• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Mad World - Jasmine Thompson
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wahlen

RaBe-Info · 29. September 2022

Aufflammender Nationalismus vor den Wahlen in Bosnien

Bosnien-Herzegowina hat eines der kompliziertesten, politischen Systeme der Welt. Auf allen wichtigen Posten, in allen wichtigen Funktionen sind die drei grossen Volksgruppen – die muslimischen Bosnier*innen, die bosnischen Serben und die bosnischen Kroatinnen – gleichwertig an der Macht beteiligt. Ins Leben gerufen hat dieses komplexe System die internationale Gemeinschaft. Ziel war zu verhindern, dass es jemals wieder einen so verheerenden Krieg gibt wie anfangs der 90er Jahre. Damals hatte ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/29.Bosnien_web.mp3
Podcasts & Playlists Adis Merdzanovic, Bosnien, Föderalismus, Nationalismus, Wahlen
RaBe-Info · 29. August 2022

Wer übernimmt das Zepter in Köniz?

Köniz hat turbulente Zeiten hinter sich. Monatelang hielt der Budgetstreit die Bernische Gemeinde in Atem. In Folge des Budgetstreits trat SP-Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger-Staub zurück. Über ihre Nachfolge entscheiden die Könizer Wahlberechtigten am 25. September 2022. Sie haben die Wahl zwischen Tanja Bauer von der SP und Christian Burren von der SVP. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/30.Wahlen-Köniz_Bauer.mp3
Podcasts & Playlists Christian Burren, Gemeindepräsidium, Köniz, Sp, SVP, Tanja Bauer, Wahlen

Serie zu den Grossratswahlen

RaBe-Info · 25. Februar 2022

Wer schafft es in den Berner Regierungsrat?

Am 27. März sind Wahlen im Kanton Bern. Neben dem Kantonsparlament, dem Grossen Rat, wird auch eine neue Regierung gewählt. Doch wer hat effektiv Chancen in den Regierungsrat gewählt zu werden? Das besprechen wir mit Politologe Werner Seitz. Denn spannend an der diesjährigen Wahl ist, dass ein Sitz, der von Mitte-Politikerin Beatrice Simon, frei wird, da sie nicht mehr zur Wahl antritt. Ihre Nachfolge möchte Astrid Bärtschi von der Mitte antreten, die bisher noch eher unbekannt ist. Aber ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/28.-Seitz.mp3
Podcasts & Playlists die Mitte, Die Mitte Bern, politik, Regierungsrat, Regierungsratswahlen, Sp, SP Kanton Bern, Wahlen, Wahlen 27. März, Wahlen Kanton Bern, Werner Seitz
Subkutan · 15. Oktober 2021

Politische Bildung mit Herzblut

“Gewaltenteilung: Nenne die drei Schlüsselbegriffe! Wie viele Nationalräte haben wir? Zähle alle Bundesräte auf!” Oft genug sieht politische Bildung in den Schulen so aus. Unsere Redaktorin Stella Bollinger hat eine Schule besucht, bei der politische Bildung jedoch ganz anders unterrichtet wird. Patrick Helfer von der Schule für Gestaltung ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Politische_Bildung.mp3
Allgemein Abstimmen, Bern, Berufsschule, Bildung, bundeshaus, Lehre, Lehrperson, Parteien, Patrick Helfer, politik, Schule für Gestaltung, Schulsystem, Stella Bollinger, Stimmrechtsalter, Wahlen
Subkutan · 13. Oktober 2021

Freiheit heisst mitreden

Ganze Sendung

Die Freiheit, eine politische Stimme zu haben und mit zu bestimmen ist für Schweizer Bürger:innen wenn sie Volljährig sind eine Normalität. Doch wie bilden wir uns eine politische Stimme? Wer unterstütz uns dabei? Und wie können wir Menschen unterstützen, die heute von der politischen Mitbestimmung augeschlossen sind?

Kinder machen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/Subkutan-13.10.2021.mp3

Allgemein Abstimmen, Bern, Berufsschule, Bildung, bundeshaus, Kinderparlament, Lehre, Lehrperson, Maël Forster, Mitwirkung, Nina Anliker, Parteien, Partizipation, Patrick Helfer, Peter Schnyder, politik, Politisch Mitwirken, Rafael Egloff, Schule für Gestaltung, Schulsystem, Stadt Bern, Stella Bollinger, Stimmrechtsalter, Wahlen, Wir alle sind Bern
RaBe-Info · 26. Mai 2021

US-Kampfjets erhitzen die Gemüter

Heute im Info informieren wir über die Debatte um die neuen Kampfjets, es geht um die aktuellen  "Wahlen" in Syrien und wir geben einen Einblick in das Theaterprojekt "Time To Move" in der Grossen Halle der Berner Reitschule. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

