In der heutigen Ausgabe von Supernova stellen wir das neue Album «Zeus» des britischen Multiinstrumentalisten Max Beesley vor. Der weitgereiste Session-Musiker hat unter anderem schon mit Grössen wie Stevie Wonder, Chaka Khan, Maceo Parker, Earth Wind & Fire, George Benson, Maynard Ferguson, Incognito, The Brand New Heavies oder Jamiroquai zusammengearbeitet und war Mitte der Neunzigerjahre fester Bestandteil der Acid-Jazz-Bewegung. Obwohl Max Beesley’s High Vibes bereits einige Tracks auf Boogie Back Records seinerzeit veröffentlicht hatte, ist «Zeus» das erste Album in voller Länge der Formation. Weitere Highlights in der Pipeline sind neue Sounds von Miss C-Line, Nicola Conte, Jazzbois, Nick Marks, Céline Rudolph, Toco oder Léon Phal.

Der Fixstern am Berner Samstagshimmel: Wenn Staubsauger verstummen, Telefonate abgeklemmt werden und Wochenendeinkäufe nur noch mit Kopfhörer erledigt werden – dann flirrt wohl gerade die Supernova durch den Äther. Die Sendungsmacher Luca D’Alessandro, Rei Pokorny (aka DJazz) und Toni Varela verbreiten viel musikalische Glückseligkeit in ihrer Umlaufbahn. Eine komplett stressfreie Sendung, die übrigens seit ihrer Gründung 2001 ohne Unterbruch stets im Programm von Radio RaBe stand.
Die drei «Supernovisten» präsentieren jeden zweiten Samstagnachmittag mit viel Leidenschaft ihre handverlesenen Perlen und die «superneuesten» Releases auf den Frequenzen und digitalen Kanälen von Radio Bern. Die Genres reichen von Nu Jazz und Electronica über House und Funk bis zu Latin und R&B. Ob alte Jazz-Diva auf knisterndem Vinyl oder unveröffentlichte Neuentdeckungen von Wohnzimmertüftlern – Hauptsache die Musik geht unter die Haut. Und manchmal, wenn ein Song einem vor Schönheit erschaudern lässt und man die Augen schliesst, dann kann man sie tatsächlich sehen, die Supernova: das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines Sterns in allen Farben des Universums.
Die zweiwöchentliche Sendung mit Neuheiten von Jazz über Electronica bis House läuft jeden zweiten Samstag von 14 bis 16 Uhr auf RaBe.
- Sa, 16.12., 14:00 - 16:00
- Sa, 30.12., 14:00 - 16:00
- Sa, 13.1., 14:00 - 16:00
- Sa, 27.1., 14:00 - 16:00
- Sa, 10.2., 14:00 - 16:00
- Sa, 24.2., 14:00 - 16:00
- Sa, 9.3., 14:00 - 16:00
- Sa, 23.3., 14:00 - 16:00
- Sa, 6.4., 14:00 - 16:00
- Sa, 20.4., 14:00 - 16:00
Supernova
Funky Bern!

Am Samstag, 2.12., um 14h hebt SUPERNOVA erneut ab...und diesmal veeeeery funky! Unsere CD des Monats Dezember kommt aus Bern von >
Supernova kürt Metamorphosis zum Album des Monats

Ist dein Radiogerät bereits auf Supernova eingestellt? Samstag, 4.11.2023, ab 14 Uhr. Der Londoner Produzent Dave Lee meldet sich als AC Soul Symphony ... >
Jazz und Worldmusic vom Feinsten

Am Samstag, 21.10. um 14h, steht wieder SUPERNOVA auf dem Programm, auf 95,6 MHz oder ... >
Sounds und Grooves vom Feinsten

Nach längerer Pause freuen wir uns auf die neue Ausgabe von SUPERNOVA im Programm ... >
Supernova – die Kultsendung spielt Kult

Die nächste Ausgabe der Sendung Supernova steht unmittelbar bevor: Am Samstag, 26. August, gibt es von 14 bis 16 Uhr etwas fürs Gemüt, unter anderem zwei Titel ... >
LATIN FEVER BEI SUPERNOVA

Die heutige Ausgabe von Supernova steht ganz im Zeichen von «Latin Fever». Viele Latin Vibes und Bossa Nova-Grooves stehen auf dem Programm. Wir spielen Sounds ... >
Supernova 29.7.2023

Liebe Freunde des guten Tons, am kommenden Samstag, 14h, ist es wieder soweit >
BALEARISCHER SOUND VON JOHN BELTRAN

Elektrojazz-Pionier John Beltran ist zurück mit einem neuen Album. Auf den neun Tracks von «>
SUPERNOVA vom 17.6.2023

Grüezi, Grüezi! Diesen Samstag gibt's eine verkürzte Version von Supernova. Ab 15h ist Radio Rabe live am Säbeli Bum Festival im Brünnengut ... >
Nostalgischer Trip – Supernova präsentiert Goodge

Der aus High Wycombe bei London stammende Goodge hat sein ganzes Leben dem Hip-Hop verschrieben und Klänge von Funk, R&B, Jazz und chilligem Lo-Fi in sein ... >
Supernova vom 20.5.2023

20.5.23, 14-16h, >
SUNBÖRN: SEXTETT AUS DÄNEMARK

Bei Tramp Records hat das dänische Sextett Sunbörn Anfang April sein erstes Album veröffentlicht. Gekonnt vermischen sie Jazz mit World-Klängen in einem ... >