• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Wanderlust (AIWAA Remix) - Lannka
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wein

Subkutan · 24. Oktober 2019

200 Jahre Alkoholkonsum

Von Alkoholgenuss oder der sogenannten Alkoholfrage spricht die Gesellschaft erst seit der Zeit der Kolonialisierung. Davor waren Bier und Wein Alltagsgetränke wie Leitungswasser. DerHistoriker Jakob Tanner forscht über die Geschichte des Alkohols in der Schweiz, Valentina Scheiwiller hat ihn getroffen. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Alkoholgeschichte.mp3

Allgemein Alkohol, Alkoholfrage, Alkoholkonsum, Bier, Hollywood, Jakob Tanner, Kolonialisierung, Konsum, Schnaps, Valentina Scheiwiller, Wein
Subkutan · 23. Oktober 2019

Alkohol- Freund oder Feind? Vom tiefen Blick ins Glas

ganze Sendung

Nur ein Gläschen, komm schon! Dieser Satz ist schon fast Standard geworden in unserer Gesellschaft. Sich dem Alkoholkonsum komplett zu entziehen kann mitunter ein heikler Slalom werden der diplomatisches Geschick erfordert. Schliesslich ist gemütlich zusammen trinken doch eine gesellige Angelegenheit. Aber längst nicht alle haben ihr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/Subkutan-23.10.2019.mp3
Allgemein Alkohol, Alkoholfrage, Alkoholkonsum, Alkoholsucht, Anonyme Alkoholiker, Arzt, Bier, Briefe, Buch, Busunfall, Diego Rivera, Drogen, Ehe, Farben, farbig, feiern, Feste, Frida Kahlo, Gefühle, Hollywood, Jakob Tanner, junge Schweizer Künstlerin, Kolonialisierung, Konsum, Leben, lebensfreude, Liebe, Lisa Grüneisen, Malerei, Mexico, mexikanisch, Morphium, Nina Hofmann, Schmerz, Schnaps, Sucht, Sucht im Studium, Susanne Grädel, tequila, Unfall, Valentina Scheiwiller, Wein
Subkutan · 26. Juni 2019

Das Welt- und Kulturerbe auf dem Prüfstand

ganze Sendung

Was haben die Berner Altstadt, die Rätische Bahn und die Weinbergterassen von Lavaux gemeinsam? Sie alle haben den UNESCO Welterbetitel! Und damit sind sie Teil der 12 materiellen Welterbestätte in der Schweiz und der 1092 Welterbetitel (Stand 2018) weltweit. Dieser Titel entstand 1972, wobei die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/Sendung_UNESCO_GANZ_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aareschwumm, Bern, Bundesamt für Kultur, Christoph Brumann, David Vitali, Ethnologie, Eurozentrismus, Fête de Vignerons, Francois Margot, Genfers, Hoch die Tassen, immateriell, Kulturerbe, Kulturgüter, Lobbying, materiell, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle an der Saale, Nominierungsverfahren, UNESCO, Vevey, Wein, Welterbe
Subkutan · 24. Juni 2018

(Be-)Rauschendes Nachtleben!

An Partys welche bis zum Morgen dauern, führt nicht nur die Musik zu einem Rausch. Das weiss auch rave it safe – sie bieten an Partys an gängige Rauschmittel testen zu lassen. Federico La Scalia im Gespräch mit Roman Brunner, Mitarbeiter von rave it save.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Rausch_Rave_it_Save_Fede.mp3
Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Antike, Antikenmuseum Basel, Archäologie, Dionysos, Drogen, Eidgenössische Kommission für Suchtfragen, Ekstase, Gelage, Griechenland, griechische Sagen, griechische Sagenwelt, Kult, kulturelle Entwicklung, kulturelle Konstante, Laurent Gorgerat, LSD, Mänaden, Mythos, Rausch, rave it save, Satyrn, sexuelle Freizügigkeit, Statuen, Sucht, Symposion, Vasen, Wein, Weingott
Subkutan · 22. Juni 2018

Antikes Griechenland im Rauschzustand

Rausch und Ekstase bringt man häufig in Zusammenhang mit den Hippies der 68er Bewegung. Dass diese aber keine modernen Phänomene sind, zeigt ein Blick ins antike Griechenland. Wie Rausch damals organisiert war und was er für Funktionen hatte, das erklärt Laurent Gorgerat, Archäologe und Kurator des Antikenmuseums Basel. Ein Beitrag von Zita ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Rausch_Griechische_Antike_Zita.mp3
Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Antike, Antikenmuseum Basel, Archäologie, Dionysos, Drogen, Eidgenössische Kommission für Suchtfragen, Ekstase, Gelage, Griechenland, griechische Sagen, griechische Sagenwelt, Kult, kulturelle Entwicklung, kulturelle Konstante, Laurent Gorgerat, LSD, Mänaden, Mythos, Rausch, rave it save, Satyrn, sexuelle Freizügigkeit, Statuen, Sucht, Symposion, Vasen, Wein, Weingott
Subkutan · 21. Juni 2018

Die Menschheit braucht den Rausch!

„Ohne Rauch gibt es keine kulturelle Entwicklung“, das behauptet der Psychiater Toni Berthel. Er ist Präsident der Eidgenössischen Kommission für Suchtfragen. Monika Hofmann wollte von ihm wissen wieso Rausch wichtig für die ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Rausch_Kulturelle_Konstanz_Monika.mp3
Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Antike, Antikenmuseum Basel, Archäologie, Dionysos, Drogen, Eidgenössische Kommission für Suchtfragen, Ekstase, Gelage, Griechenland, griechische Sagen, griechische Sagenwelt, Kult, kulturelle Entwicklung, kulturelle Konstante, Laurent Gorgerat, LSD, Mänaden, Mythos, Rausch, rave it save, Satyrn, sexuelle Freizügigkeit, Statuen, Sucht, Symposion, Vasen, Wein, Weingott
Subkutan · 20. Juni 2018

Ekstase, Betäubung, Trance: wir sind im Rausch!

-ganze Sendung-

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/20180620_Rausch_PC.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Antike, Antikenmuseum Basel, Archäologie, Dionysos, Drogen, Drogenlabor, Eidgenössische Kommission für Suchtfragen, Ekstase, Gelage, Griechenland, griechische Sagen, griechische Sagenwelt, Kult, kulturelle Entwicklung, kulturelle Konstante, Laurent Gorgerat, LSD, Mänaden, Mythos, Rausch, rauschmittel, rave it save, Roman Brunner, Satyrn, sexuelle Freizügigkeit, Statuen, Sucht, Symposion, Vasen, Wein, Weingott

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe