RaBe-Info
Von
Noah Pilloud
am
27. Januar 2025
RaBe-Info vom 27. Januar 2025

Wie kaum ein anderer Bautyp stehen Kernkraftwerke ikonisch für den Fortschrittsglauben des 20. Jahrhunderts. Mit ihren hohen Kühltürmen und den kilometerhohe Dampfsäulen prägten sie ganze Landschaften. Nun werden sie schrittweise zurückgebaut. Wie umgehen mit diesen strahlenden Denkmälern? Diese Frage wurde letzte Woche an der Universität Bern diskutiert.

Für Diskussionen sorgt auch immer wieder die österreichische rechtspopulistische Partei FPÖ. Keine Partei hat in Österreich so schwerwiegende Skandale hervorgebracht. Trotzdem gewann die Partei kürzlich bei den Nationalratswahlen die Mehrheit der Sitze und stellt mit dem Rechtsextremisten Herbert Kickl demnächst den Bundeskanzler. Wie kann das sein? Darüber spricht die Politologin Daniela Ingruber im zweiten Teil der Sendung.

00:00
00:00
Herunterladen
Teilen
Rabe
Radio Bern: RaBe Randweg 21, 3013 Bern,
rabe@rabe.ch
Studio:
031 330 99 99
,
studio@rabe.ch