• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBass
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Waffenexport

RaBe-Info · 10. März 2021

Waffenexport floriert in Corona-Zeiten

Während die Schweizer Wirtschaft als gesamtes unter der Corona-Krise leidet, florieren die Geschäfte von Kriegsmaterial-Herstellern. Derweilen tobt im Jemen ein vergessen gegangener Krieg, der von der UNO als schlimmste humanitäre Katastrophe bezeichnet wird. Den Podcast zur Sendung gibts hier:  

Rekordhohe Waffenexporte

Während der Rest der Wirtschaft stagniert oder unter der Corona-Krise ächzt, scheint es den Herstellern von Kriegsmaterial in der Schweiz erstaunlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-10.-März-2021.mp3
Podcasts & Playlists Bürgerkrieg, GSoA, Jemen, JusticeNow, Saudiarabien, Waffenexport
RaBe-Info · 27. April 2020

Massiv mehr Kriegsmaterial exportiert

Noch nie hat die Schweiz so viele Rüstungsgüter exportiert wie in Corona-Zeiten. Und: die Menschen in den griechischen Lagern sind in höchster Gefahr, ein Ausbruch des Virus wäre für die auf engstem Raum lebenden, geschwächten Menschen verheerend. Das und mehr heute im RaBe-Info:  

Massive Zunahme an Kriegsmaterialexporten

Für insgesamt 394 Millionen Franken hat die Schweiz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres Kriegsmaterial exportiert. Das zeigen frisch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-27.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Chios, Corona, Equal Rights Beyond Borders, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, IOM, Korrektur-Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, Kriegsgeschäfte, Kriegsgeschäfteinitiative, Lesbos, Medical Volunteers International, Moria, Open Eyes Balkanroute, RUAG, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Samos, Waffenexport
RaBe-Info · 24. Juni 2019

Demokratie leben… und korrigieren

Die Korrekturinitiative gegen Waffengeschäfte mit Bürgerkriegsländer kam rekordmässig schnell zustande und wurde heute eingereicht. «Discuss it» will die Lust auf Politik bei Jugendlichen fördern. Die «Halbstarken» waren in den Fünfziger- und Sechzigerjahren die ersten jugendlichen Rebellen in der biederen Nachkriegs-Schweiz:  

Korrektur-Initiative eingereicht

Schweizer Waffenexporte strenger zu regeln, erhält offenbar viel Rückhalt bei der Schweizer Bevölkerung. Für die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-24.-Juni-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists discuss it, GSoA, Halbstarke, Korrektur-Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, Korrekturinitiative, Waffenexport
RaBe-Info · 12. März 2019

Waffenhandel / Administrative Versorgung

Heute im Info werfen wir einen Blick auf den boomenden Waffenhandel im Nahen Osten und das Schicksal der Opfer der administrativen Versorgung in der Schweiz.

Boomender Waffenexport in Nahen Osten

Im weltweiten Geschäft mit Rüstungsgütern haben die USA ihre Spitzenposition in den letzten 5 Jahren weiter ausgebaut. Fast ein Drittel aller weltweiten Rüstungsgüter stammen mittlerweile aus den USA. Dies geht aus der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-12.-März-2019.mp3
Podcasts & Playlists administrative Versorgung, SIPRI, Waffen, Waffenexport, Waffenhandel, Wanderausstellung
RaBe-Info · 27. Februar 2019

Rüstungsgüter: schwierige Kontrolle

Die Zahlen der Schweizer Rüstungsexporte zeigen steil nach oben – wer aber die Waffen vor Ort wie einsetzt, ist trotz Kontrollen kaum überprüfbar. Im Brexit-Drama schaut die ganze Welt nach London - vergessen geht, dass auch viele Mini-Inseln in Übersee betroffen sind. Im Stadtführer der etwas anderen Art «Bärn isch eso» knöpft sich Nils Althaus die Notsitze im Bahnhof vor. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:

Schweizer Rüstungsindustrie im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-27.-Februar-2019.mp3

Podcasts & Playlists Atlantik, Bärn isch eso, Brexit, Karibik, Nils Althaus, Notsitz Bahnhof, Rüstungsindustrie, seco, Übersee, Waffenexport
RaBe-Info · 12. Dezember 2018

Wie weiter bei den «Gilets jaunes»…?

Die Bewegung der «Gilets jaunes» (Gelbwesten) wehrt sich gegen die Regierung Macron in Frankreich - und ist weder eindeutig der Linken noch der Rechten zu zuordnen. Mit der Korrektur-Initiative soll der Kurs der Schweizer Regierung punkto Waffenexporte korrigiert werden:  

Korrektur-Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer

Eine breite Allianz aus bürgerlichen, linken und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-12.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Anett Selle, Emmanuel Macron, Frankreich, Gelbwesten, Gilets jaunes, GSoA, Korrekturinitiative, Waffenexport
RaBe-Info · 11. September 2018

Politikorrektur, Souveränität, Glasaugen

Mit einer Initiative will ein zivilgesellschaftliches Bündnis den Kriegsmaterialexport in Bürgerkriegsländer verhindern. Bei der Ernährungssouveränitätsabstimmung erhoffen sich die Befürworter*innen eine ökologischere Landwirtschaft. Auf Besuch bei den Handwerkern, die Kunstaugen produzieren:  

Korrektur-Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer

Im Juni kündigte der Bundesrat an, er werde die Kriegsmaterialverordnung lockern und in Zukunft auch Waffenexporte an ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-11.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Ernährungssouveränität, Glasaugen, Korrekturinitiative, Kunstauge, Waffenexport
RaBe-Info · 18. Juni 2018

Waffenexporte in Bürgerkriegsländer

Heute im Info nehmen wir die Kriegswaffenexportverordnung unter die Lupe und wir sprechen mit der Musikerin Gaelynn Lea über Inklusion von Menschen mit Behinderung.    

Schweizer Waffen in Bürgerkriegsländer

Die Lobby-Arbeit der Schweizer Rüstungsindustrie war erfolgreich: Seit Monaten beklagt sie die sinkenden Exportzahlen und den drohenden Verlust von Arbeitsplätzen. Letzten Freitag >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-18.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bundesrat, Frieden, gaelynn lea, GSoA, inklusion, Kriegsgeschäfteinitiative, Kriegsmaterial, Menschen mit Behinderung, NPR, seco, Tiny Desk Concert, Waffen, Waffenexport, Waffengesetz
RaBe-Info · 9. Februar 2018

Sans-Papier, Waffenexporte, Radioblog

Heute beschäftigen uns im RaBe Info Forderungen aus national- und ständerätlichen Kommissionen, die zu diskutieren geben.

Härtere Gangart gegenüber Sans-Papiers

Die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit hat vor wenigen Tagen eine Motion dem Parlament überwiesen, welche Gesetze betreffend ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-09.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Balthasar Glättli, Bildung, Bildung für alle, Claudine Esseiva, Kriegsmaterial, Lehrpläne vors Volk, Nationalrat, Papierlose, Radioblog, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Sans-Papiers, Schulbildung, Schule, ständerat, Waffen, Waffenexport, Werner Salzmann
RaBe-Info · 18. September 2017

Anderberg Asylpolitik Maldonado

Hunderte demonstrieren gegen die unmenschliche Asylpolitik der Schweiz und kritisieren die Mitschuld der Schweizer Wirtschaft an Miseren weltweit. Das Verschwinden von Santiago Maldonado erinnert an die düsteren Jahre der Militärdiktatur in Argentinien. Der Berner Historiker und Schriftsteller Andreas Schwab beschreibt den Widerspruch zwischen Utopie und Realität im Roman Anderberg.  

Die Schweiz ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-18.-September-2017.mp3

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Anderberg, Andreas Schwab, Argentinien, Asyl, Bleiberecht, Flucht, Flüchtlinge, Rohstoffkonzern, Santiago Maldonado, Unternehmertum, utopie, Waffenexport, Waffenhandel
RaBe-Info · 22. Februar 2017

Haus Effy29 geräumt / Waffenhandel

Im Info gehts heute um Überwachung und Waffenhandel - und wir berichten live vor Ort von der Räumung des Hauses an der Effingerstrasse 29    

Effy wird geräumt

Das Haus an der Effingerstrasse stand ab Mai 2016 leer. Mitte Dezember wurde es von Leuten besetzt, an einer darauffolgenden Solidaritätskundgebung nahmen rund 300 Menschen teil. Heute früh kam es dann zum Polizeieinsatz. Wie es scheint, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-22.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Besetzung, Big Data, Effy29, Hausbesetzung, Nachrichtendienstgesetz, Räumung, seco, sonohr, sonOhr Festival, Waffenexport, Waffenhandel, Wohnraum

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe