• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Dialäck du mir
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Vegan

Deep Dive · 27. Juli 2023

ANIMAL LIBERATION UND METALCORE BIS ZUM UMKIPPEN

Deep Dive ist meldet sich erneut zurück, wie das Sodbrennen nach dem dritten Spaghettiteller. Und heute sind die Moderatoren Max und Paul nicht alleine. Von 20 bis 21 Uhr zu Gast bei uns sind Sofia und Noah der Metalcore-Formation Divine Sentence. Die vier Songs ihrer 2022 veröffentlichten EP "Demo 22" strotzen nur so von Breakdowns, Riffs und heftiger Energie mit einer immer prominent auftretenden veganen Message. ... >

Allgemein Deep Dive, Demo 22, Divine Sentence, Djent, Djent is not a genre, Hardcore, Hardcore Punk, Metal, metalcore, Periphery, Periphery V, Punk, Rabe, Straight Edge, Vegan
RaBe-Info · 23. September 2020

Ohne Mampf kein Kampf

Das Klimacamp auf dem Bundesplatz wurde in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei geräumt. Davor haben Aktivist*innen während zwei Tagen auf dem Bundesplatz protestiert, geschlafen, gekocht und gegessen. Das Kochkollektiv des Rise up for Change steht dafür seit Sonntag auf den Beinen, um die mehreren hundert Aktivist*innen zu versorgen. Mittlerweile nicht mehr auf dem Bundesplatz, sondern auf der Schützenmatte. In riesigen Töpfen wird über Feuer Essen für mehrere Hundert Personen zubereitet. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/23.Klimakueche.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists bundesplatz, Essen, Klimacamp, Klimajugend, Klimaküche, Klimastreik, Kochen, ohne mampf kein kampf, Protest, Vegan
RaBe-Info · 18. Dezember 2019

Ein offener Kleiderschrank in Bern

Heute im Info: Kampf gegen unnachhaltigen Konsum, mit einem offenen Kleiderschrank in Bern sowie einem veganen Monat im Januar. Und: Wir sprechen mit dem Maler Serge Nyfeler über sein MOMA in der Lorraine  

TEIL – Offener Kleiderschrank für Bern

Kommenden Sommer soll in Bern eine Bibliothek für Kleider statt für Bücher eröffnen. 5 Berner*innen haben das Startup >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-18.-Dezember-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken MOMA, Nachhaltigkeit, Offener Kleiderschrank, Serge Nyfeler, TEIL, Tierleid, Vegan, Vegane Gesellschaft Schweiz, Veganismus
vox mundi · 7. August 2019

Sendung vom 6.8.2019

Wir lieben sie - wir essen sie. Das komplexe Mensch-Tier-Verhältnis u.a. Interviews mit Prof. Markus Wild und Tobias Sennhauser (Präsident Tier-im-Fokus) Links zum Thema: www.tier-im-fokus.ch www.animal-rights-switzerland.ch   Agenda - Kurse für MigrantInnen ab 55 Jahre: www.srk-bern.ch - Buskers Festival Bern: www.buskersbern.ch - African Cultural Festival: www.swissafricanforum.ch

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Musik Antispeziesismus, Speziesismus, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, TIF, Vegan, Vegetarisch
RaBe-Info · 20. November 2018

The End of Meat – eine Welt ohne Fleisch

Sein eigenes Erweckungserlebnis liege rund 18 Jahre zurück und sei aufgrund eines Dokumentarfilms erfolgt, sagt Marc Pierschel. Damals sei ihm zum ersten Mal klar geworden, was der Produktionsprozess von Milch und Eier für Tiere bedeute – seitdem lebe er vegan. Auch in seinem eigenen, dritten Dokumentarfilm The End of ... >

Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken Dokumentarfilm, Film, Fleisch, fleischlos, Kino, marc pierschel, the end of meat, Vegan
RaBe-Info · 12. September 2017

Bärner Gring: Sabine Ruch

Bärner Gring der Woche ist Sabine Ruch. Die 42-jährige Lebenskünstlerin und Vegan-Gastronomin betreibt den Grünen Gaumen Take-Away in der Rathausgasse und findet, Bern habe doch eigentlich gar nicht so wenig zu bieten.   Grüner Gaumen c/o Les Amis, ... >

Bärner Gringe im Info, RaBe-Info Rubriken Bärner Gring, grüner gaumen, Vegan
RaBe-Info · 11. September 2017

Indigene Ernährungssicherheit

Wir diskutieren im RaBe-Info über den 10. Geburtstag der UNO-Erklärung zu den Rechten der Indigenen und was sie gebracht hat. Und wir fragen, was bringt eigentlich die Abstimmung zur Ernährungssicherheit am 24. September 2017:

10 Jahre UNO-Deklaration für Indigene

„Indigene Völker bestehen aus Menschen, die in Ländern mit unterschiedlichen ethnischen Gruppen leben, die von der frühesten Bevölkerung abstammen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-11.-September-2017.mp3
Podcasts & Playlists Ernährungssicherheit, Ernährungssouveränität, Fleisch, Indigene, Menschenrechte, Selbstevrsorgung, UNO, Vegan
Subkutan · 17. März 2017

Stammtisch für Veganer_innen

Würstchen, Wein, Schokoladenkuchen - und das alles vegan!  Der Veganer Stammtisch Bern trifft sich regelmässig an jedem 20. des Monats zum gemeinsamen Abendessen.  Der Subkutan-Redaktor Federico La Scalia war beim letzten Stammtisch dabei.

Kultur, Sendungsformat Bern, Stammtisch, Vegan
Subkutan · 15. März 2017

Zu Besuch an Berner Stammtischen

> Ganze Sendung<

  Stammtisch für Seefahrer_innen: Seemannsbar Alte Geschichten von der Zeit auf dem Meer - immer wieder neu erzählt. Das bekommt man am Stammtisch in der Seemannsbar. Unserer Redaktorin Nicola Mohler hat sich zu den ehemaligen Seemännern und Seefrauen in der Gerechtigkeitsgasse  dazugesellt.   Stammtisch für Veganer_innen: Veganer Stammtisch Vegane ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Subkutan_Sendung-15.3.17_def.mp3
Kultur, Sendungsformat BDSM, Bern, http://www.seemanns-club.ch, Seefrau, Seemann, Seemannsbar, Stammtisch, Vegan

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe