Über den Projektierungs- und Ausführungskredit für die Sanierung der Untertorbrücke stimmt die Stadt Berner Bevölkerung in gut zwei Wochen ab. Bei der Stadtratsdebatte wurden keine Argumente gegen die Vorlage vorgebracht.
Die Untertorbrücke hat eine historische Bedeutung für die Stadt Bern. Die gepflästerte Sandsteinbrücke wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in mehreren Etappen erbaut und ist die älteste Aarebrücke. Mit dem zunehmenden motorisierten Individualverkehr sei sie mit der Zeit einer höheren Belastung ausgesetzt worden, erklärt Michelle Miller, Projektleiterin bei Tiefbau Stadt Bern.
Das Tiefbauamt macht immer wieder Inspektionen, um den Zustand der Aarebrücke zu überprüfen. Schäden, die beispielswise bei der Pflästerung zu sehen sind, stellen zwar kein Sicherheitsrisiko dar, erklärt Michelle Miller, doch eine Sanierung sei wichtig für den Erhalt der Brücke.