• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
push start - Arden Jones
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Schweizer Landwirtschaft

RaBe-Info · 16. März 2021

Stillstand in der Schweizer Agrarpolitik

Heute im Info geht es um die geplante Agrarreform - seit gestern ist diese bis auf weiteres vom Tisch. Und wir sprechen über die Kantonszugehörigkeit der Gemeinde Moutier, Ende März entscheidet ihr Stimmvolk, ob Moutier vom Kanton Bern zum Kanton Jura wechseln soll. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Stillstand in der Agrarpolitik

Nach dem Ständerat schickte gestern auch der Nationalrat die Agrarpolitik 22+ zurück an den Absender. Über sechs Jahre ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-vom-17.-März-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Agrarreform, AP22+, Beat Welti, Jurafrage, Kathrin Bertschy, Kuno Lauener, Landwirtschaft, Landwirtschaftspolitik, Marcel Liner, Markus Ritter, Moutier, Nationalrat, Pro Natura, Ruedi Noser, Schatteboxe, Schweizer Bauernverband, Schweizer Landwirtschaft, Separatismus, Züri West
Subkutan · 11. September 2020

Giftiges Berner Trinkwasser?

Chlorothalonil. Ein kompliziertes Wort und so auch die Geschichte um dieses jüngst verbotene Pestizid des Agronomie-Konzerns Syngenta. Chlorothalonil wurde grossflächig im Schweizer Grund- und Trinkwasser gefunden. In den Medien war zu ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_toxischer_Wasser.mp3
Allgemein 4aqua, belastetes Trinkwasser, Chlorothalonil, Fungizid, krebserregend, Nina Hofmann, Schweizer Landwirtschaft, Syngenta, Toxizitiät
Subkutan · 9. September 2020

Vom Gift im Alltag, im Wasser, in der Männlichkeit

„Darauf kannst du Gift nehmen!“ ist nur eine von zahlreichen Redewendungen in unserem Sprachgebrauch, die von Gift handeln. In historischen Geschichten liest man von intriganten Giftmorden und auch auf der Theaterbühne wird gerne mal dramatisch vergiftet. Gift ist aber auch aus unserem alltäglichen Leben nicht wegzudenken: Es existiert im Küchenschrank, im Wald – und vielleicht sogar im Trinkwasser? Das und mehr findet Subkutan heraus: Wir reden mit dem Tox-Info-Suisse über giftige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/Subkutan-9.9.2020.mp3
Allgemein, Kultur 4aqua, anrufe, Beeren, belastetes Trinkwasser, Belladonna, Blätter, Bodenreiniger, Bürgertum, Chlorothalonil, Eibe, Eltern, Erwachsene, Essen, Fliegenpilze, Früchte, Fungizid, Geschirrspülmittel, Geschlechter, Gewalt, giftig, Hierarchie, Hilfe, Informationsstelle, Kapitalismus, Kinder, krebserregend, Männer, Männlichkeit, Nadeln, Nagelprimer, Nina Hofmann, Reinigungsmittel, Rollen, Schweizer Landwirtschaft, Stereotypen, Syngenta, Taxus baccata, Telefon, Tollkirsche, Tox-info-suisse, Tox-Zentrum, toxisch, Toxizitiät, Uni Zürich, Vergiftung, Waschpulver
Subkutan · 5. Februar 2020

Widerstand am Tellerrand

– Subkutan Talk –

Du kaufst lokales Gemüse ein und wenn möglich auch noch Bio? Aber weisst du auch wer das Gemüse für deine Tomatensauce geerntet hat? Die Arbeitstage für landwirtschaftliche Angestellte sind lang, es herrscht Druck und die Abhängigkeit vom Arbeitgeber ist gross. Prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse sind in der Schweizer Landwirtschaft Normalität. Das ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-02-05_Subkutan_Talk_Widerstand_am_Tellerrand.mp3
Information, Politik Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, Bitteres Gemüse, L'autre syndicat, Landwirtschaft, Philippe Sauvin, Sans-Papiers, Schweiz, Schweizer Bauern, Schweizer Landwirtschaft, Selina Pfeiffer, Solawi, Solidarische Landwirtschaft, Widerstand am Tellerrand

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe