• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wohnen

Blaton · 1. Juli 2022

Wohnen

"Lebst du noch oder wohnst du schon?" - Die eigenen vier Wände - "als Chind na cool, isch etz ä Plag" - putzen, Miete zahlen, nervige Nachbarn, ... Irgendwo wohnen tun wir alle. Und wie heisst es so schön: My home is my castle! Dieses „Schloss“ kann ein Haus am See, eine innovative, Genossenschaft oder eine Mietwohnung in einem Block sein.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/07/sendung.mp3
Politik, Unterhaltung alternativ, Dachküche, Daniela Nötzli, Gemeinderat, Genossenschaft, genossenschaftlich, Helen Alt, Holligen, Holliger, Marco Steinacher, Michael Aebersold, Mieten, nachhaltig, Samuel Schwegler, Sozial, Stadt Bern, Tobler, Warmbächli, Wohnen
Subkutan · 9. Februar 2022

Gemeinschaftlich leben – funktional, kreativ, sozial

Drei Wohnformen, die Menschen zusammenbringen. Drei Alternativen zur typischen Kleinfamilienwohnung. Eine Altbewährte, eine Brandneue und eine mit grossen Zukunftsplänen.

- ganze Sendung -

Geteilte Zimmer, geteilter Kleiderschrank

"Ein eigenes Zimmer? Macht keinen Sinn! Ich bin viel unterwegs und das Zimmer steht dann leer." Irina und ihre ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/Ganze-Sendung-Subkutan-Wohnen.mp3
Allgemein, Kultur, Politik Basisdemokratie, Bauen, Bern, Beton, Bunte Familie, Donato Stillhardt, Funktionales Wohnen, FuWo, gemeinsam, Genossenschaft Warmbächli, Georg von Rauch Haus, Halle, Haus-Rauch-Song, Holligen, Holz, Kapazitäten, Kollektiv, Lea Stadelmann, Little Boxes, Live Talk, Malvina Reynolds, Miete, Stella Bollinger, Ton Steine Scherben, TSS, Unterstützung, Verzicht auf private Räume, Viererfeld, Vision, Wohnen, Wohnkollektiv, Wohnprojekt, Zusammenleben
Subkutan · 13. September 2021

Dschungelfeeling daheim

Zurzeit flutet die grüne Welle unsere Wohnzimmer: Die Zimmerpflanzenbranche boomt. Warum wir unsere Wohnzimmer mehr und mehr zum Dschungel machen und welche Pflanze zurzeit als absoluter Trendsetter gilt, das und mehr erfahren wir von Eliane Meyer, stellvertretende Geschäftsführerin der Pflanzerei ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Zimmerpflanzentrend.mp3
Allgemein pflanzen, Pflanzerei Zürich, Plantfluencer, Sterbesettings, Trend, trendig, Wohnen, Wohnzimmer, Zimmerpflanze
RaBe-Info · 13. September 2021

Neue Hausbesetzung in Muri

Eine Hausbesetzung in Muri, die Wiedereinführung des Botschaftsasyls und Fragen rund ums genossenschaftliche Wohnen - all das beschäftigt uns in unserer heutigen Infosendung. Podcast der ganzen Sendung:  

Neue Hausbesetzung in Muri

In der Nacht auf Montag hat das Kollektiv «L@s Vecin@s Amables» zwei leerstehende Häuser in Muri besetzt. Die beiden denkmalgeschützten Häuser liegen an der Worbstrasse 104 und 108 am Rande der Schürmatt, auf der einen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-13.-September-2021.mp3
Allgemein Amnesty, bundeshaus, Generationenhaus, Genossenschaften, Hausbesetzung, Herbstsession 2021, Lorraine, Los Vecinas Amables, Menschenrechte, Muri, Nationalrat, Parlament, politik, Q-Hof, Quartierhof, ständerat, Wie wollen wir wohnen, Wohnbaugenossenschaft Bern-Solothurn, Wohnen
Subkutan · 8. September 2021

Jetzt wird’s extratrendy

Ganze Sendung

Petfluencer, Zimmerpflanzen, Cratechallenge, BubbleTea – Trends von heute. Was aber macht ein Trend denn eigentlich zu einem Trend? Was unterscheidet ihn vom kurzlebigen Hype und vom langanhaltenden Megatrend?

«Bim Lose fascht is Radio inegschlüpft»

Wir gehen auf Zeitreise – in die 60er, wo das Radio als Medium der neuste Schrei war. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/Subkutan-8.9.2021.mp3
Allgemein Bepflanzung, Bitten Stetter, Botanik, Dschungel, Eliane Meyer, Gesellschaft, Hanspeter Müller, Hype, Lea Stadelmann, Livia Barmettler, Margarita Beiner, Megatrend, modern, No Trend, Petfluencer, pflanzen, Pflanzerei Zürich, Plantfluencer, Radio Silbergrau, Radiomachende, Radiotrends, Seniorenradio, Soziokulturelle Trends, Sterbesettings, Susanna Ries, Trend, trendig, Wohnen, Wohnzimmer, ZHdK, Zimmerpflanze
RaBe-Info · 3. September 2021

Mieten steigen kontinuierlich an

Die Themen des heutigen Infos: Wohnen wird immer teuer - was sich ändern sollte, darüber klärt der Mieterinnen- und Mieterverband auf. Absurde Transportpraktiken - Die Alpeninitiative verleiht einmal mehr einen Schmähpreis. Einbrechende Kobolde - in unserer akustischen Kolumne geht's gefährlich zu und her.      

Mieten steigen kontinuierlich an

Eigentlich gibt es in der Schweiz die Kostenmiete: Auf Wohnraum dürfen Besitzer*innen nur einen kleinen Gewinn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-03.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Alpeninitiative, Bergkristall, Jon Pult, Lukas Tschopp, Mieten, Mieterinnen und Mieterverband, Mieterverband, Radioblog, Teufelsstein, Wohnen
Subkutan · 19. Oktober 2020

Containerlove – Wohnen im Frachtcontainer?

Sie landen bei uns am Aare-Ufer oder im Park und bekommen mit Lichterketten und Kaffeemaschinen als Sommer-Bars ein zweites Leben eingehaucht. Oder sie sind als temporäre Ausstellungsräume oder Künstlerateliers im Einsatz: Ausrangierte Fracht-Container. Meistens geht es hierbei um eine zeitlich begrenzte Nutzung. Jeannette Wolf von Subkutan fragt, ob man in den Stahl-Boxen nicht auch dauerhaft wohnen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Jeannette.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 16. Oktober 2020

Das versteckte Milliardengeschäft: Container als Mittäter

Jeden Tag werden Tausende von Containern mit legaler Ware verschickt, darin versteckt: Tonnenweise Drogen. Doch wie genau kommen die illegalen Muntermacher unbemerkt in die Container bzw. wieder aus ihnen heraus? Und wie kann die Polizei dagegen vor gehen? Christophe Hutmacher ist der Sache nachgegangen und hat sich dafür mit Frank Zobel, Vizedirektor der >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Christoph.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 15. Oktober 2020

Container Tetris im Basler Rheinhafen

Der Basler Rheinhafen ist die wichtigste Drehscheibe im Schweizer Import und Export. Eindrücklicher Protagonist im Verladeprozesse vom Schiff auf den Lkw oder die Schiene ist der grösste Container-Kran Europas. Evelyne Béguin hat sich zum Tetris der Superlativen zutritt ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Beitrag_Evelyne.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 14. Oktober 2020

Trendige Loft und Schmuggelhelfer: der Frachtcontainer

- Ganze Sendung -

Er sieht aus wie ein gepanzerter Schrank und wird dennoch von vielen Menschen als heimisches Nest in Betracht gezogen. In seinem Bauch transportiert er alles was der Herz begehrt, von Plastik-Weihnachtsbäume über Kühlschränke und dazwischen nicht selten Kokain. Der Frachtcontainer. Wie mit den Blech-Ungetümern im Basler Rheinhafen Tetris gespielt wird, wie den Polizeibehörden Woche für Woche tonnenweise Drogen durch die Lappen gehen und ob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/Subkutan-14.10.2020.mp3
Kultur, Sendungsformat Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
RaBe-Info · 16. November 2018

Hauptstadt-Genossenschaft

Vom Viererfeld auf den Kartoffelacker: Heute im Info berichten wir über die neugegründete Hauptstadt-Genossenschaft, die in der Überbauung Viererfeld rund 150 Genossenschaftswohnungen realisieren will. Was Kartoffeln mit der Selbstbestimmungsinitiative der SVP zu tun haben, erklärt Sandra Künzi im Radioblog.

Hauptstadt-Genossenschaft für das Berner Viererfeld

Seit einiger Zeit wird die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/16.Hauptstadt-Genossenschaft.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info, Unterhaltung Abstimmungen 25. November 2018, Fremde Gerichte, Hauptstadt-Genossenschaft, Sandra Künzi, Selbstbestimmungsinitiative, SVP, Ursula Marti, Viererfeld, Wohnbaugenossenschaft, Wohnen, Wohnpolitik, Wohnstrategie, Wohnungsbau, wohnungsnot
RaBe-Info · 29. Oktober 2018

Mehr billigen Wohnraum! Aber wie…?

  Gleich drei der fünf Gemeinderatsmitglieder traten heute vor die Medien. Wenn die Stadt so weiterwächst wie in der Stadtentwicklungsstrategie (STEK 2016) geplant, dann braucht sie dringend eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/30.wohnstrategie_bern.mp3
Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, Bevölkerungswachstum, Franziska Teuscher, Michael Aebersold, Stadt Bern, Wohnen, Wohnraum
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe