In der ersten Stunde sprechen wir mit Tinu Schär über seine Bildungsprojekte in Afrika. Begleitet von 8-Bit-Chiptunes demontiert Tinu anschliessend den Soundchip der ersten Nintendokonsole, bevor Kusi aktuell dringend nötige „Daheimbleib-Tipps“ präsentiert.

Über die Sendung
Samstag 16:00 bis 18:00
Synthwave, Interviews und Plaudereien.
Wir sind auf Facebook, Twitter, iTunes und bölznoeis.ch.
Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
- Sa, 23.1., 16:00 - 18:00
- Sa, 30.1., 16:00 - 18:00
- Sa, 6.2., 16:00 - 18:00
- Sa, 13.2., 16:00 - 18:00
- Sa, 20.2., 16:00 - 18:00
- Sa, 27.2., 16:00 - 18:00
- Sa, 6.3., 16:00 - 18:00
- Sa, 13.3., 16:00 - 18:00
- Sa, 20.3., 16:00 - 18:00
- Sa, 27.3., 16:00 - 18:00
Sendung
Bölz no eis
This is the way: The Mandalorian, Flashgames & Italo Disco + Death Metal

Vittoria führt auf einen Westernplaneten und gibt Unterhaltungstipps für die ... >
Sie hilft, Lust zu empfinden: Berührerin Mila

Tinou spricht mit Mila über ihren Beruf. Als Berührerin hilft sie Menschen mit ... >
Lügen und Insekten: Schriftsteller Giuliano Musio

Luca spricht mit Giuliano Musio über seinen Roman "Wirbellos" und den Beruf des ... >
*World Mental Health Day* mit Dr.med. M. Strehlen

World Mental Health Day am 10.10.2020! Zu diesem Anlass ist der Psychiater Dr.Michael Strehlen bei uns im Studio und lässt uns an seinem Alltag und Wissen ... >