• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Dig Deep - Fat Freddy's Drop
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Velo

RaBe-Info · 21. September 2021

Raubbau dank der Pandemie

In der argentinischen Provinz Chaco wird die Pandemie genützt, um die Abholzung des Regenwaldes weiter voranzutreiben. Derweilen rufen Velofahrer*innen in Zürich zur Demo, um den Bau sicherer Fahrradwege zu beschleunigen. Den Podcast zur Sendung gibts hier:    

Fahrradpolitik in Zürich

Das Velo ist für viele Stadtbewohner*innen unverzichtbar: Es führt einem schneller von A nach B als manch anderes Verkehrsmittel, es ist umweltfreundlich und kostet kaum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-21.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abholzung, Argentinien, Chaco, Diskriminierung, Fahrrad, Indigene, Junta Unida de Misiones, Qom, Ride for your Rights, Sicher Velorouten in Zürich, Sichere Velorouten, Velo
RaBe-Info · 21. September 2021

Fahrradpolitik in Zürich

Das Velo ist für viele Stadtbewohner*innen unverzichtbar: Es führt einem schneller von A nach B als manch anderes Verkehrsmittel, es ist umweltfreundlich und kostet kaum etwas. Die Stadt Bern hat 2014 eine Velo-Offensive eingeläutet. Bern soll zur «Velo Hauptstadt» werden, von damals rund 11 Prozent sollen Velofahrende bis ins Jahr 2030 gut 20 Prozent des Gesamtverkehrsanteils ausmachen, so das Ziel. In den vergangenen Jahren ist deswegen einiges passiert: Immer mehr Menschen fahren Fahrrad, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/21.-velos-in-züri.mp3
Danyal Odabası, Fahrrad, Ride for your Rights, Stadt Zürich, Velo, Velomänsche Züri, Velomenschen Zürich, Velopolitik
RaBe-Info · 22. April 2021

Mehr Platz für Velos auf Berns Strassen

Vorfahrt Velo! Sechs neue Velohauptrouten sollen bis Ende Sommer entstehen. Und: Das Psychogramm rechter Täter, sie verbindet unter anderem der Hass auf Frauen. Das und mehr heute im RaBe-Info:    

Grünes Licht für jüngste Etappe der Berner Velo-Offensive

Nachdem der Bund grünes Licht gegeben hat, kann die Stadt Bern ihre Velostrassen weiter ausbauen. Im Rahmen des Pilotprojektes wurden bereits zwei Velostrassen im Längass- und Breitenrainquartier realisiert. Bis ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-22.-April-2021.mp3
Podcasts & Playlists Attentat, Attentäter, Fahrrad, Gewalt, gewaltverbrechen, Halle, Hass auf Frauen, Incels, rechte Täter, Velo, Velo-Offensive, Velohauptroute
Subkutan · 27. Oktober 2020

Futuristische Tramfahrt durch Bern 2070

Können wir im Bern der Zukunft fliegend einkaufen? Oder wie bewegen wir uns künftig im urbanen Raum? Zusammen mit dem Verkehrsplaner der Stadt Bern, Karl Vogel setzten wir uns in ein Tram. Doch nicht in ein gewöhnliches Tram, denn unseres funktioniert als Zeitmaschine. Wir machen eine Zeitreise ins Jahr ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_StadtDerZukunft.mp3
Allgemein 2070, Auto, Bern, e-Bike, Karl Vogel, Mobilität, ÖV, Stadbild, Stadt der Zukunft, Tramfahrt, Velo, Verkehrsplander der Stadt Bern
RaBe-Info · 16. September 2020

Tötungsdelikte richtig benennen

Ein problematischer Sprachgebrauch im Bezug auf rechtliche Begriffe, eine Kampagne zugunsten von weniger Unfällen mit Kindern und eine zu Unrecht unterschätzte Strasse im Westen Berns. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info.  

Femizide sind keine «Verbrechen aus Leidenschaft»

Monatlich sterben schweizweit durchschnittlich zwei Frauen an den Folgen von häuslicher Gewalt. Inzwischen haben Politik und Behörden reagiert und ein ganzes Bündel neuer Massnahmen, Erhebungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-16.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Anhänger, Aufklärung, Cargobikes, E-Bikes, Fahrrad, Femizide, Gewalt an Frauen, Information, Kinder, Marina Carobbio, Nationalrat, Prävention, ständerat, Unfall, Velo
RaBe-Info · 26. Mai 2020

Ampelchaos in Bern wegen Corona

Heute im RaBe-Info: Eine "Grüne Welle" für Fussgänger*innen sorgt für Unmut bei Velofahrenden und Automobilist*innen, wegen Corona kaum noch Abwechslung für Gefängnisinsassen - kein Besuch, keine Arbeit, kein Beschäftigungsprogramm & eine Ausstellung in der unteren Altstadt über ganz persönliche Heldenfiguren.  

 Neue Ampelregelung bremst Veloverkehr aus

Wer zu Fuss in der Stadt Bern unterwegs ist, muss seit ein paar Tagen nicht mehr auf den roten Knopf drücken, um ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-26.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists Adrian Zahn, Ampeln, Bern, Fahrrad, Fussgänger, Galerie Zet2, Gefängnis, Gemeinderat, Grün, humanrights.ch, Julian Imfeld, JVA, Leo Matkovic, Rot, Velo, Verkehr, Verkehrsplanung
RaBe-Info · 9. September 2019

Was macht uns wirklich sicher?

Heute im Info fragen wir, was uns wirklich sicher macht: Ganz konkret beim Fahrradfahren in einem Kreisel, aber auch auf einer theoretischeren Ebene, mit einem Gespräch zu einem Buch, das Wege zu Gerechtigkeit &  Sicherheit sucht, jenseits von Polizei und Gefängnis.

Im Kreisel gelten nicht für alle gleiche Regeln

80 Prozent der Unfälle mit Velos passieren tagsüber. Eine besondere Gefahrenzone sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-9.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Fahrrad, Gerechtigkeit, Justiz, Matthias Aebischer, Polizei, Polizeigewalt, Sicherheit, Systemkritik, Velo
RaBe-Info · 16. August 2019

Cycling Challenge – Auf’s Velo für einen guten Zweck

Schweizer Velos sind beliebt, so beliebt, dass das Velozentrum Faso Velo in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou gerne 5000 Stück davon hätte. Der Verein Velafrica, welcher das Zentrum mit aufgebaut hat, startet deswegen eine Cycling Challenge. Vom 26. August bis zum 22. September treten Teams von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/20.-Cycling-Challenge.mp3
Burkina Faso, Cycling Challenge, Fahrrad, Ouagadougou, Velafrica, Velo
RaBe-Info · 16. August 2019

Leckeres Essen für Kids der Stadt Bern

Heute gibt's einmal mehr ein nachhaltiges Info mit Essen für Stadtberner Kids, Musik nicht nur für Velobegeisterte und Tipps für nette Nachbar*innen    

650 Menüs pro Tag - ökologisch und sozial

Seit den Sommerferien betreibt das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-16.-August-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Breitenrain, Cycloton, Essen, Festival, Franziska Teuscher, Gleichstellung, Kinder, Kita, Koch, Köchin, Kompetenzzentrum Arbeit, Nachhaltigkeit, Quartierküche, Radioblog, Tagesschule, Tagi, Tobias Bigler, Umweltschutz, Velo, Warmbächli, Windspiel, Zieglerspital
RaBe-Info · 15. Januar 2019

Dein Velo fährt ohne dich nach Afrika!

Heute im Info besuchen wir als erstes die Velowerkstätten von Velafrica und Drahtesel im Liebefeld, dann eine Punk-Ausstellung in Zürich und zum Schluss sprechen wir in unserer Serie zur diesjährigen Tour de Lorraine über eine andere Art, wie Care-Arbeit organisiert werden könnte.

Velafrica holt dein unbenutztes Velo ab

Die Organisation Velafrica sammelt in der ganzen Schweiz ausgediente ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-15.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Afrika, Ausstellung, banksy, Care-Arbeit, Drahtesel, Fahrrad, Kollektiv RaAupe, photobastei, Punk, Raaupe-Kollektiv, Tour de Lorraine, Velafrica, Velo, Zürich
Subkutan · 12. Dezember 2018

Fragen von Relevanz aka Hä?

Für diese Sendung haben wir uns aufgemacht, die grossen Fragen des Lebens zu beantworten: Wir inspizieren die Zahlen auf der ID etwas genauer, klären die Bedeutung von kryptischen Zeichen und fragen uns woher die Tauben kommen. Wir schauen uns auch den Wendekreis am Hirschengraben an, wagen eine wissenschaftlich Erklärung des Doppelklicks und fragen uns warum der Eigerplatz so viele Zahnlücken hat.

Hä?

Wer jetzt verwirrt den Kopf schüttelt, ist schon ganz im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/Hae_Subkutan_Sendung_12.12.18_DEF_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bahnhof Innenstadt, Bern, Code, Doppelklick, Eigerplatz, Felsentaube, Geleisbau, Gleis, Herzogenbuchsee, ID, Michael Liebi, Perron, Rolf Meyer, SBB, Schienenbau, Sempback, Stadt Bern, Strassentaube, Taube, Tram Hirschengraben, Velo, Zugreise
RaBe-Info · 6. September 2018

Abstimmung Velo, Metronom

Am 23. September stimmen wir über den Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege ab, wir fragen nach, was es damit auf sich hat. Und mit Taktgefühl berichten wir über das Metronom, welches im Zentrum einer Performance im Rahmen des Musikfestivals steht    

Velo-Abstimmung

Es läuft rund für das Velo, die steigenden Verkaufszahlen zeigen, dass der Drahtesel sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit erfreut. Gestiegen sind aber nicht nur die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-6.-September-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken Abstimmung, Abstimmung 23. September 2018, Bundesbeschluss Velowege, metronom, musikfestival, musikfestival bern, unzeitig, Velo, Veloweg, Wittner GmbH
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe