• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
unerhörtes-ungehörtes
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Fliegen

BOTZ3000 · 25. Mai 2022

Vier Elemente… wie Mutter Natur!

1. MCing = Rap 2. B-Boying = Breakdance 3. DJing 4. Graffiti-Writing Wie unsere Erde besteht auch der Hip Hop aus vier Elementen… Du kennst vielleicht den Song Rapers-Delight. Dieser Song beginnt mit: „i said a hip hop….“ und gilt als einer der ersten Tracks in der Geschichte des Hip-Hop's.   Der Ursprung dieser Kultur liegt in den ärmeren Strassen der USA wie zum Beispiel ... >

Allgemein Bern, BOTZ3000, ChotzDoch, Fliegen, Gewinnspiel, hiphop, radiorabe
RaBe-Info · 25. Februar 2022

Verantwortung übernehmen für Flugemissionen? Nö!

Gerade einmal vier Prozent der Flüge mit einer Schweizer Airline werden Klima-kompensiert. Zu diesem Schluss kommt eine vorgestern veröffentlichte Studie der Uni Bern. Die Forschenden haben dabei das erste Mal die Bereitschaft von Flugreisenden analysiert, ihre Emissionen zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/25.-flugkompensation.mp3
CO2, CO2-Kompensation, CO2-Reduktion, Emissionen, Fliegen, Flüge, Flugreisen, kompensieren
Subkutan · 19. August 2018

MyClimate – zahlen gegen das schlechte Gewissen?

Die Organisation MyClimate bietet unter anderem die Möglichkeit den CO2-Ausstoss, den man beim Fliegen verursacht, zu kompensieren. Ralph Natter hat sich mit Kai Landwehr von MyClimate getroffen, um herauszufinden, ob diese CO2-Kompensation tatsächlich etwas nützt im Kampf gegen den Klimawandel oder bloss das Gewissen der Passagiere beruhigt. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Fliegen_Ralph.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung C02-Kompensation, CO2-Ausstoss, Fliegen, Flugreisen, Flugzeug, Kai Landwehr, Klimaerwährmung, Klimawandel, Kohlendioxid, MyClimate
Subkutan · 15. August 2018

Fliegen wir uns ins Verderben?

ganze Sendung

50 Millionen Menschen sind im Jahr 2017 in der Schweiz mit dem Flugzeug gereist. Wir fliegen extrem viel -  Tendenz: steigend! Was bedeutet das für den Luftverkehr, das Bordpersonal und für unser Klima? Anschnallen und Mobiltelefone ausschalten, wir starten in Kürze!

  Vielfliegerei: Ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/Subkutan_Fliegen_15.08.2018_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung BAZL, Bundesamt für Zivilluftfahrt, C02-Kompensation, Cabin Crew, Cabin Crew Member, CO2-Ausstoss, Euroconrol, Fliegen, Flight Attendant, flight radar, Flugbegleiter, Flugbegleiterin, Flughafen, Flugradar, Flugreisen, Flugverkehr, Flugzeug, Himmel, Jetlag, Kai Landwehr, Klimaerwärmung, Klimawandel, Kohlendioxid, Luftraum, Luftraum Schweiz, MyClimate, Pauline Käser, Skyguide, Stau, Urs Holderegger, Vielfliegerei

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe