Biel ist bekannt als Uhrenstandort. Doch diese Geschichte der Industrie und Wirtschaft greift zu kurz. Das findet der Verein für Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte Biel. Die grossen industriellen und sozialen Entwicklungen der Stadt Biel und ihrer Region nachzeichnen: Das will nun ein zweisprachiges Buchprojekt. Das hat der Verein vor einer Woche bekannt gegeben.
Das Werk soll Ende 2027 abgeschlossen sein. Es werden gleichzeitig zwei Bücher erscheinen, eines auf Deutsch und eines auf Französisch, und jedes werde mehr als 560 Seiten umfassen. Das Budget beläuft sich auf rund 720’000 Franken, erklärte der ehemalige Bieler Stadtpräsident und Präsident des Vereins, Hans Stöckli.