• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Verhütung

RaBe-Info · 9. Mai 2022

Teenagerschwangerschaften in globalen Süden

Laut einem Bericht des Guttmacher Institutes wurden im Jahr 2016 in wirtschaftlich schwächeren Ländern schätzungsweise 21 Millionen Frauen im Alter von 15 bis 19 Jahren schwanger, rund die Hälfte von ihnen gebaren dann auch tatsächlich. Seit dem Ausbruch von Corona sei die Zahl der Teenagerschwangerschaften im globalen Süden jedoch stark angestiegen, warnt nun >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/09.-Teenagerschwangerschaften.mp3
Medicus Mundi Schweiz, Schwangerschaft, sexualisierte gewalt, Teenagerschwangerschaft, Verhütung
RaBe-Info · 15. Juni 2021

Vereinfachter Zugang zu Verhütung?

Wir schauen im RaBe-Info auf die Traktandenliste des Grossen Rates, dieser berät heute, ob der Zugang zur Empfängnisverhütung erleichtert werden soll. Und wir fragen uns, inwiefern Biodiversität zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt.      

Mehr Gerechtigkeit bei den Empfängnisverhütungskosten

Im westeuropäischen Vergleich hinkt die Schweiz in Sachen Zugang zu Empfängnisverhütung hinterher, das ergab >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-15.-Juni-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Biodiversität, Forschungsanstalt WSL, Grosser Rat, Maurane Riesen, Nicole Bauer, Stadtgrün, Umwelt, Verhütung
RaBe-Info · 27. Mai 2020

Sexuelle Befreiung dank der Pille?

Heute im Info fragen wir nach, welchen Einfluss die Pille auf die Emanzipation der Frau hatte und wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung der hormonellen Verhütung in den letzten 60 Jahren veränderte. Und: Wir besuchen eine Ausstellung im Kornhausforum, in deren Zentrum der «Ghüder» steht.  

Happy Birthday Pille!

60 Jahre ist es her – da kam in den USA die erste Antibaby-Pille auf den Markt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-27.-Mai-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 60er-Jahre, abfall national, Abtreibung, Carolina Piasecki, Fotografie, hormonelle Verhütung, Katrin Wegner, Kornhausforum, Peter Keller, Pille, schwanger, Schwangerschaft, sexuelle Revolution, Verhütung
Bi aller Liebi... · 11. August 2019

Sexualität ist ein Menschenrecht!

Bi aller Liebi...über Sexualität sprechen ist schon lange kein Tabu mehr. Wenn es aber plötzlich um Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung geht, dann schon. Sexualität ist ein Menschenrecht, dies ist auf verschiedensten Ebenen festgehalten: im Völkerrecht (z.B. UN-Behindertenrechtskonventionen), im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/Beeinträchtigung-und-Sexualität_DEF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Beeinträchtigung, Behinderung, Beratung, Insos, Institution, Intimität, Kinderwunsch, Menschen mit Beeinträchtigung, Partnerschaft, Partnervermittlung, Schatzkiste, Sex, Sexualassistent, Sexualassistentin, Sexualität, Sexuelle Gesundheit Aargau, Sibylle Ming, Sterilisation, Verhütung, Wohnheim
Subkutan · 28. Mai 2018

Eine Pille für die Befreiung

Renata und Susan nahmen beide die Antibabypille in den 70er-Jahren – ein Befreiungsschlag, oder etwa nicht? Unserer Redaktorin Livia Schambron haben sie erzählt, wie befreiend die Pille damals für sie wirklich war und was sie heute noch daran ärgert.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/beitrag_livia_pille.mp3
Kultur, Sendungsformat Befreuung, Pille, Verhütung
Subkutan · 25. Mai 2018

Eine Pille gegen die wachsende Bevölkerung

Pille zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Die Pille als Verhütungsmittel wurde nicht nur für die sexuelle Befreiung der Frau erfunden. Es ging vor allem auch darum, die Geburtenrate zu senken und das Bevölkerungswachstum so zu beschränken. Die Historikerin Anja ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Martina_Pille.mp3
Kultur, Sendungsformat Anja Suter, Pille, Verhütung
Subkutan · 24. Mai 2018

Antibaby-Pille: Vom Tabu zum Lifestyle-Produkt

  Die gesellschaftliche Akzeptanz der hormonellen Verhütung kam erst mit der 68er-Bewegung, sagt Dr. med. Silke Johann, heute sei sie ein Lifestyle Produkt. Silke Johann ist Oberärztin an der Universitätsklinik für ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/beitrag_Enstehung_der_Pille.mp3
Kultur, Sendungsformat Pille, Silke Johann, Verhütung
Subkutan · 23. Mai 2018

Die Pille: Hormoncocktail als Befreiung?

 - ganz Sendung -

Anfänglich war die Antibaby- Pille ein Tabu und wurde unter dem Deckmantel «Pille gegen Menstruationsbeschwerden» exklusiv an verheiratete Frauen und nur mit der Zustimmung des Ehemannes abgegeben. Heute hat die Hälfte aller Frauen schon einmal mit der Pille verhütet. Wir ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/Subkutan-23.5.2018.mp3
Allgemein Anja Suter, Antibaby, Hormon, Menstruation, Pille, Silke Johann, Verhütung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe