Rund 200 RadioenthusiastInnen vom Randweg 21 in der Berner Lorraine produzieren seit 1996 ein Wahnsinnsprogramm mit über siebzig Sendungen. Das Musikprogramm reicht von Rock und Pop, über Dubstep, Rap, Tango, Rock’n’Roll, Ghettotech, Grindcore bis Schlager. Dazu gibts viel Infos und Hintergründiges zu Politik, Gesellschaft und Kultur. RaBe sendet in mindestens 20 verschiedenen Sprachen. Von Montag bis Freitag gibt’s im RaBe-Info News und Geschichten zu Themen, über die sonst niemand berichtet.
- 4 the Record
- AbbAZappA
- Afro Connection
- Aktionswoche gegen Rassismus
- Amplifier
- Ändlosschloufe
- Arabesque
- Aus der Tiefe
- Balgarski Tschass
- Bärner Schlagerwelt
- Beat Box
- BernTeens
- Berufsbildungsradio
- BestBlues
- Bi aller Liebi…
- Blaton
- Blues Zeppelin
- Bölz no eis
- BOTZ3000
- Carnotzet Voltaire
- Clubtour
- Crisscross
- Dancefloor
- Der Dienstag Morgen
- Der Montag Morgen
- Der Morgen Donnerstag
- Der Morgen Freitag
- Der Morgen Mittwoch
- der Morgen Samstag
- die80er.ch
- Drivin' Home
- El Gato Calculista
- End2End
- Enlazados
- Espaço Brasil
- Galaxy Space Night
- Groovэxpress
- Gschächnütschlimmers
- Headbängers
- Hellas Radio
- House Music DJ Lord
- Jadran
- Jazz am Sunntig
- Klangbecken
- Leporello on Air
- Lost in Disco
- Marcus mit C
- Multiversum
- Onda Libera
- Piazza Italia
- polyphon
- QUEERUP RADIO
- RaBass
- RaBe-Info
- Radieschen
- Radio Goethe
- Radio loco-motivo
- Radio Punk
- Radio RaBe
- Radio Rebel
- Radio Silbergrau
- RadioActivos
- radioart106
- Ready to Rock
- Rhythm & Blues Juke Box
- Spazz-Time Kontinuum
- Spezialsendungen
- Stadtgespräch
- Stattradio
- Stereo Freeze
- Stimme der Kutüsch
- Suberi Büez
- Subkutan
- Supernova
- Swamp Digger
- The High Road
- The Vidiot
- Torfehaye Javidan
- Tribe City
- unerhörtes-ungehörtes
- Unibox
- urban plastique
- UrbanWolf
- vox mundi
- Zack – Dein Feministisches Radio