Corona, Dureschnufe.ch, Epidemie, Gewalt, Global Witness, Inidigene, Kolumbien, Morde, Philippinen, Plattform, Psychische gesundheit, Report, Umwelt, Umweltschutz, Verbrechen
RaBe-Info · 29. September 2020

Brustkrebs / Ölförderung in Guyana

Heute im RaBe-Info beschäftigen wir uns mit dem Brustkrebsmonat, welcher diesen Oktober das Leiden der Angehörigen von Betroffenen ins Zentrum stellt, und wir beleuchten die undurchsichtigen Praktiken von Erdölkonzernen im südamerikanischen Guyana. Den Podcast gibts hier:  

Brustkrebsmonat Oktober

Die rosa Schleife kündigt seit vielen Jahren den internationalen Brustkrebsmonat Oktober an. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-29.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Brustkrebs, Erdöl, Guyana, Schweizerische Krebsliga, Umweltschutz
RaBe-Info · 26. August 2020

ExpertIN – Das Wissen der Frauen*

Heute im Info geht es um die Auswahl von Experten oder eben Expertinnen in der Schweizer Medienlandschaft. Zudem sprechen wir  mit der Seeländischen Wasserversorgung, welche heute bei einer schweizweit einmaligen Aktion giftige Pflanzenschutzmitteln von den Landwirt*innen zurückkauft. Und es geht um Social Media, eine willkommene Ablenkung für Kinder und Jugendliche bei Problemen im Alltag. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Weibliche Stimmen vor!

20% - so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-26.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists Aktion, Aktivismus, AllianceF, Apps, Bäuerin, Bauern, Expert, Expertin, Feminismus, Frauen, Fungizid, Gender, Gift, Handy, Instagram, Jugendliche, Landwirtschaft, Plattform, SheKnows, Smartphone, Snapchat, Social media, Sucht, Teenager, Umweltschutz, Wasser, Whatsapp
Subkutan · 3. Juni 2020

Leben ohne Abfall?

 

- Subkutan Talk -

In der Küche, unter dem Lavabo und hinter einer Kästlitüre verbirgt er sich. Dort, im Dunkeln, wächst und wächst er. Der Griff zu seiner Kästlitüre ist uns nur allzu vertraut. Denn täglich benutzen wir ihn, unseren "Küder". Bei ihm findet jedes Joghurtbecherli, jede Plastikverpackung ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/zerowaste_Web.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Politik, Unterhaltung Abfall, Elly Brufani, Kehricht, Konsum, Konsumverhalten, Manuela Meuli, plastik, Recycling, Umwelt, Umweltschutz, Verzicht, Zero Waste, Zero Waste Switzerland
RaBe-Info · 16. August 2019

Leckeres Essen für Kids der Stadt Bern

Heute gibt's einmal mehr ein nachhaltiges Info mit Essen für Stadtberner Kids, Musik nicht nur für Velobegeisterte und Tipps für nette Nachbar*innen    

650 Menüs pro Tag - ökologisch und sozial

Seit den Sommerferien betreibt das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-16.-August-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Breitenrain, Cycloton, Essen, Festival, Franziska Teuscher, Gleichstellung, Kinder, Kita, Koch, Köchin, Kompetenzzentrum Arbeit, Nachhaltigkeit, Quartierküche, Radioblog, Tagesschule, Tagi, Tobias Bigler, Umweltschutz, Velo, Warmbächli, Windspiel, Zieglerspital
RaBe-Info · 15. August 2019

650 Menüs pro Tag – ökologisch und sozial

Seit den Sommerferien betreibt das Kompetenzzentrum Arbeit die erste Berner Quartierküche im alten – zwischengenutzten - Zieglerspital. Seit Schulbeginn beliefert diese neue Küche 19 Tagesschulen, Kitas und Tagis mit 650 Mahlzeiten pro Tag. Die logistische Grossleistung ist möglich, dank einem sogenannten «Cook and ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/16.quartierkueche_ziegler.mp3
Podcasts & Playlists Franziska Teuscher, Gleichstellung, Kinder, Kita, Koch, Köchin, Kompetenzzentrum Arbeit, Quartierküche, Tagesschule, Tagi, Tobias Bigler, Umweltschutz, Zieglerspital
RaBe-Info · 6. Juni 2019

Proteste heute, morgen und gestern

Das heutige RaBe-Info steht ganz im Zeichen von Protestbewegungen: heute Morgen protestierte die Extinction Rebellion für merh Schutz der Erde. Morgen in einer Woche protestieren Studentinnen am Frauen*streik gegen Sexismus und patriarchale Strukturen an den Hochschulen. Vor 50 Jahren wurde die moderne und kämpferische LGBTIQ-Bewegung geboren - am Stonewall-Aufstand in New York im Juni 1969:  

Extinction Rebellion Bern Bundeshaus

Am 6.6.19 läutete vor dem Bundeshaus in Bern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-6.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Artenvielfalt, Biodiversität, Extinction Rebellion, Frauenstreik, hab queer bern, Hochschule, Klimabewegung, Lesben, LGBTIQ, Schwule, Sexismus, Stonewall Inn, Stonewall-Aufstand, Studentinnen, Umweltschutz, Universität Bern
Subkutan · 26. September 2018

Die Quellen der Schweiz

 - ganze Sendung -

Hast du gewusst, dass wir alle in einem Schloss leben? Die Schweiz wird nämlich auch als Wasserschloss von Europa angesehen. Woher kommt dieser Titel? Und wie steht es eigentlich wirklich um unsere Quellen? Wir gehen dem auf den Grund. Dabei lassen wir uns durch Rohre pumpen, treffen eine Fee und fliegen mit der Quelljungfer-Libelle. Ausserdem erzählt uns ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/Subkutan-26.09.2018.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Andrea Hofman, Bern, Berner Leitungswasser, Bernhard Gyger, Bremgartenwald, Christian Imesch, Esoterik, Fee, Glasbrunnen, Grundwasser, Gurten, Kanton Bern, Kelten, Märchen, Mythen, natürliche Quellen, naturschutz, Otto Surmeister, Pro Natura, Pumpwerk, Quelle, Quellen, Reservoir, Schönau, Umweltfragen, Umweltschutz, UNA, Wasser, Wasserfassung, Wasserschloss, Wasserschutz, Wasserverbund Region Bern
RaBe-Info · 20. August 2018

Ausstellung Clever – wie nachhaltig ist unser Einkaufskorb?

Die Ausstellung CLEVER zeigt spielerisch und bildlich auf, wie nachhaltig unser Einkaufsverhalten ist. Besucher*innen können ihr eigenes Einkaufsverhalten unter die Lupe nehmen oder sich mit einer prominenten Persönlichkeit messen. Wer die Ausstellung lokal oder online besucht, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/20.Ausstellung_Clever.mp3
Podcasts & Playlists Agenda 2030, Arbeitsrecht, biovision, CLEVER, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
RaBe-Info · 23. Februar 2018

Verhandlungen SDA / G-Cubes / Afrin

Heute im Info berichten wir über den Stand der Verhandlungen bei der SDA, über das Projekt G-Cubes, welches die Weltmeere vom Müll befreien will und haben im Radioblog einen neuen Kolumnist, den RaBe-Sendungsmacher Abdo Abdullah  

SDA-Redaktion setzt weiter auf Verhandlungen

Einen neuen Streik gibt’s bei der Schweizerischen Depeschenagentur SDA zumindest vorerst nicht. Die SDA-Redaktion will weiter verhandeln, aber nur unter einer Bedingung: Bis die Verhandlungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-23.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Afrin, G-Cubes, Kunst, Kurdistan, Meeresverschmutzung, Ocean Cleanup, Radioblog, Schweizerische Depeschenagentur, SDA, SDA Streik, Umweltschutz
RaBe-Info · 6. Dezember 2017

Moorschutz und Berner Sozialpreis

30 Jahre nach der Annahme der Rothenthurm-Initiative geht es den Schweizer Mooren immer schlechter. RaBe und Tixi gewinnen den Berner Sozialpreis. Der Abbau bei den sozial Schwächeren im Kanton Bern geht weiter:  

30 Jahre Schweizer Moorschutz

Vor genau 30 Jahren sagten die Schweizer StimmbürgerInnen deutlich Ja zur sogenannten Rothenthurm-Initiative. Benannt nach einem Dorf im Kanton Schwyz ist seit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-06.Dezember-2017.mp3
Podcasts & Playlists Landschaftsschutz, Moorschutz, Pro Natura, Rabe, Rothenthurm, sozialpreis stadt bern, tixi, Umweltschutz

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe