
„polyphon“ ist eine politische Themensendung. Alle vier Wochen widmen wir uns für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem sollen Stimmen zu Wort kommen, die sich kritisch mit festgefahrenen Ideen auseinandersetzen und Selbstverständliches durchrütteln. „polyphon“ hält die Ohren offen nach interessanten und emanzipativen Antworten auf die Probleme der Zeit. So wollen wir zum Beispiel fragen, warum die Schweiz reich ist, was es mit Polyamory auf sich hat oder welche Utopien verschiedene politische Strömungen haben.
Uns ist wichtig, kein kompliziertes wissenschaftliches Gelaber zu senden. Wir möchten unsere Interviewpartner_innen dazu bringen, ihre Ideen und Argumente einfach und klar zu formulieren. Hört selbst, wie uns das gelingt.
- So, 24.2., 11:00 - 12:00
- Di, 12.3., 17:00 - 18:00
- So, 24.3., 11:00 - 12:00
- Di, 9.4., 17:00 - 18:00
- So, 21.4., 11:00 - 12:00
- Di, 7.5., 17:00 - 18:00
- So, 19.5., 11:00 - 12:00
- Di, 4.6., 17:00 - 18:00
- So, 16.6., 11:00 - 12:00
- Di, 2.7., 17:00 - 18:00
polyphon
Warum geht das Handy bald nach der Garantie kaputt?
Download der Sendung polyphon vom Oktober 2018
polyphon: Warum spart der Staat?
Dieses polyphon widmen wir dem heutigen Aktionstag >
Die Linke und die Russische Revolution
polyphon vom Dezember 2017 Die Sendung geht der Frage nach, wie sich ... >