• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Hummingbird - j ember
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Vorratsdatenspeicherung

RaBe-Info · 11. April 2023

NDB verschweigt Details zur Kabelaufklärung

2016 sagte das Stimmvolk Ja zum Nachrichtendienstgesetz. Seither darf der Schweizer Geheimdienst, der Nachrichtendienst des Bundes NDB, alle Personen in der Schweiz mit der sogenannten Kabelaufklärung ohne Anlass und Verdacht überwachen. Ein massiver Eingriff in die Grundrechte sei dies, sagt die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/11.-kabelaufklärung.mp3
Podcasts & Playlists Digitale Gesellschaft, Geheimdienst, Kabelaufklärung, Martin Steiger, Nachrichtendienst, NDB, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung
RaBe-Info · 29. März 2018

Überwachung, Literaturfest, Radioblog

Heute geht es bei uns im RaBe-Info um Vorratsdatenspeicherung, ungewöhnlich "gewöhnliche" Kombinationen und um nervige Apothekenbesuche.

Vorratsdatenspeicherung - Gesetzeswidrig oder nicht?

Kaum ein anderes europäisches Land speichert derzeit so viele persönliche Daten, wie die Schweiz. Die sogenannte Vorratsdatenspeicherung umfasst mittlerweile sogar alle unserer abgerufenen Webseiten. Während 6 Monaten darfder Staat speichern, wann, wo und mit wem wir kommunizieren. Der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-29.-März-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Apotheke, Aprillen, Balts Nill, Bundesgericht, Digitale Gesellschaft Schweiz, Literaturfest, Melinda Nadj Abonji, Menschenrechte, Mich Gerber, Radioblog, Remo Rickenbacher, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung
RaBe-Info · 16. November 2016

Datenschutz und/oder Transparenz…?

Eine weitere Niederlage für den digitalen Datenschutz – Das Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Vorratsdatenspeicherung ab. Wer lobbyiert, soll das öffentlich machen – Die Schweizer Bevölkerung will mehr Transparenz bei der Politikfinanzierung In den Kohleabbaugebieten Mexikos regieren Drogenkartelle, korrupte Politiker und verantwortungslose Minenkonzerne – und mittendrin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-16.-November-2016.mp3
Podcasts & Playlists Chaos Computer Club, Digitale Gesellschaft Schweiz, Internet, Korruption, Mexiko, Minenarbeiter, Netzaktivismus, Netzpolitik, Transparency International, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe