• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Blues Zeppelin
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Verein

RaBe-Info · 29. September 2022

Der Verein «Hatikva» in Deutschland

Hatikva ist das hebräische Wort für Hoffnung. Ein Verein in Deutschland, der sich so nennt, schafft seit 30 Jahren eine Bildungs- und Gedenkstätte für jüdische Geschichte. Mit Veranstaltungen, einer Bibliothek, aber auch einem Online-Magazin setzt sich der Verein zum Ziel, über jüdische Geschichte aufzuklären. Zum Jubiläum des Vereins hat Radio Corax mit verschiedenen Menschen, die sich bei Hatikva engagieren, gesprochen.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/30.-Hatikva.mp3
Podcasts & Playlists Deutschland, Halle, Hatikva, Hoffnung, Jüd*innen in Deutschland, Jüdische Geschichte, Radio Corax, Verein
RaBe-Info · 24. Februar 2022

28. Februar: Tag der seltenen Krankheiten

Diagnosestellungen, die teils Jahre andauern, fehlende Medikamente und unsichere Prognosen – für Menschen, die an einer seltenen Krankheit leiden, ist das Realität. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, ist am 28. Februar internationaler Tag der seltenen Krankheiten. Manuela Stier, Gründerin und Geschäftsführerin des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten, kurz KMSK, erklärt, dass es nur wenige Behandlungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/25.-kmsk.mp3
Podcasts & Playlists Förderverein, Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK, Tag der seltenen Krankheiten, Verein
22. April 2021 · Miriam Pfeiffer

Wir suchen zwei ehrenamtliche Vorstandsmitglieder

RaBe_Info_Header

>

Allgemein freies Radio, Medien, Verein
vox mundi · 28. Oktober 2020

voCHabular

  Das Thema Vox Mundis Sendung war voCHabular. Was ist voCHabular? Was macht voCHabular? Und Warum voCHabular? Und viele anderen Fragen antworteten unsere Gäste Lisa Marti,  CO-Grunderin von voCHabular und Sara Schmid Co-Prsidentin von voCHabular. Weitere Info könnt ihr auf der Webseite erfahren:  vochabular.ch/de Facebook Adresse: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/Vox-Mundi-27.10.2020_mixdown.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Deutschlernen, didaktisches Buch, Schweizerdeutsch, selbstständig lernen, Sprache lernen, Verein, VoCHabular, Zürichdeutsch
RaBe-Info · 2. Juli 2020

rampe21 – Ein Gegenmodell zum herkömmlichen Supermarkt

Heute vor exakt 2 Jahren hat alles begonnen: Unter grossem Medienrummel hat der Verein „grassrooted“ fast 30 Tonnen vor der Mülltonne gerettet und in einer Blitzaktion auf der Strasse verkauft. Inzwischen hat der Verein unzählige weitere Tonnen an krummem Gemüse gerettet und Menschen auf das Thema Food Waste sensibilisiert. Nun wollen die Aktivist*innen von grassrooted noch einen Schritt weitergehen und in Zürich einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/02.Rampe21.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bauernhof, Biologisch, Dominik Waser, gemüse, Getreide, grassrooted, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lokal, Nachhaltigkeit, Ökologie, Rampe21, Regional, Solidarische Landwirtschaft, Verein, Verkauf, Zürich
RaBe-Info · 16. Juni 2020

Rechtswidrige Ausschaffungshaft

Ein brisantes Gerichtsurteil, frappante Unterschiede im Bezug auf Transparenz und übergrosse "Rüebli" in den Supermärkten. Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsentscheid erklärt Zürcher Administrativhaft als rechtswidrig

Das Bundesgericht weist die Zürcher Sicherheitsdirektion zurecht. In einem Urteil von letzter Woche macht die oberste Gerichtsinstanz klar, dass Ausschaffungshaft ohne absehbare Ausschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-16.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Administrativhaft, AsyLex, Ausschaffung, Bio, Bundesgericht, Corona, Einkommen, Entscheid, Essen, Food Waste, Gastronomie, gemüse, grassrooted, Grüne, Haft, Krumm, Lebensmittel, Liste, lobbywatch, Madate, Migration, Nebenjobs, Norm, Obst, Parlament, Produkte, Qualität, Recht, Rechtswidrig, Restaurant, Rückschaffung, Standart, Supermärkte, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, Verein
Subkutan · 14. September 2018

Vergesst uns nicht!

Für eine Diagnose braucht es Untersuchungen. Für komplexe Untersuchungen braucht es Geld. Für Geld braucht es eine Diagnose. Günstiger ist es für die Krankenkasse, diese Patienten zu vergessen. Der Schweizer Verein ME/CFS kämpft für PatientInnen mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom CFS. Unsere Redakteurin Irene Müller hat mit der Präsidentin Nicole Spillmann gesprochen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/CFS_Teil_3.mp3
Kultur, Sendungsformat CFS, chronic fatigue, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Chronisches Müdigkeitssyndrom, ME, Nicole Spillmann, syndrom, Verein
Subkutan · 3. April 2017

Alte Feuerwehr Viktoria – wie geht’s dir?

        Wie eine riesengrosse Wohngemeinschaft - so funktioniert die Zwischennutzung der Alten Feuerwehr Viktoria. 27 Projekte sind in dem ehemaligen Feuerwehrmagazin eingemietet. Was bisher geschah und wie lange die Zwischennutzung noch dauert, erzählt unser Studiogast Susana Canonica (Vorstandsmitglied Verein AFV und Projektmitarbeiterin ... >

Kultur, Sendungsformat AFV, Alte Feuerwehr Viktoria, Löscher, Susana Canonica, Verein, Viktoria, Zwischennutzung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe