• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Hottest Record in the World - Digitalism
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Literaturwissenschaftler Universität Halle Turbofolk

Subkutan · 29. März 2023

Do Re Mi Fa Politik

Wie Musik patriarchale Strukturen verhandelt. Musik transportiert Gefühle, erzählt Geschichten und schafft Gemeinschaft. Musik kann als Medium für politische Anliegen dienen, kann aus politischer Motivation enstehen oder politisch aufgefasst werden. Dem «Politischen» in der Musik gehen wir in dieser Subkutan-Sendung nach. Wie werden Geschlechterrollen in der Musik verhandelt oder verfestigt? Wie kann Sampling als emanzipatorischer Akt gelesen werden? Und wie wird wird Musik für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/2023-03-29T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Musik, Politik 14. Juni, 90er-Jahre, Arbeiterbewegung, Armenian Keyboard Melodies, Balkan, Ceca, Electronic Music, Emanzipation, feministischer Streikchor, Frauenstreik, Gemeinsam Singen, Gender identitites, Geschlechtsbilder, Hannes Liechti, Jelena Karleuša, Kraft der Musik, Lara Sarkissian, Literaturwissenschaftler Universität Halle Turbofolk, Music, Musik, Musikwissenschaft, Nataša Mitrović, nationaler feministischer Streiktag, Norient, Patriarchale Strukturen, Patriarchat und Nationalismus, politics, Politisches, Power of Music, Protestlieder, Protestsong, sampling, Simone Keller, Songs, Track, Turbofolk 90er, Zita Bauer, Zlatan Dileć

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe