Wie über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft sprechen? Wie die Komplexität dieser Welt verstehen? Der Künstler Basim Magdy tut all dies in seinem neusten Kunstfilm «The Birds Choose the Cards» (2024), der neben weiteren filmischen Werken in der Kunsthalle Bern im Rahmen des Filmprogramms «When Rain Clouds Gather» gezeigt wird.
Diese Arbeit begann als Film über Sonnenuntergänge, Tourismus und Krieg. Entstanden ist der Film in der Covid-Pandemie. So thematisiert er auch das kollektive Vergessen dieser Krise, die so viele Tote forderte und das Zurückkehren der Gesellschaft in eine vermeintliche Normalität.
Im Film, so Basim Magdy, ginge es aber auch um Empathie und Apathie in einer Welt, die von Kriegen und Umweltzerstörung geprägt ist. Damit schafft er Gegenerzählungen zur «Realität des Scrollens», die auf unseren Bildschirmen erscheint und der es an Komplexität fehlt.
In seinen filmischen Arbeiten kreiert Basim Magdy traumähnliche und poetische Bildsprachen, welche kulturelle und historische Referenzen sowie Beobachtungen des Alltagslebens auf kritische Weise mit Themen der Globalisierung verknüpft und mehrere, vielschichte Narrative zulassen. Film sei dabei ein grossartiges MEdium, weil er so vielschichtig sei. «Je komplexer die Idee, desto mehr neige ich dazu, Film zu verwenden. Denn Film transportiert diese Komplexität der Realität.», so der Künstler.
Basim Mady lebt heute in Basel. Seine Ideen manifestieren sich neben Film auch in Gemälden und Fotografien. Seine Arbeit ist international anerkannt. In der Kunsthalle Bern zeigt er zum ersten Mal eine institutionelle Soloausstellung in der Schweiz. Empathie sei auch ein Kompass im Leben, so der Künstler.
Im Interview mit RaBe-Info spricht er über seinen Film «The Birds Choose the Cards» über die Zeitlichkeit und Sprache in seinem Werk, über Empathie und darüber, was ihn hoffnungsvoll stimmt.
Der Film «The Birds Choose the Cards» (2024) und weitere von Basim Magdys filmischen Werken sind in der Kunsthalle Bern bis zum 30. März 2025 im Rahmen des Filmprogramms «When Rain Clouds Gather» in Bern zu sehen.
Das Filmprogramm «When Rain Clouds Gather» beleuchtet künstlerische Visionen möglicher Zukunftsszenarien, die sich mit sozialer und ökologischer Gerechtigkeit auseinandersetzen.