König, Prinzessin und Riesenrad

Hörspiele
Im Rahmen des Projekts «Von Heldinnen, Detektiven und Popstars» der Radioschule klipp+klang gestalten Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache Hörspiele. Dabei stammt von der ersten Idee bis zur fertigen Gestaltung alles von ihnen. Das Projekt ermöglicht ihnen neue, kreative und freudige Zugänge zur deutschen Sprache und fördert ihre Sprachkompetenzen. Die Hörspiele stammen aus der BFF in Bern, dem RIK+ in ... >
Playlist vom 10.03.21 Sandro Brugnolini & Luigi Malatesta - Afro Free Coleman Hawkins - Lover Man Azuquita Y Su Orquesta Melao - Salsa Na'Ma' Charlie Palmieri - Que Se Vaya Los Orientales De Paramonga - Lobos Al Escape Los Wembler's de Iquitos - Lamento del Yacuruna Roberto Conrado - Ticklish Joe Jones - Dream On Little Dreamer Charles Kynard - Wa-Tu-Wa-Zui (Beautiful People) The Coppers - Acapulco, Dos De La Tarde Los Diablos Rojos - El Chacarero Los Destellos - Guajira ... >
SonOhr Festival est de retour dans tes oreilles du 26 au 28 février 2021 avec une ribambelle de podcasts mouvementés, qui te feront voyager d’un coin à l’autre de la ville de Berne, ainsi que dans le lieu de ton choix ou en direct de chez toi! Bettina Rychener, directrice, et Joséphine Metraux, programmatrice, nous révèlent leurs coups de cœur sur RaBe.
WETTBEWERB 7: ICH DACHTE MORGEN SEI IMMER, LÄRM IN BERN «(Audio) bewegt» heisst es dieses Jahr am SONOHR Radio & Podcast Festival. Das Festival aus Bern bietet drei Tage voller Hörerlebnisse und Streifzüge durch den Stadtraum und die Welt darüber hinaus: Wie verändert sich unser Hören, wenn wir alleine oder gemeinsam hören? Draussen oder drinnen? Unterwegs oder daheim? Zeitgleich oder zeitversetzt? Der nationale Wettbewerb des SONOHR Festivals verlässt nach zehn Jahren ... >
Playlist vom 03.02.21 A Band Of Buriers - Yawning Wounds Simón Díaz - Tonada de luna llena Milton Nascimento - Travessia Gal Costa - Relance Azymuth - Dear Limmertz Alípio Martins - Piranha Tim Maia - Que Beleza Tom Zé - Jimmy, Renda Se Ayyuka - Yukadans Replikas - Bahar Naxatras - I am the Beyonder GÅS - Epitaph King Gizzard & The Lizard Wizard - O.N.E. Bantou Mentale - Mama Ho! Delacave - Uniform With No Brain Teledetente 666 - Panne Sexe SCHADE - Je ne pense qu'à ... >
Le batteur genevois Arthur Hnatek troque ses cymbales contre un micro pour revenir sur les prémisses de son podcast “Swiss Triplets”, conçu pour explorer la scène musicale suisse. On s’intéresse à son concept et à son parcours de musicien sur Radio RaBe. Céline Gex, responsable de la plate-forme swissmusic.ch qui diffuse ces podcasts, est aussi de la partie!
True Crime Podcast: Wahrsagerin, Unternehmerin, Giftmörderin? Podcast Cover: Grafik Marlen Büchi Seit neunzig Jahren erzählt man sich im Aargau von der sagenumwobenen Wahrsagerin. Die sechzehnfache Mutter, Bauersfrau und Wahrsagerin Verena Lehner wurde 1929 als 67-Jährige wegen zweifachen Giftmordes und Urkundenfälschung zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Im ... >
Playlist vom 28.10.20 Sal Nistico - Anthropology Emily Remler - Strollin' (with Hank Jones & Bob Maize) Les McCann - Burnin' Coal Azymuth, Ali Shaheed Muhamma & Adrian Younge - A Redor Do Samba Lonnie Liston Smith & The Cosmic Echoes - In Search Of Truth Flamingo Orchestra - Te-Ruk Walt Bolen - Breaking Out Georgette - Kiriê Os Originais Do Samba - Falador Passa Mal Dwight Druik - Georgy Porgy O.R.E.A. - Désintégration Faze Liquide - L'Uomo Della Sabbia Recloose - Can ... >
Präsentation des Werkes des guatemaltekischen Dichters Edwin Garcia Del Cid. Auszug aus der 34/2020 Sendung von Radioactivos am 19. August 2020 Audios: El divisadero - Chris Watson Valle dei Venti - Chris Watson Catch Hold – Jonny Greenwood Hu – Jonny Greenwood and the Rajasthan Express Shye Ben Tzur Sonocosmonauta (parte 1) – Cabezas De Cera Hier zum Podcast: >
Wer kennt es nicht, das wohlige Empfinden beim Umarmen eines lieb gewonnen Menschen. Alles entspannt sich und ein Gefühl der Geborgenheit stellt sich ein. Damit ist aufgrund der Corona bedingten Abstandsregeln mal bis auf Weiteres Schluss für einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung. Was nun? Evelyne Béguin ist bei ihrer Recherche nach Antworten und Lösungsansätzen aus der Wissenschaft auf Merle Fairhurst gestossen. Sie ist Neurowissenschaftlerin und Professorin für Biologische Psychologie an ... >