2 freie Plätze Praktikum Moderation
12 Monate | 40% (montags u. donnerstags) | Start 3. Februar 2024
Du stehst hinter dem Sendepult, spielst Deinen Sound ab und bist Teil der RaBe-Community. Als wichtiges Mitglied im Team gestaltest du die Sendung BOTZ3000. Daneben wirst du von uns zu einem/einer Radio-Journalist:in ausgebildet.
Sende uns deinen Lebenslauf und eine Sprachnachricht, wo du erklärst, warum du Moderator:in sein möchtest.
Weitere Infos: stephanie@rabe.ch
weitere Praktika ab Sommer 2024
Kultur-Journalismus
Subkutan | 12 Monate | 20-30% | Start Ausgust 2024 | Radio Bern RaBe
Willst du Themen aus Gesellschaft, Kultur und Alltag unter die Lupe nehmen? Kritische Fragen stellen und eigensinnige Hintergrundbeiträge gestalten? Ungehörte Stimmen zu Wort kommen lassen und die Berner Kulturlandschaft mit deinen Radiobeiträgen bereichern?
Die Magazinsendung Subkutan beleuchtet wöchentlich ein Thema aus drei Perspektiven. Von der Themenfindung über die Beitragsgestaltung bis hin zur Live-Moderation ist dein Engagement gefragt. Du erlernst das Handwerk „on the job“ und absolvierst daneben das Basismodul Radiojournalismus der Radioschule klipp+klang.
Weitere Infos: Subkutan_allgemeine Info Praktikum2024
Allgemeine Fragen zu Praktika und Ausbildungen? Hier gibts Antwort: Stéphanie Berger: ausbildung@rabe.ch
Bei allen Praktika bietet RaBe Ausbildung gegen Arbeit. Heisst: keine Praktikumslöhne dafür den Grundkurs, das zertifizierte Basismodul Radiojournalismus der Radioschule klipp+klang und weitere Kurse. Die Praktikant:innen erhalten eine solide, praktische Grundausbildung mit grossen Freiheiten und viel Mitgestaltungsmöglichkeiten und werden von professionellen Ausbildnerinnen betreut.
So sieht es im Studio aus, wenige Minuten vor Sendestart bei Botz3000