• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Cheap Watch - Celestines
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft

RaBe-Info · 18. März 2020

Bio ≠ Gute Arbeitsbedingungen

Hinter «Bio» stehen sich auch gute Arbeitsbedingungen? Nicht immer, kritisiert die Gewerkschaft Uniterre. Corona durchspielen? Wie sich Games und Realität wechselseitig beeinflussen. Das und mehr heute im Info-Podcast:  

Kritik an Bio Suisse

26 Bauern und Bäuerinnen des von Bio Suisse zertifizierten Betriebs «Haciendas Bio» im südspanischen Almeria haben sich kürzlich an die Geschäftsleitung gewandt. Sie kritisieren die prekären Arbeitsbedingungen, die unbezahlten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-18.-März-2020.mp3
Allgemein Almeria, Arbeitsbedingungen, Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, Arno Görgen, Bio, Bio Suisse, Eugen Pfister, Games, gemüse, Gemüseanbau, horror games, Pandemie, spanien, Südspanien
Subkutan · 5. Februar 2020

Widerstand am Tellerrand

– Subkutan Talk –

Du kaufst lokales Gemüse ein und wenn möglich auch noch Bio? Aber weisst du auch wer das Gemüse für deine Tomatensauce geerntet hat? Die Arbeitstage für landwirtschaftliche Angestellte sind lang, es herrscht Druck und die Abhängigkeit vom Arbeitgeber ist gross. Prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse sind in der Schweizer Landwirtschaft Normalität. Das ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-02-05_Subkutan_Talk_Widerstand_am_Tellerrand.mp3
Information, Politik Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, Bitteres Gemüse, L'autre syndicat, Landwirtschaft, Philippe Sauvin, Sans-Papiers, Schweiz, Schweizer Bauern, Schweizer Landwirtschaft, Selina Pfeiffer, Solawi, Solidarische Landwirtschaft, Widerstand am Tellerrand

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe