Von
am
12. Juni 2025
"malreden" bei Botz3000
Malreden Gesprächsangebot für Senior*innen
Foto: Malreden Gesprächsangebot für Senior*innen Credit: fizkes - stock.adobe.com

Vom neuen Standort im Sulgenrain aus bietet euch das heutige Botz3000 folgende Highlights:

Ja, die Züglerei braucht manchmal echt Nerven. Wenn man zweimal von zwei verschiedenen Anbietern Tische bestellt, dies zweimal bestätigt bekommt und dann doch zweimal enttäuscht wird: Dann könnte man echt ein bitzeli würgen. Tinu von RaBe lässt im "Chotzdoch" ein bisschen Dampf ab.

Naja, immerhin die sommerlichen Früchte können einem die Stimmung versüssen. Zum Beispiel eine saftige Erdbeere vom Erdbeerifäud? Aber Moment...Sind Erdbeeren überhaupt Früchte?? Karin von Botz3000 erleuchtet uns in einem "AHA".

Jede vierte Person über 55 leidet an Einsamkeit, bei Menschen über 85 Jahren ist es sogar jede dritte Person...Alles in allem leiden rund eine halbe Million älterer Menschen in der Schweiz an Einsamkeit. "malreden" hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit einem Gegenüber einfach mal auszutauschen und ein wenig Alltag, Sorgen und Freuden zu teilen. Dies kann zum Beispiel über ihr Angebot das "Alltagstelefon" passieren, oder über ein "Gesprächstandem", erklärt Eve Bino im Botz3000.

00:00
00:00
Herunterladen
Teilen
Rabe
Radio Bern: RaBe Sulgenrain 28, 3007 Bern,
rabe@rabe.ch
Studio:
031 330 99 99
,
studio@rabe.ch