60 Jahre Embargo in Kuba

Es ist das längste Embargo der modernen Geschichte: Seit über 60 Jahren ist Kuba wirtschaftlich vom Rest der Welt grösstenteils abgeschnitten. 1959 stürzt Fidel Castro und seine «Bewegung 26. Juli» den diktatorisch regierenden Staatspräsidenten Fulgencio Batista und setzt eine Reihe von politischen und wirtschaftlichen Reformen um, darunter die Enteignung von ausländischen Unternehmen. In der Folge davon verhängt die USA erst ein Importverbot von kubanischem Zucker, später dann eine ... >