• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
à suivre 38
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Podcasts & Playlists

Sendung verpasst? Hier kannst du Podcasts, Playlists, Tracks, Videos von Radiosendungen nachschauen.
Alte Sendungen kannst du im Sendungsarchiv nachhören.

RaBe-Info · 22. Januar 2021

«Köniz steht Herkulesaufgabe bevor»

Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit der amtierenden Könizer Gemeindepräsidentin über die drohende Pleite in ihrer Gemeinde und ihr Vorhaben im Herbst wiedergewählt zu werden. Ausserdem befassen wir uns mit einer Berner Frauenrechtlerin und Pazifistin, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Podcast der ganzen Sendung:  

Wahlen Köniz: Berlinger will bleiben - trotz grossen finanziellen Herausforderungen

Mit rund 42'000 Einwohner*innen ist die Gemeinde Köniz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-22.-Januar-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Agglomeration, Annemarie Berlinger-Staub, Finanzpolitik, Gemeinde, Gemeindepräsidium, Kanton Bern, Köniz, politik, Sp, Wahlen 2021, Wahlkampf
RaBe-Info · 21. Januar 2021

Der Fall Omar Habibi

Im RaBe-Info geht es heute um einen Ausschaffungsentscheid der Fragen aufwirft, um Gewalt durch Sicherheitskräfte in Bundesasylzentren und um die Frage was denn eigentlich Heimat ist. Podcast der ganzen Sendung:  

«Le Beizli»-Kochlehrling soll nach Afghanistan ausgeschafft werden

Afghanistan gilt als eines der gefährlichsten Herkunftsländer dieser Welt. Seit 40 Jahren befindet sich der Binnenstaat in Westasien im Krieg mit den Taliban und dem IS. Dennoch führt die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-21.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abschiebung, Afghanistan, Antifolter-Kommission, Asylbehörden, Asylentscheid, Asylrekurs, Ausreisegespräch, Ausschaffung, Bern, Buch, Bundesasylzentrum, Fall, Flüchtling, Gastro, Geflüchtet, Gewalt, Heimat, Hin und Weg von Wengen, Journalistin, KG Gastrokultur, Koch, Kultur, Le Beizli, Lehrbetrieb, Lia Näpflin, Liebefeld, Literatur, Migration, Migrationsdienst, negativ, NKVF, Omar Habibi, politik, Schweiz, Sicherheitspersonal, Strafverfahren
Der Morgen Mittwoch · 20. Januar 2021

The Hottest Morning Show In Town

Playlist vom 20.01.21 Olof Dreijer - Echoes From Mamori Coeo - Like It Is (Mixed) Madrid Groove - Suave Aretha Franklin - Don't Let Me Lose This Dream Tino Contreras - Malinche Tim Maia - Nobody Can Live Forever Sun Ra - Nuclear War Moondog - Moondog Monologue Novos Baionas - Mistério De Planeta Yasuaki Shimizu - Yume Dewa Mariah - 心臓の扉 LIPKA - Peanuts Marie Et Les Garçons - Gloria In Excelsis Rebel The Gories - I Think I've Had It King Khan - America Goddamn Jaqueline Taïeb - ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft air, Âme, Anne Clark, Aretha franklin, Charles Bradley & Menaham Street Band, COEO, Don Laka, Emilie Zoé, Geeeman, Horace Andy, Jaqueline Taïeb, Jeffrey Lewis & The Junkyard, King Khan, Le Prince Harry, Leon Dinero, LIPKA, Los Orioles, Madrid Groove, Mariah, Marie Et Les Garçons, Mathew Jonson, Michelle Gurevich, Moondog, Novos Baionas, Olof Dreijer, Pat Kalla, Seagulls, Stanley Brinks and the Wave Pictures, Sun Ra, Tamlins, Tappa Zukie, The Gories, The Slackers, Tim Maia, Tino Contreras, USé, V.O., Ventre De Biche, Voilaaa, Wailling Souls, Yasuaki Shimizu
RaBe-Info · 20. Januar 2021

zu wenig Offenlegungspflicht

Warum geht die Offenlegungspflicht für Banken und Versicherungen nicht weit genug und wer sind die «Grauen Wölfe»? Diese und andere Fragen behandeln wir in der heutigen Infosendung:    

Klimabezogene Finanzrisiken offenlegen!

Banken und Versicherungen müssen ihre Eigenmittel offenlegen – im Nachgang zur Finanzkrise von 2008 wurden diese Regeln verschärft. Seit 2013 gilt die neue >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-20.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Actares, Eigenmittelverordnung, FINMA, Graue Wölfe, Recep Tayyip Erdoğan
RaBe-Info · 19. Januar 2021

Aufwind für Pflegeinitiative

Der Nationalrat stärkt der Pflegeinitiative den Rücken, der Berner Filmemacher Sean Wirz zeigt bei den Solothurner Filmtagen seinen Kurzfilm «Unleash» und in Chile erweisen sich kommunale Apotheken als Krisen-Managerinnen.  Den Podcast zur Sendung gibt's hier (ab Mittag):  

Pflegeinitiative wieder auf Kurs

Die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-19.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Chile, Film, Gesundheitskommission, kommunale Apotheken, kurzfilm, Nationalrat, Pflegefachkräfte, Pflegeinitiative, Radio Onda, Sean Wirz, SGK-N, Solothurner Filmtage, Unleash, Yvonne Ribi
The Vidiot · 18. Januar 2021

Global Madness in Pictures… Vidiot no.1 2021

  Happy New Year...!!!    

Kultur, Podcasts & Playlists cartel madras, der elektrische Mann, ela minus, John Carpenter, l'imperatrice, MEUTE, musikvideo, The Architect, The Vidiot, video clip, xix
RaBe-Info · 18. Januar 2021

Uni Bern untersucht Stadt-Land-Graben in Europa

Die Brexit-Entscheidung, die Präsidentschaftswahlen in den USA und die jüngsten Abstimmungen in der Schweiz – sie alle zeigen auf, wie gross die Unterschiede zwischen den politischen Einstellungen der städtischen und der ländlichen Bevölkerung nach wie vor sind und wie der Stadt-Land-Graben die politischen Entwicklungen prägt. Aus diesem Grund will sich das Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern in den kommenden drei Jahren intensiver mit dem Stadt-Land-Graben in Europa ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/18.StadtLandGraben.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Abstimmungen, Abstimmungsverhalten, Demokratiekrise, Europa, Forschungsprojekt, Institut für Politikwissenschaften, Konservativ, Liberal, Markus Freitag, politik, Populismus, Prof. Dr., Schweiz, Siedlungen, Siedlungsgebiete, Stadt-Land-Graben, uni bern
RaBe-Info · 18. Januar 2021

Klimaaktivismus vor Gericht

Im RaBe Info geht es heute im Prozesse gegen die Klimabewegung, die neue Leitung des Berner Kornhausforums und die Zukunft der Demokratie. Um 11 live auf Sendung, den Podcast zum Nachhören gibt es hier ab 12 Uhr.    

Bankenprozesse in Basel

Vergangenen Dienstag war Prozessauftakt, auf Freitag dieser Woche wird das Urteil erwartet: In Basel stehen in diesen Tagen fünf ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-18.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Bankenprozess, Collective Climate Justice, Klima, Klimaaktivismus, Kornhausforum Bern, Markus Freitag, Nicolas Kerksieck, Politikwissenschaft, Prozess, Stadt-Land-Graben, Universität Bern
Zack - Dein Feministisches Radio · 17. Januar 2021

Chidera Eggerue aka The Slumflower

Zack heute zu Chidera Eggerue aka The Slumflower, unter anderem aus aktuellem Anlass aber auch weil sie schon heute eine Ikone ist. Die Times schreibt über sie: She is one of the most outspoken and controversial young feminists on social media” (Homepage Chidera).  Die in England wohnhafte Bloggerin, Aktivistin, Designerin, Künstlerin und Autorin hat schon einiges bewegt. Momentan kämpft sie für den ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Chidera Eggerue, Erykah Badu, Fela Kuti, Janelle Monáe, Lizzo, Monie Love, Queen Latifah
RaBe-Info · 15. Januar 2021

Mitreden im Kornhausforum

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche und wird wohl auch unser künftiges Zusammenleben prägen und formen. Eine Frage die sich dabei stellt ist: Wie wird der öffentliche Raum nach Corona sein? Was wird sich verändern? Was vielleicht gleichbleiben? Dieser Frage will der neue Leiter des >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/18.kornhausforum_kerksieck.mp3
Podcasts & Playlists Kornhausforum, Kornhausforum Bern, Nicolas Kerksieck, shared spaces in change
RaBe-Info · 15. Januar 2021

Förderangebot für die Kleinsten

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute ein Frühförderprogramm für Kleinkinder, ein Ratgeber mit dem Slogan «Weniger IST weniger» und ein Radioblog, der von mintgrünen Wänden handelt. Podcast der ganzen Sendung:  

Deutsch lernen vor dem Kindergarten

Damit alle Kinder einen erfolgreichen Start in ihre Schulkarriere haben, bietet die Start Bern das Förderprogramm «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-15.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Deutsch, Einkaufen, Eliza Spirig, Food Waste, Frühförderung, Geld, Illustration, kindergarten, Kita, Klima, Klimaschutz, Konsum, Literatur, Mathias Plüss, Migrationshintergrund, Muttersprache, Nachhaltigkeit, Programm, Ratgeber, Spielgruppe, Stadt Bern, Umweltbelastung, weniger ist weniger
RaBe-Info · 15. Januar 2021

Weniger IST weniger

«Weniger ist mehr» so ein gängiges Bonmot, das gerade im Umweltbelangen oft zum Besten gegeben wird. Journalist Mathias Plüss aber findet: «Weniger ist weniger» und hat unter diesem Titel auch gleich ein Ratgeberlexikon für den Alltag herausgegeben, das aufzeigt, wie klimaschonender gelebt werden kann. Dem Buch zugrunde liegt ein Artikel für ein MAGAZIN-Sonderheft vom März 2019, der auf grosse Resonanz stiess. Seither hat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/15.weniger_ist_weniger.mp3
Podcasts & Playlists Klimabelastung, Lexikon, Mathias Plüss, Umweltbewusst, weniger ist weniger
1 2 … 189 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!