Feature
Feature-Sendungen
Einstieg Ins Wochenende – Dein Einstieg Ins Wochenende – Dein Perfekter Einstieg Ins Wochenende
Playlsit vom 20.10.17 GNOOMES - Severokamsk Pink Turns Blue - Your Master Is Calling Jacques Dutronc - Hippie Hippie Hourrah (Alkalino Re-edit) Beirut - Vagabond Faber - Wem Du´s Heute Kannst Besorgen Babyshambles - Delivery Sexy Lazer & Oculus - Excuse My Boston Accent TC Crew - I Can't Do It Alone [Hidden Track] Kristine W - Feel What You Want [Hidden Track] Anne Clark - Our Darkness Michael Jackson - Don't Stop Till U Get Enuff (Dr Packer's Multi Track Mix) The ... >
Dein Perfekter Einstieg Ins Wochenende
Playlist vom 13.10.17, Radio Sur le Pont Cassius - Toop Toop The Knife - Pass This On (Shaken-Up Version) Moloko - Dr. Zee Mylo - Paris Four Hundred Ian Brown - Gray Train (N.O.W Mix) Massive Attack - Blue Lines Alien Alien - Sambaca DJ Mujava - Township Funk [Hidden Track] The French Revolution - Moscow And Washington Siouxsie And The Banshees - Hong Kong Garden Trisomie 21 - La Fête Triste Lamb - Transfatty Acid (Kruder & Dorfmeister Remix Edit) The Yarbirds - For Your ... >
Eigengrau | Cuyo | 1959 – 3 Hörstücke von Ludwig Berger

In der hörbar-Sendung am 8.10. um 21 Uhr wird es drei Hörstücke von Ludwig Berger auf eure lauschenden Ohren geben. Darunter auch eins meiner all time favorites "1959". In dieser kleinen Werkschau werden wir ganz Verschiedenes zu hören bekommen: viel Komposition mal mit montierten Fledaufnahmen oder elektronisch erzeugten Klängen, Kassettenaufnahmen aus der Kindheit des Klangkünsterlers, Steine die auf Steppenboden fallenmal, poetische und informative Texte, pfälzer Dialekt und Dinge die ... >
Dein perfekter Einstieg ins Wochenende
tune in now! playlist to be continued... Playlist vom 29.09.17 Ocean Wisdom - O Kiddi K (feat. Remus) Ramsey Lewis - Do What You Wanna (Mr Scruff's Soul Party Mix) The Bamboos - Happy Baby Huey - Hard Times Todd Terje - Alfonso Muskedunder The Chemical Brothers - Chico's Groove Kalianji-Ananji - Sexy Mother Fakir Seelenluft - Wasser-Kur 1 Soft Cell - Tainted Love / Where Did Our Love Go [Hidden Track] Harmonious Thelonious - Argwohnische Muziek Les Yeux Orange - Coco ... >
The Hottest Morning Show In Town! Playlist 12.07.17
Burial & Four Tet - Moth Bonobo - Kerala CocoRosie - Gravediggress Timber Timbre - Grifting Benedek - Breeze ANOHNI - Drone Bomb Me Flying Lotus - Tea Leaf Dancers Princes Chelsea - Goodnight Little Robot Child The Afghan Whigs - Demon in Profile Sebastien Tellier - L'Amour Et La Violence Eli - The Bad Place Voilaaa - On The L'Avait Dit (feat. Pat Kalla) Feindrehstar - Antelope (feat. Ebo Taylor) Geraldo ... >
Iron Kä am Grand Prix

Bei den Lauffreudigen gilt er als absoluter Klassiker, führt er doch an allen wichtigen Berner Sehenswürdigkeiten vorbei: Dem Bärengraben, dem Zytglogge, dem Bundeshaus, dem Münster, der Aare und dem Tierpark Dählhölzli. Die Rede ist natürlich vom Berner Grand Prix, demjenigen Rennen, welches letzten Samstag bereits zum 36. Mal über die Runden ging. 10 Meilen lang ist der Grand Prix – also exakt 16 Kilometer und 93 Meter. Mitten drin unter den rund 35'000 Läufern und Läuferinnen war unsere ... >
An der Oberfläche kratzen mit Scratches / Abstürze mit I Made You A Tape

In der ersten Stunde besuchten uns Scratches aus Basel. Mit ihnen sprachen wir über das Theaterprojekt, welches zu einer richtigen Band wurde, darüber, was sie mit ihrer Musik erreichen (oder woran sie "kratzen") wollen und warum einige Song schwierig live zu performen sind. Anfangs Jahr haben sie das Album "Before Beyond" veröffentlicht, welches in komprimierter Form zehn tiefgreifende Geschichten erzählt. In der Sendung hörten wir reduzierte ... >
Scratches / Studiobesuch bei I Made You A Tape

Scratches aus Basel kommen im nächsten Radieschen während der ersten Stunde ausführlich zu Wort. Vor kurzer Zeit haben sie das Album "Before Beyond" veröffentlicht. Für die zweite Stunde besuchten wir die Influx-Studios, wo I Made You A Tape gerade ein Album am Aufnehmen ... >
Born to Work – ein Feature über Schichtarbeit

Im zweiten hörbar am 26.März um 21:00 wird es das künstlerische Feature Born to Work von Stefanie Heim zu hören geben. Für ihr Feature interviewte sie Menschen, die ihr Leben in Schichten arbeiten, las Marx zur Vorbereitung, nahm den Rundfunkchor Berlin auf, arbeitete mit Musikern zusammen, lernte Arbeitslieder zu singen, vor allem aber verarbeitet sie eigenen Erfahrungen, die sie bei einem grossen Versandhaus im ... >
Dead End: Saufen für die Obdachlosen

Viele halten das Dead End, also das dreistöckige Haus beim Henkerbrünnli, für eine zwielichtige Spelunke, in die man einkehrt, wenn alles andere bereits geschlossen hat. Weniger bekannt ist, dass das Dead End auch eine Notschlafstelle und eine Gassenküche beherbergt und somit eine wichtige soziale Funktion in der Stadt Bern ... >