• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Velo

RaBe-Info · 19. Januar 2023

Holt die Veloleichen aus dem Keller!

Schaut man in die Velokeller und Hauseingänge in und um Bern, so findet man oft ausrangierte Fahrräder. Manche werden von ihren Besitzer*innen seit Jahren vernachlässigt, bei vielen ist nicht einmal mehr klar, wem sie einst gehörten. Besser wäre, die Velos würden wieder zum Einsatz kommen, beispielsweise in Gambia, Ghana, Burkina Faso, Tansania, Madagaskar, Südafrika oder der Elfenbeinküste. Hierhin exportiert >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/19.-velafrica.mp3
Burkina Faso, Drahtesel, Elfenbeinküste, Fahrrad, Fahrräder, Gambia, Ghana, Liebefeld, Madagaskar, Südafrika, Tansania, Velafrica, Velo, Velos
RaBe-Info · 9. Januar 2023

Neues Veloweggesetz

Am 1. Januar trat das Bundesgesetz über Velowege in Kraft. Es soll für bessere und sichere Fahrradwege sorgen und sei ein Meilenstein für die Förderung der Velos in der Schweiz, so der Dachverband für die Interessen der Velofahrenden Pro Velo. Trotzdem gäbe es noch viel Luft nach oben, was den Fahrradverkehr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/09.-veloweggesetz.mp3
Bundesbeschluss Velowege, Fahrrad, fahrradfreundlich, Fahrradweg, ProVelo, Velo, Velofahren, Veloweg
RaBe-Info · 16. November 2022

Mit dem Velo in den Zug: eine Odyssee

Einen Wochenendausflug mit dem Velo: Nichts schöner als das, doch wenn Velofahrerinnen und Velofahrer den Zug nehmen wollen um an ihre Destination zu gelangen, gibt dies oft Probleme. Velofahrer müssen ein Velobillet kaufen und einen Platz für ihr Velo reservieren, sonst können sie nicht in den Zug einsteigen. Das Reservierungssysem ist aber kompliziert und die Veloplätze in den Zügen oft masslos überfüllt. Die SBB hat nun angekündigt, mehrere hundert neue Veloplätze in den Zügen zu schaffen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/17.-Zug-Velo.mp3
ProVelo, SBB, Velo
RaBe-Info · 1. November 2022

Neue Velostation gegen Velochaos um Bahnhof Bern

Die Stadt Bern hat ein Veloparkplatz-Problem. Rund um den Bahnhof, insbesondere beim Hirschengraben ist es oft enorm schwierig irgendeinen Platz fürs Fahrrad zu finden. Sobald dort der Umbau für den neuen Bahnhofszugang beginnt, fallen dort nochmals rund 500 Abstellplätze weg. Deshalb plant die Stadtregierung eine neue Velostation bei der Welle 7. Betrieb und Miete sollen rund 2.5 Millionen Franken kosten. Der Berner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/01.Velostation.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Bahnhof Bern, Jelena Filipovic, Velo, Velostation, Welle 7
RaBe-Info · 21. September 2021

Raubbau dank der Pandemie

In der argentinischen Provinz Chaco wird die Pandemie genützt, um die Abholzung des Regenwaldes weiter voranzutreiben. Derweilen rufen Velofahrer*innen in Zürich zur Demo, um den Bau sicherer Fahrradwege zu beschleunigen. Den Podcast zur Sendung gibts hier:    

Fahrradpolitik in Zürich

Das Velo ist für viele Stadtbewohner*innen unverzichtbar: Es führt einem schneller von A nach B als manch anderes Verkehrsmittel, es ist umweltfreundlich und kostet kaum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-21.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abholzung, Argentinien, Chaco, Diskriminierung, Fahrrad, Indigene, Junta Unida de Misiones, Qom, Ride for your Rights, Sicher Velorouten in Zürich, Sichere Velorouten, Velo
RaBe-Info · 21. September 2021

Fahrradpolitik in Zürich

Das Velo ist für viele Stadtbewohner*innen unverzichtbar: Es führt einem schneller von A nach B als manch anderes Verkehrsmittel, es ist umweltfreundlich und kostet kaum etwas. Die Stadt Bern hat 2014 eine Velo-Offensive eingeläutet. Bern soll zur «Velo Hauptstadt» werden, von damals rund 11 Prozent sollen Velofahrende bis ins Jahr 2030 gut 20 Prozent des Gesamtverkehrsanteils ausmachen, so das Ziel. In den vergangenen Jahren ist deswegen einiges passiert: Immer mehr Menschen fahren Fahrrad, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/21.-velos-in-züri.mp3
Danyal Odabası, Fahrrad, Ride for your Rights, Stadt Zürich, Velo, Velomänsche Züri, Velomenschen Zürich, Velopolitik
RaBe-Info · 22. April 2021

Mehr Platz für Velos auf Berns Strassen

Vorfahrt Velo! Sechs neue Velohauptrouten sollen bis Ende Sommer entstehen. Und: Das Psychogramm rechter Täter, sie verbindet unter anderem der Hass auf Frauen. Das und mehr heute im RaBe-Info:    

Grünes Licht für jüngste Etappe der Berner Velo-Offensive

Nachdem der Bund grünes Licht gegeben hat, kann die Stadt Bern ihre Velostrassen weiter ausbauen. Im Rahmen des Pilotprojektes wurden bereits zwei Velostrassen im Längass- und Breitenrainquartier realisiert. Bis ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-22.-April-2021.mp3
Podcasts & Playlists Attentat, Attentäter, Fahrrad, Gewalt, gewaltverbrechen, Halle, Hass auf Frauen, Incels, rechte Täter, Velo, Velo-Offensive, Velohauptroute
Subkutan · 27. Oktober 2020

Futuristische Tramfahrt durch Bern 2070

Können wir im Bern der Zukunft fliegend einkaufen? Oder wie bewegen wir uns künftig im urbanen Raum? Zusammen mit dem Verkehrsplaner der Stadt Bern, Karl Vogel setzten wir uns in ein Tram. Doch nicht in ein gewöhnliches Tram, denn unseres funktioniert als Zeitmaschine. Wir machen eine Zeitreise ins Jahr ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_StadtDerZukunft.mp3
Allgemein 2070, Auto, Bern, e-Bike, Karl Vogel, Mobilität, ÖV, Stadbild, Stadt der Zukunft, Tramfahrt, Velo, Verkehrsplander der Stadt Bern
RaBe-Info · 16. September 2020

Tötungsdelikte richtig benennen

Ein problematischer Sprachgebrauch im Bezug auf rechtliche Begriffe, eine Kampagne zugunsten von weniger Unfällen mit Kindern und eine zu Unrecht unterschätzte Strasse im Westen Berns. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info.  

Femizide sind keine «Verbrechen aus Leidenschaft»

Monatlich sterben schweizweit durchschnittlich zwei Frauen an den Folgen von häuslicher Gewalt. Inzwischen haben Politik und Behörden reagiert und ein ganzes Bündel neuer Massnahmen, Erhebungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-16.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Anhänger, Aufklärung, Cargobikes, E-Bikes, Fahrrad, Femizide, Gewalt an Frauen, Information, Kinder, Marina Carobbio, Nationalrat, Prävention, ständerat, Unfall, Velo
RaBe-Info · 26. Mai 2020

Ampelchaos in Bern wegen Corona

Heute im RaBe-Info: Eine "Grüne Welle" für Fussgänger*innen sorgt für Unmut bei Velofahrenden und Automobilist*innen, wegen Corona kaum noch Abwechslung für Gefängnisinsassen - kein Besuch, keine Arbeit, kein Beschäftigungsprogramm & eine Ausstellung in der unteren Altstadt über ganz persönliche Heldenfiguren.  

 Neue Ampelregelung bremst Veloverkehr aus

Wer zu Fuss in der Stadt Bern unterwegs ist, muss seit ein paar Tagen nicht mehr auf den roten Knopf drücken, um ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-26.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists Adrian Zahn, Ampeln, Bern, Fahrrad, Fussgänger, Galerie Zet2, Gefängnis, Gemeinderat, Grün, humanrights.ch, Julian Imfeld, JVA, Leo Matkovic, Rot, Velo, Verkehr, Verkehrsplanung
RaBe-Info · 9. September 2019

Was macht uns wirklich sicher?

Heute im Info fragen wir, was uns wirklich sicher macht: Ganz konkret beim Fahrradfahren in einem Kreisel, aber auch auf einer theoretischeren Ebene, mit einem Gespräch zu einem Buch, das Wege zu Gerechtigkeit &  Sicherheit sucht, jenseits von Polizei und Gefängnis.

Im Kreisel gelten nicht für alle gleiche Regeln

80 Prozent der Unfälle mit Velos passieren tagsüber. Eine besondere Gefahrenzone sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-9.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Fahrrad, Gerechtigkeit, Justiz, Matthias Aebischer, Polizei, Polizeigewalt, Sicherheit, Systemkritik, Velo
RaBe-Info · 16. August 2019

Cycling Challenge – Auf’s Velo für einen guten Zweck

Schweizer Velos sind beliebt, so beliebt, dass das Velozentrum Faso Velo in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou gerne 5000 Stück davon hätte. Der Verein Velafrica, welcher das Zentrum mit aufgebaut hat, startet deswegen eine Cycling Challenge. Vom 26. August bis zum 22. September treten Teams von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/20.-Cycling-Challenge.mp3
Burkina Faso, Cycling Challenge, Fahrrad, Ouagadougou, Velafrica, Velo
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe