Universität
Die Uniform: normiert und inspiriert

- ganze Sendung -
Tarnanzug, schwarze Kampfstiefel und dunkelgrünes Béret. Oder: Graues Hemd, anthrazitfarbener Anzug, feuerroter Kragen und eine Umhängetasche im selben Rotton. Und: Bomberjacken und Trenchcoats. Alles Uniformen oder deren Überbleibsel, die zu unserem Alltagsbild gehören. Subkutan widmet sich diese Woche der Uniform, knöpft sie ... >Heul doch!

- ganze Sendung -
Weinen, flennen, Rotz und Wasser heulen, die Tränen fliessen lassen oder einfach gränne - die Begriffe sind genauso vielfältig, wie die Momente, die uns zu Tränen rühren. Subkutan widmet sich in dieser Sendung diesem unerklärten, laut >Nur noch mit 382.- Sozialhilfe leben?

Themen des heutigen RaBe-Infos: Erneut Kürzungen in der Sozialhilfe geplant, diesmal soll es vorläufig aufgenommene Geflüchtete treffen. Nachhaltigkeitswoche an Schweizer Hochschulen, was diese machen können um umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu werden. Die Mütter des Plaza del Mayo - noch immer fordern sie Aufklärung für Morde während der argentinischen Militärdiktatur.
Massive Kürzungen der Berner Sozialhilfe
Der Berner Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg ... >Ein Rentner im Vorlesungssaal!

In der Vorlesungsbank gesessen ist er zuletzt vor 40 Jahren, damals für sein Jura Studium. Heute studiert der Pensionär Heinrich Bütikofer ein zweites Mal, nun aber Geschichte. Das war schon immer ein Traum des 66-Jährigen. Doch ein Studium nach der Pension kommt nicht bei allen gut an. Im Gespräch mit Zita Bauer erzählt Heinrich Bütikofer, wie er mit seinem zweiten Studium sein Umfeld verärgerte.
ETH-Gebühren / Partizipationsmotion

In Bern können sich Menschen auch ohne Schweizer Pass mit Hilfe der Partizipationsmotion zu Wort melden. Studierende wehren sich gegen eine Erhöhung der Gebühren an den beiden ETHs in Zürich und Lausanne. Griechenland steht ein neues Massnahmenpaket bevor.
Erhöhung der Studiengebühren an den ETHs
Der Verband der Studierenden an der ETH ... >Honduras Proteste & Voyager One

Heute sprechen wir im Info über Proteste von Studierenden in Honduras, die brutal niedergeschlagen werden, und über die 40-jährige Reise der Weltraumsonde Voyager One:
Gewalt gegen protestierende Studierende in Honduras
Am 12. Juli 2017 wurde der Student Luis Rivera in Honduras ermordet. Unbekannte exekutierten ihn vor seinem ... >Hitze verstärkt Ozonbelastung

Sommersmog in der Schweiz nimmt weiter zu – trotz vorbildlichem Kampf gegen Ozonbelastung Velo-Offensive im Liebefeld: Das Projekt VelAfrica leistet Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete in der Schweiz und gleichzeitig neue Mobilität in Afrika. Immer mehr Studierende wollen Auslandssemester machen – weil EU-Gelder fehlen sind solche Programme jedoch viel teurer geworden >