https://www.youtube.com/playlist?list=PL817G3VBsPBqvP39_aZp_6p_A_JJd14M2
Zack – Dein Feministisches Radio will einen Raum schaffen für verschiedenste feministische Themen. Dabei versteht Zack Feminismus als intersektional – das heisst wir thematisieren nebst Sexismus auch Rassismus, Heteronormativität oder Themen wie Knastabschaffung.
Wir sind jeden vierten Sonntag auf Sendung – mit verschiedenen Formaten zu feministischen Themen und toller Musik aus allen Gefilden. Hast du ein Thema? Möchtest du Etwas sagen? Melde dich bei uns! Es heisst nicht vergebens Zack – DEIN feministisches Radio. Yeah – tune in!
https://www.youtube.com/playlist?list=PL817G3VBsPBqvP39_aZp_6p_A_JJd14M2
Schamlos! sprechen wir am 17. Februar um 14:00 über Pornographie, Sexualität, Körper und Intimität. Vom 30. Januar bis 2. Februar ging in Bern nämlich zum ersten Mal das queer-feministische Pornographie-Festival Schamlos! über die Bühne. Wer sich bei Pornofestival jetzt nur normierte Mainstream-Pornographie vorstellt, kann sich auf die heutige Sendung freuen. Denn die Begriffe queer und feministisch ... >
Im Dezember bei Zack Zwei kurdische Frauen erzählen im Gespräch über ihr Leben, ihren Widerstand gegen den türkischen Staat, ihren Kampf gegen patriarchale Strukturen und über ihre Erfahrungen im Exil. Nachhören auf unserer Website zackradio.ch
Clamydien, HIV, ungewollte Schwangerschaften und zu kleine Kondome – hätten wir uns ausschliesslich am Aufklärungsunterricht in der Schule orientiert, wäre uns die Lust an Sex wohl bald vergangen. Dabei wären fundiertes Wissen, eine Einladung über Sex zu sprechen und die Möglichkeit, mir über die eigenen Wünsche und Grenzen Gedanken zu machen, eine grundlegende Voraussetzung für Selbstbestimmung in der Sexualität. Bei Safer Sex geht es um mehr als das Sprechen über Krankheiten – und gleichzeitig ... >
Als Teil des Themenmonats befasst sich Zack in der ersten September-Sendung mit dem Thema Abtreibung. Neben einem Interview mit Ciocia Basia, einer Gruppe, die Menschen aus Polen dabei hilft, in Berlin Abtreibungen vornehmen zu lassen, gibt’s ausserdem einen Erlebnisbericht von einer Person, die abgetrieben hat. Daneben gibt’s mehr Info zum Themenmonat, weitere Beiträge & Musik passend zum Thema. Die Sendung findet im Rahmen des queer-feministischen Themenmonats statt. Das ganze Programm ... >
Wir haben bei der Lesung von Otter Lieffe Mäuschen gespielt - und danach auch noch mit der Autorin über ihr neues Buch "Conserve und Control" ... >
Am Sonntag (14.00 Uhr) Zack zu Rassismus mit Beiträgen von Tupoka Ogette (exit Rasicm), SchwarzRund (Intersektionalität) und mehr. Dazu deepe tunes aller Genres ... >
Nekane Txapartegi sass 17 Monate als politische Gefangene in der Schweiz im Knast. Wir haben mit ihr über Sexismus, die Zustände im Knast in der Schweiz und ... >
Hart auf die Ohren gibt's von uns - und zwar folgendes: ein Interview mit pest control ... >
Playlist 29. Oktober 2017 Riotschminke zu Rassismus und weissen ... >
Der Bundesrat hat den Vaterschaftsurlaub zur Ablehnung empfohlen – Huch. Wie überrascht wir sind und warum wir schon mal No zur No-Billag-Initiative finden, ... >
Frauen in der Kunst: wir haben die junge berner Künstlerin Anouk Ursin interviewt und stellen Tatyana Fazlalizade vor. Dazu wie immer wunderbare Musik und ... >
Nicht nur in der Jugendarbeit, sondern auch im täglichen Elternsein bewegen wir uns ständig in der Vorstellung, dass Erwachsensein die Norm darstellt und Kinder ... >