Musik
Popmusik: Bravo Hits, Guilty Pleasure & Roughness

In dieser Ausgabe von Subkutan dreht sich alles um Popmusik: Was wir darunter verstehen, wie sie uns prägt, womit sie uns hadern lässt und wie zugänglich die Popindustrie ist. Zuerst schwelgen wir mit “Bravo Hits” nostalgisch in unserer Jugend. Dann wenden wir uns den schattigeren Seiten der Popmusik und ihren “Guilty Pleasures” zu. Und schliesslich untersuchen wir, wie sich die Globalisierung und ein ... >
Was hörst du?

Klänge, Geräusche und Musik begleiten uns durch den Alltag. Es umgibt uns immer eine Geräuschkulisse. Welche Klänge bringen dich in Einkaufslaune? Welche bedeuten für dich Heimat? Und kannst du gut zuhören?
- ganze Sendung -
Musik, die man nicht hören soll
Öffentliche Räume wie Einkaufszentren, Hotellobbies oder Restaurants werden permanent von Musik ... >BLUEY SPRICHT ÜBER GILLES & STR4TA

Jean-Paul ‘Bluey’ Maunick ist eine Schlüsselfigur des Brit-Funk. Bekannt ist er natürlich vor allem als Frontmann von Incognito. Doch Bluey hat in den 1980er-Jahren auch in Bands wie Freeez oder Light of the World gespielt. Und in den letzten Jahren hat er neben Incognito zudem zahlreiche Seitenprojekte wie Citrus Sun gestartet. Eines dieser neuen Projekte heisst STR4TA. Entstanden ist es in der Pandemie in ... >
BLUE NOTE RE:IMAGINED

Die Blue Note «Re:Imagined»-Serie geht in die zweite Runde. Ende September kam Vol. 2 heraus. Wie schon bei der ersten Edition, vereint das neue Album Neuinterpretationen von Klassikern des legendären Jazz-Labels Blue Note. Britische Musikerinnen und Musiker wagen sich an Originale von Bobbi Humphrey, Chico Hamilton, Donald Byrd, Grant Green, Marlena Shaw, Norah Jones oder Wayne Shorter heran. Wir werden in das «Album des Monats» im November hineinhören und zwei Tracks präsentieren. Weitere News ... >
Klänge für die Allerkleinsten

Wie kann Musiktherapie zu frühgeborene Kinder auf der Intensivstation unterstützen? Wie wirken die Klänge auf das Gehirn der Frühgeborenen? Und wie werden die Eltern miteinbezogen? Die Musiktherapeutin Friederike B. Haslbeck arbeitet und forscht in der Klinik für Neonatologie am Universitätsspital Zürich und ist Teil der ... >
Let’s rock!

Diese Woche dröhnen wieder mal die Beats und die Saiten werden gezupft bei uns im Studio. Die Berner Indie-Rock Band «dnachtaktion» kommt kurz vor der nächsten Plattentaufe zu uns ins Studio – wer weiss, vielleicht haben sie ja schon den einen oder anderen Song des neuen Albums «Cüplipunk» dabei. In unserer Rubrik «Botz Diplomatique» stellen wir dir diese Woche Nordkorea vor – du kannst also auch noch etwas lernen. Ausserdem haben wir für dich wieder TV geschaut und präsentieren dir den Film ... >
Sustainable Music – Nachhaltige Musik

Diesen Donnerstag gibts im amplifier nachhaltige Musik – ihr hört von Bands, Musikern und Festivals, die sich für eine umweltfreundliche Musikbranche engagieren. Das hat im Fall gar nichts mit verzichten, oder sich einschränken zu tun. Im Gegenteil, ihr werdet überrascht sein, wer sich in diesem Umfeld tummelt…
COSMIC RENAISSANCE

Supernova schwelgt diesen Samstagnachmittag in Down-Tempo-Grooves, passend zu diesem regnerischen Frühherbstwetter. Viel jazzige Sounds werden diesmal zu hören sein. Wie immer sind aber auch elektronische Klänge mit dabei und jede Menge News aus «loungigen» Soundgefilden. Heute im Programm unter anderem neue Sounds von Alina Bzhezhinska, Matters Unknown, Natural Lateral, Renegades of Jazz, Sam Redmore, STR4TA und David Versace. Zudem werden wir in das neue Album «Honey & Groat» der ... >
Was ist Poetry-Slam? – Interview mit Moët Liechti

In der heutigen Sendung ist Moët Liechti zu Gast. Sie ist eine Slampoetin und erklärt uns, was Poetry-Slam überhaupt ist und beschreibt uns den Prozess des Schreibens ihrer eigenen Texte. Dies und vieles mehr werden wir in dem Live-Interview zusammen herausfinden! Livio ist auf die Strassen Bern’s gegangen und hat die Berner:innen gefragt, wie sie denn diesen Winter Stromsparen werden. Zudem wirst du ein neues "Botz Diplomatique" über Tschechien hören. Zwischen viel Musik und guten ... >
THEE SACRED SOULS

Weekend Soul widmet sich heute unter anderem neuem Retro- bzw. Vintage-Soul aus Kalifornien. Das Trio Thee Sacred Souls aus San Diego hat mit ihrem gleichnamigen Album ein starkes Debut abgeliefert. Zu den Fans dieser Soul-Formation gehören unter anderem Gary Clark Jr. oder The Black Pumas. Der Soul ist sehr warm und erinnert stark an Produktionen aus den Sechzigern und frühen Siebzigern. Zwei Songs aus dem Highlight-Album der Sendung werden wir abspielen. Ausserdem in der Playlist heute von 11 ... >
Get big fast! Spotify will das Monopol

Was ist das Wirtschaftsmodell von Spotify? Welche Strategien und Ziele verfolgt der Konzern? Antworten auf diese Fragen findet Jeremias Schnyder beim Journalist Yves Wegelin, Ressort Wirtschaft und Politik bei der WOZ. Er hat sich im Artikel "Der Markt bin ich" intensiv mit Spotify befasst.