Von
am
13. Oktober 2025
(Hi)story-Festival Bern: Wie Ballaballa ist der Balkan?
ballaballa-balkan.de
Foto: ballaballa-balkan.de

Gestern hat in Bern das (Hi)story-Festival begonnen. Während zwei Wochen gibt es Vorträge, Lesungen und Konzerte. Unter dem Titel «30 Jahre nach dem Krieg – Frieden?» will das Festival Brücken bauen für eine europäische Erinnerung, die die Jugoslawienkriege miteinbezieht. Dazu bringt es Autor:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Südosteuropa und der Diaspora nach Bern. Zwei von ihnen sind Krsto Lazarević und Danijel Majić. Mit ihrem Podcast «Neues vom Ballaballa-Balkan» greifen sie das Zeitgeschehen in der Balkanregion auf.

Sie sind diese Woche im Rahmen des (Hi)story-Festivals zu Gast in Bern. Am Dienstag, dem 14. Oktober sprechen sie zusammen mit Franziska Tschinderle im Berner Rathaus am Podium «Der Westbalkan. Im Wartezimmer der EU» und am 16. Oktober spricht Krsto Lazarević an der Uni Bern an der Veranstaltung «Semester der Protestler – Studierendenproteste in Serbien».

«Wir machen diesen Podcast jetzt seit neun Jahren. Das Ballaballa vorne dran war ja ironisch gemeint. Aber vieles was wir damals als verrückt beschrieben haben, ist mittlerweile auch in Westeuropa Standard. »
Danijel Majić Podcaster
00:00
00:00
Herunterladen
Teilen
Rabe
Radio Bern: RaBe Sulgenrain 28, 3007 Bern,
rabe@rabe.ch
Studio:
031 330 99 99
,
studio@rabe.ch