• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

WEF

RaBe-Info · 17. Januar 2023

Das WEF und das Weltklima

Gestern abend startete das World Economic Forum in Davos. Die globale Politik- und Wirtschaftselite trifft sich für einige Tage,  um die grossen Themen der Gegenwart zu diskutieren: Der Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Klimawandel, Digitalisierung. In diesem Jahr steht das WEF unter dem Motto: «Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt». Ziel des World Economic Forums ist es nach eigenen Angaben,  den Zustand der Welt zu verbessern. Dies sei aber eine lauwarme Farce, kritisiert die JUSO ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/17.-Kritik-am-WEF.mp3
Allgemein Anti WEF, JUSO, Klimakrise, WEF
RaBe-Info · 1. Juli 2021

Grossrat setzt Praktika in Kitas ein Ende

Heute im Info geht's um die Praktikant*innen in den Berner Kitas, um Grusel am weltbekannten Filmfestival NIFFF und um die Gipfel-Proteste, diesen Juli jährt sich der Tod von Carlo Giuliani. Den Podcast gibt's hier:  

Zwei Jahre Prakti vor der Berufslehre

Es gibt sie in jeder Berner Kita, die Praktikant*innen, die um eine Lehre buhlen. Wie in keinem anderen Beruf ist es bei der FABE, die Fachperson Betreuung, üblich, dass vor der Lehre erst ein Jahr Praktikum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/RaBe-Info-vom-01.-Juli-2021.mp3
Information, Kultur, Kultur im Info, Politik, Wissenschaft, Zeitsprung im Info Betreuungsschlüssel, Carlo Giuliani, Davos, demonstration, FABE, G20, G8, Genua, Gipfelproteste, Kita, Kita ist kein Kinderspiel, Kitas, Krippen, Polizeigewalt, Praktikantin, Praktikum, Protest, Repression, VPOD, WEF, WTO
RaBe-Info · 23. April 2021

Tour Décolonial-Infoserie zur Tour de Lorraine 2021

Die Tour de Lorraine sorgt jedes Jahr für Gesprächsstoff in der Stadt Bern. Besonders die lange Nacht der Konzerte und Partys in rund 20 Lokalen auf beiden Seiten der Lorrainebrücke ist ein Highlight im Berner Kulturkalender. Entstanden ist das Widerstandsfest aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/27.-rassismus-in-lehrmitteln.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists African Mirror, Bern, Dekolonialisierung, Kolonialisierung, Lorraine, Rassismus, TdL, TdL21, Tour de Lorraine, Tour Décolonial, WEF
RaBe-Info · 14. Januar 2021

Davos ohne WEF

Wie wirkt sich der Wegzug des WEF auf Davos aus? Warum ist die Schweiz mitschuldig an der Abholzung des Regenwaldes? Und was hat das Weltraumteleskop CHEOPS in seinem erstern Dienstjahr erspäht? Diese und andere Fragen klären wir in der heutigen Infosendung:  

Davos ohne WEF

Das Weltwirtschaftsforum WEF würde normalerweise in diesen Tagen in Davos stattfinden. Einflussreiche Menschen treffen sich alljährlich in den Bündner Bergen um über aktuelle globale Fragen zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-14.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abholzung, Astrophysik, Cheops, Davos, Universität Bern, Wald, WEF, Weltraumteleskop, World economic forum, WWF
RaBe-Info · 22. Januar 2020

Winterwanderung ans WEF

Heute wandern wir mit ans WEF, sprechen mit dem BAKOM darüber, wie Meinungsbildung gemessen wird und begleiten die Berner Gemeinde Clavaleyres beim allfälligen Kantonswechsel. Den Podcast gibts hier:

Strike WEF

In Davos ist das Weltwirschaftsforum in vollen Gängen. Bereits drei Tage vor Beginn sind in Landquart rund tausend Klimakativist*innen losgewandert, um ihren Protest ans WEF zu tragen. Gestern Abend sind sie an ihrem Ziel angekommen – und das, obwohl die letzte Etappe ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-22.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmung, BAKOM, Clavaleyres, Klimaaktivismus, Medienmonitoring, WEF, Winterwanderung
RaBe-Info · 21. Januar 2020

Steuererträge von Unternehmen gesunken

Warum hat die Stadt Bern ein Finanzdefizit? Was sagen die Stadtratsfraktionen zum neuen Leistungsvertrag mit der Reitschule? Und wie läuft's bei der Winterwanderung ans WEF? Fragen, welche im heutigen RaBe-Info beantwortet werden:  

Berner Gemeinderat gesteht Defizit bei Steuererträgen

Die Berner Stadtregierung erwartet fürs Jahr 2019 ein Defizit in der Höhe von rund 30 Millionen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-21.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alexander Feuz, Alternative Linke AL, BDP, Eva Gammenthaler, FDP, GFL, Grünes Bündnis, Leistungsverstrag, Lionel Gaudy, Lukas Gutzwiller, Michal Suter, reitschule, Sp, Stadrat, Stadt Bern, Steuern, Strike WEF, SVP, Tom Berger, Ursina Anderegg, WEF, Winterwanderung
RaBe-Info · 27. November 2019

Winterwanderung ans WEF

 Und auch dieses Jahr geht es Ende Januar über die Bühne: Das World Economic Forum WEF in Davos. Die 1000 grössten Unternehmen der Welt treffen sich mit internationalen Politiker*innen um über die Zukunft unseres Planeten zu diskutieren. Ja und wenn das WEF in Davos stattfindet, dann findet in Bern immer auch die Tour de ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/27.-Winterwanderung-WEF.mp3
Anti WEF, Davos, Strike WEF, Tour de Lorraine, WEF, Winterwanderung
RaBe-Info · 27. November 2019

Einfach mal nichts kaufen

Heute im Info geht's einmal mehr um Kritik an den herrschenden Verhältnissen - erst mit den Kauf-Nix-Tag vom kommenden Samstag, dann mit einem Ausblick auf die Anti-WEF-Veranstaltungen im Januar.  

Kauf-Nix-Tag

Wir konsumieren zu viel. Dieser Gedanke liegt dem internationalen Kauf-Nix-Tag zu Grunde, welcher im Jahre 1992 in Nordamerika vom >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-27.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Anti WEF, Davos, Kauf-Nichts-Tag, Kauf-Nix-Tag, Leihbar, Museum für Kommunikation, Offene Kirche, Public Eye, Repaircafe, Strike WEF, TdL, Tour de Lorraine, WEF, Winterwanderung
RaBe-Info · 26. Januar 2018

Produktion Kakao, Roma Holocaust

Heute im Info sprechen wir über die nachhaltige Produktion von Kakao, fragen nach, inwieweit das Schicksal der Roma während des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet wurde und reisen im Radioblog nach Davos ans WEF.  

Nachhaltige Schoggi

Zur Zeit wird nicht einmal die Hälfte des für die Schokoladenproduktion in der Schweiz verwendeten Kakaos nachhaltig produziert. Das soll sich nun jedoch ändern: 41 Akteure aus der Schokoladen-Branche gründeten gemeinsam mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-26.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, Holocaust, Kakao, Nachhaltigkeit, Radioblog, Roma, Schokolade, Tamara Funiciello, WEF
RaBe-Info · 23. Januar 2018

Entlassungen bei der SDA, WEF Davos

Heute geht es im RaBe-Info um die Kündigungswelle beim Schweizerischen Nachrichtendienst SDA, um Demonstrationsfaulheit während dem WEF trotz schwieriger Weltlage, um lustige Clips gegen No-Billag und um soziale Stadtrundgänge in Bern.

Kündigungswelle bei der SDA

Die Schweizerische Nachrichtenagentur SDA plant einen Warnstreik – Die Redaktion wehrt sich damit gegen die geplante Streichung von fast 36 Vollzeitstellen. Bei der Schweizerischen Nachrichtenagentur SDA ist Feuer im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-23.-Januar-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists demonstration, Entlassungen, Filmemacher, Kündigungen, Nachrichtenagentur, Nein zu No-Billag, Schweizer Film, SDA, soziale stadtrundgänge, Soziologie, WEF, World economic forum
RaBe-Info · 16. Januar 2017

Polizei geht massiv gegen Free-Tibet-Demo vor – Grüne interpellieren

Bilder von der Demonstration gegen den Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten XI Jinping:

Hier noch das ganze Video. #Tibet #XiJingping >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/01/17.anti_china_demo_interpellation.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists China, Grünes Bündnis, Kantonspolizei, Lea Bill, Polizeigesetz, Tibet, WEF, Xi Jinping
RaBe-Info · 15. Januar 2017

Auf Alex folgt Alec – neuer Stapi

Alec von Graffenried (GFL) gewinnt die Stichwahl ums Stadtpräsidium gegen Ursula Wyss deutlich:   Mit einem Stimmenanteil von fast 58% übernimmt Alec von Graffenried überraschend deutlich das Stadtpräsidium für die nächsten vier Jahre und tritt in die Fussstapfen von Alexander Tschäppät. Das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/01/Rabe-Info-16.-Januar-2017.mp3
Aktuell #Stapi, Alec von Graffenried, Alexander Tschäppät, Berner Wahlen 2017, Free Tibet, Ursula Wyss, Wahlen Stadt Bern 2016, WEF

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe