RaBe-Info
Von
Ursi Grimm
am
18. März 2025
Frauen (k)leben: Eine Wiederbegegnung mit Collagen von 1975
Quelle: Schweizer Nationalbibliothek
Foto: Quelle: Schweizer Nationalbibliothek

Unter dem Namen «Frauen (k)leben» kann man in der Schweizerischen Nationalbibliothek Collagen aus dem Jahr 1975 begegnen. Dies im Zeitraum vom 8. März bis am 14. Juni – den zwei jährlichen feministischen Kampftagen. Dieser Zeitraum ist nicht zufällig gewählt. Das Jahr 1975 war das Jahr der Frau und die Collagen entstanden auf Initiative der Basler Zeitung. Die Leser:innen waren dazu aufgerufen, Collagen zum Thema Stellung der Frau in der Gesellschaft zu machen. Rund 300 sehr vielfältige Collagen wurden eingesendet. 50 Jahre später stellt die Schweizerische Nationalbibliothek 40 davon aus und lädt die Besucher:innen ein, erneut Collagen zu demselben Thema anzufertigen.

Benjamin Michelet ist Kulturvermittler und Kurator der Ausstellung «Frauen (k)leben». Im Interview spricht er über die Ausstellung.

00:00
00:00
Herunterladen
Teilen
Rabe
Radio Bern: RaBe Randweg 21, 3013 Bern,
rabe@rabe.ch
Studio:
031 330 99 99
,
studio@rabe.ch