• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
It Could Be Nice - Chet Faker
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Inflation

RaBe-Info · 25. Januar 2023

Zocken die Grossverteiler Landwirt*innen ab?

Die Entwicklung begann bereits Anfang 2021, doch mit dem Beginn des Ukrainekrieges nahm sie richtig an Fahrt auf: Preise für Güter des täglichen Bedarfs werden teurer, für Menschen mit kleinem Portemonnaie kann dies schnell zum Problem werden. Erst gerade kostete eine Packung Butter im Supermarkt noch 3.30 Franken, jetzt beträgt der Preis bereits 3.80. Grossverteiler argumentieren, dass die Herstellung teurer wurde, beispielsweise wegen der höheren Benzinpreise. Somit müsse auch die Kundin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/25.-gewinnmargen-grossverteiler.mp3
Podcasts & Playlists Coop, Direktzahlungen, Grossverteiler, Inflation, Landwirtschaft, Landwirtschaftspolitik, Migros, Preise, Preiserhöhung, Subventionen, Uniterre
RaBe-Info · 30. Juni 2022

Laos steht kurz vor dem Staatsbankrott

Manche Länder gehen in der medialen Berichterstattung oft vergessen - zum Beispiel Laos, ein Binnenstaat in Südostasien mit rund sieben Millionen Einwohner*innen. An der Spitze des Landes steht eine kommunistische Einheitspartei, von den knapp 200 anerkannten Staaten der Welt haben 136 ein grösseres Bruttoinlandprodukt pro Kopf als Laos. Die lokalen Behörden verfolgten eine Zero-Covid Politik, welche tiefe Spuren hinterliess: «Vor allem die junge Bevölkerung ist von Arbeitsplatzverlust ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/30.-Laos.mp3
China, Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit, helvetas, Inflation, Laos, Südostasien, Zero Covid
RaBe-Info · 22. Juni 2022

Wiederwahlchancen des amtierenden türkischen Präsidenten Erdogan

Die Türkei ächzt unter der Inflation: Der Preis vieler Güter des täglichen Bedarfs hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Viele Menschen sind auf Essensspenden angewiesen um überhaupt irgendwie über die Runden zu kommen. Keine guten Vorzeichen für eine Wiederwahl des amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Noch vor 10 Jahren habe die türkische Wirtschaft geblüht, erklärt der Türkeiexperte und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Savas Genc. Doch mit seinem autokratischen Regierungsstil ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/22.-türkei-innenpolitik.mp3
Inflation, Recep Tayyip Erdoğan, Türkei

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe