RaBe-Info
Von
Simone Keller
am
23. Januar 2025
RaBe-Info vom 23. Januar 2025

Der Fall kommt nicht zur Ruhe; im Juni 2021 beobachten mehrere Journalist*innen zufällig eine Verhaftung in Bern. Ein Mann wurde zu Boden gedrückt, das Knie eines Polizisten kommt gefährlich nahe an den Hals des Mannes. In einem Artikel in der Zeitung der Bund ziehen die Journalist*innen einen Vergleich zum Mord an George Floyd. Das sorgte für Aufsehen, auch in der Politik: Der Regierungsrat hat heute einen Bericht publiziert, der die Berichterstattung genau analysiert. Die Hintergründe dazu im RaBe-Info.

Dann: Die Reitschule ist wieder offen! Mit einem fest feierte das autonome Kulturzentrum gestern die Wiedereröffnung. Was nehmen die Reitschüler*innen aus den zwei Wochen Schliessung? Die Antworten darauf in der RaBe-Info Sendung.

Und: Während der gesamten Tour de Lorraine findet eine Ausstellung zu 20 Rechtsfällen im Schweizer Rohstoffhandel statt. Public Eye hat diese in den letzten Jahren aufgearbeitet. Illustriert wurden die Fälle vom Genfer Künstler Jean-Philippe Kalonji. Barbara Wüthrich ist Vertreterin der Public Eye Regionalgruppe Bern und gibt einen Einblick in die bevorstehende Ausstellung.

00:00
00:00
Herunterladen
Teilen
Rabe
Radio Bern: RaBe Randweg 21, 3013 Bern,
rabe@rabe.ch
Studio:
031 330 99 99
,
studio@rabe.ch