Zwischen sozialem Engagement und Journalismus
Das Strassenmagazin Surprise ist einerseits ein Weg, um den Verkaufenden eine Tagesstruktur und ein geregeltes Einkommen zu geben. Andererseits ist es ein journalistisches Erzeugnis. Wie es diese Doppelrolle erfüllt erzählt Paola Gallo, Geschäftsleiterin vom Verein Surprise, im Gespräch mit Markus Roth.
Erfahrungsbericht Rollentausch mit Surprise-Verkäuferin
Surprise macht mit bei der internationalen Vendor Week, in der Menschen für ein paar Stunden in die Rolle von Verkäuferinnen und Verkäufern von Strassenmagazinen schlüpfen. Vanessa Simon hat diese Herausforderung angenommen und erzählt von ihren Erfahrungen.
Zwischenbilanz Aktion Café Surprise
Bei der Aktion Café Surprise kann man in einer Beiz zwei Kafi bezahlen und eins trinken. Das andere wird gutgeschrieben und kann von Menschen mit wenig Geld eingelöst werden. Auch in Bern bieten verschiedene Lokale Café Surprise an. Nicola Mohler hat bei ihnen nach einer Zwischenbilanz der Aktion gefragt.