GSoA wehrt sich gegen Amerikanische Kampfjets

Die Debatte um neue Kampfjets in der Schweiz geht in die nächste Runde. Letzten September sagte die Schweizer Stimmbevölkerung mit 50,1 % äusserst ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-26.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Information Assad, Grosse Halle, GSoA, Initiative, Kampfjet, Parlament, reitschule, Syriaid, Syrien, Theater, timetomove, US-Jets, USA, Wahlen
RaBe-Info · 10. Mai 2021

Wahlen Regierungsstatthalter*in 2022-2025

Nach 12 Jahren im Amt geht Christoph Lerch in Pension. Wer übernimmt, entscheiden die Wähler*innen des Verwaltungskreises Bern-Mittelland am 13. Juni 2021. Was sind die Aufgaben eines Regierungsstatthalters / einer Regierungsstatthalterin und wer ist dafür am besten geeignet? Wir stellen die drei Kandidierenden vor.  

Kirchen Ladina, 1970, Bern, SP

Ladina Kirchen ist auf dem Land in einer kleinen Gemeinde im Kanton Graubünden aufgewachsen. Nach einer Lehre im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/11.RG_Tatjiana-Rothenbuehler.mp3
Aktuell, Information, Politik 13. Juni 2021, Bern, Bern-Mittelland, Claude Grosjean, FDP, GLP, Köniz, Ladina Kirchen, Regierungsstatthalter, Sp, Tatjana Rothenbühler, Wahlen

50 Jahre Frauenstimmrecht Schweiz!

RaBe-Info · 30. November 2020

Bern hat gewählt

Der neue Berner Gemeinderat mit Marieke Kruit SP, Michael Aebersold SP, Alec von Graffenried GFL, Reto Nause CVP und Franzika Teuscher GB

In der heutigen Info-Sendung blicken wir zurück auf das vergangene Wahl- und Abstimmungswochenende und fragen, wie es nach der Niederlage der Konzernverantwortungsinitiative weitergehen soll. Den Podcast zu Sendung gibst hier (ab Mittag):  

RGM triumphiert - Bürgerliche fahren historische Niederlage ein

Trotz gemeinsamer Listenverbindung verpassen SVP und FDP den Wiedereinzug in die Stadtregierung überraschend klar. Entgegen den allgemeinen Prognosen und Erwartungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-30.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alec von Grafenried, Analyse, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, FDP, Franziska Teuscher, GB, Gemeinderat, GFL, Konzernverantwortungsinitiative, KoVI, Marieke Kruit, Michael Aebersold, Reto Nause, Sp, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Wahlen, Werner Seitz
RaBe-Info · 18. November 2020

Zweite Phase der Bio-Offensive

Der Kanton Bern will Bioprodukte noch erfolgreicher machen. Dazu legt er den Schwerpunkt seiner „Bio-Offensive“ künftig nicht nur auf den Ausbau der biologischen Anbaufläche, sondern auch auf die Wertschöpfung.

Heute im Info: Erneute Bio-Offensive im Kanton Bern und erneute Staatskrise in Peru. Podcast der ganzen Sendung:  

Kantonale Bio-Offensive

Die Berner Landwirtschaft soll ihren Anteil im Biomarkt ausbauen. Dazu legt der Kanton Bern den Schwerpunkt bei der Bio-Offensive bis 2025 neu auf die Absatzförderung. Ziel der Berner Bio-Offensive 2025 ist, mehr Wertschöpfung und mehr Wertschätzung für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-18.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2020, 2025, Bio, Bio-Offensive, Christian Ramseier, Corona, Landwirtschaft, Lateinamerika, Nachhaltigkeit, Peru, Präsidentschaft, Rosa Amelia Fierro, Sagasti, Staatskrise, Wahlen
RaBe-Info · 17. November 2020

„Wir alle sind Bern!“

Ein Viertel aller Berner*innen können bei den Gemeinde- und Regierungsratswahlen Ende November nicht wählen gehen, weil  sie keinen Schweizer Pass haben. In der heutigen Sendung besuchen wir das Wahlbüro im PROGR, das allen Menschen eine Stimme gibt. Zudem werfen wir einen Blick auf die Corona-Schutzmassnahmen in Rückkehrzentren für Asylsuchende - diese werden nämlich von Betroffenen und Asylorganisationen scharf kritisiert. Wir enden mit einer Prise Spass und der Frage, wie Humor uns in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info17.November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asylsuchende und Corona, Berner Gemeindewahlen 2020, Corona-Massnahmen, Coronakrise, Exklusion, Humor, Rückkehrzentren, Rückkehrzentren in der Schweiz, Stimmrecht, Wahlen
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe